Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > Chemotherapie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.06.2006, 20:07
Bernd52 Bernd52 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Im Herzen Deutschlands
Beiträge: 36
Standard AW: Wann kann der Port raus?

Hallo Jens,

ich habe meinen Port 3 Jahre. Nach meiner ersten Chemo überlegte ich, ihn wieder entfernen zu lassen. Gott sei Dank hab ich es doch nicht gemacht. Zur Zeit benötige ich ihn wieder, habe ihn richtig lieb gewonnen. Werde ihn wohl für immer behalten. Er stört absolut nicht.

Liebe Grüße
Bernd
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.06.2006, 22:26
petra255 petra255 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2006
Beiträge: 30
Standard AW: Wann kann der Port raus?

Hallo Jens mir hat man im Krankenhaus gesagt, der Porth bliebe ca.1,5 bis 2 Jahre nach der Chemo drin und müßte regelnäßig alle 4-6 wochen angespült werden. Meiner kommt am 12.7. noch vor Ende der Chemo raus ,weil er sich immer wieder entzündet hat , und schon für die letzten 2 Chemos nicht zu gebrauchen war. Ich hätte ihn gern behalten ,es war bequem und während der Chemo konnte ich mich frei bewegen.
Behalte Deinen Porth so lange geht.
Viele grüße
Petra
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.06.2006, 12:42
Benutzerbild von Heike 1963
Heike 1963 Heike 1963 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2006
Ort: Thueringen
Beiträge: 1.027
Standard AW: Wann kann der Port raus?

Hallo Jens,

ich habe auch noch meinen Port und er stört mich nicht. Ich bekam die Empfehlung den Port noch für ca. 1-2 Jahre drin zulassen. Zum Spülen gehe ich alle 6 Wochen, wobei es da ganz unterschiedliche Meinungen gibt über das wie oft und ob überhaupt.

Was ich echt nicht gut finde ist, das der Port wirklich nur vom Krankenhauspersonal benutzt wird. Die niedergelassenen Ärzte sparen wohl an den speziellen Hubernadeln und an der ausbildung ihres Personals und so muss ich zum Blutabnehmen doch wieder meinen Arm hinhalten.

Viele Grüße
Heike
__________________
Ich habe nicht mit Krebs gerechnet,
der Krebs hat nicht mit mir gerechnet.
Nicht mit meiner Phantasie,
meiner Lernfähigkeit,
meinem Überlebenswillen...

Ursula Goldmann-Posch
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.06.2006, 22:33
Benutzerbild von DelphinHH
DelphinHH DelphinHH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 501
Standard AW: Wann kann der Port raus?

Hallo Jens,

ich weiche von den Vorschreibern ab. Ich habe meinen Port 2,5 Wochen nach der letzten neoadjuvanten Chemo entfernen lassen (gleich bei der brusterhaltenden OP). Ich brauche ihn nicht mehr! Mein Arzt war der gleichen Meinung, was ich sehr an ihm schätze.

Viele Grüße
Alexandra
___________
think positive
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.07.2006, 14:22
Jensenwemsen Jensenwemsen ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2006
Beiträge: 2
Standard AW: Wann kann der Port raus?

Hallo! Vielen lieben Dank für die zahlreichen antworten und sorry das ich erst so spät zurückschreibe.
Es stellt sich heraus, dass die Meinung über die Dauer des behaltens des ports doch sehr auseinandergehen. Ich werde daher wohl den Rat meines Urologen befolgen und ihn 2 Jahre drin behalten, sofern sich keine Komplikationen ergeben. Mir wurde gesagt alle drei Monate einmal spülen ist ausreichend.
Wie steht ihr dazu?

Liebe Grüße

Jens
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.07.2006, 16:08
Benutzerbild von Barbara_vP
Barbara_vP Barbara_vP ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: Alfter
Beiträge: 1.152
Standard AW: Wann kann der Port raus?

Hallo
auch da gehen die Meinungen auseinander. Von 2 Wochen bis zu einem halen Jahr.
Zu Beginn ließ ich den Port alle 4 Wochen Spülen, mittlerweile alle 3 Monate. Ich denke das reicht aus.
BARBARA
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.07.2006, 17:52
Benutzerbild von Manuela08
Manuela08 Manuela08 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.07.2005
Ort: Nähe ----Kirchheim unter Teck
Beiträge: 549
Standard AW: Wann kann der Port raus?

Hallo Jens !
alle 4 -6 Wochen sollte man den Port spülen sonst könnte es sein das sich ein Trombus festsetzt.Auch mußt du immer daruf achten das sauber mit diesen umgegegangen wird schnell kommen Keime mit rein wenn nicht.Bei jeder behandlung durchlauf gleich durch spülen .Bei meinen Hausarzt ist das noch eine weites Gebiet er benutzt viel lieber den Arm um Blutwwerte zumachen.Er kann gut meherere Jahre drin bleiben er stört nicht.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55