Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.07.2006, 21:54
Benutzerbild von milki1
milki1 milki1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 528
Standard AW: Diagnose Kleinzelliges Bronchialkarzinom meiner Mutter

Hallo Sonnenschein!

Da ist guter Rat echt schwierig! Wie wäre es, wenn Du hinfährst und vor Ort entscheidest ob Du Deine Tochter da lässt und einfach genügend Sachen vorsorglich mitnimmst?

Ich habe meinen Sohn meist mitgenommen zu meinem Vater (sogar bei der Lungenentzündung, da musste er dann im Krankenhaus einen Mundschutz tragen) und dadurch dass er dann auch mitbekommen hat, dass die Haare ausgingen, war das für Ihn dann eigentlich direkt normal, als ich ihm erklärt habe, dass die aufgrund seiner Krankheit und der damit verbundenen Medikamnte ausgehen. Also ich muss sagen, mein Sohn hat viele Dinge cooler angegangen als ich! Er ist zwar erst 3,5 Jahre alt, aber ich denke es wäre eher ein Schock gewesen, wenn ich ihn erst sehr viel später mit zu meinem Vater genommen hätte, als er schon so dünn geworden und natürlich ohne Haare war! Es ist halt nicht einfach, weil jedes Kind anders ist.

Vor allem kommt es ja auch darauf an, ob die Situation bei Deinen Eltern es auch zulässt, dass man sich auch entsprechend um Deine Tochter kümmert wenn sie ohne Dich dort bleibt. Weil Deine Mutter wird bestimmt sehr müde sein, von eventueller Übelkeit mal ganz abgesehen und ein Kind ist ja auch für Grosseltern schonmal anstrengend.

Von daher ist es wirklich schwer etwas zu empfehlen. Also ich glaube mein Weg wäre, der mit der Hintertür. Wenn Du dann bei Deinen Eltern bist und es kommt die Sprache auf den längeren Aufenthalt Deiner Tochter, dann würde ich auch ganz offen Deine bedenken anbringen. Nicht mit der Holzhammermethode, da musst Du dann sehen wie die Situation und der Augenblick des Gesprächs sich für Dich ergibt.

Gibt es ansonsten bei Euch in der Stadt noch eine Stadtranderholung oder eine kirchliche Betreuung für die Kinder, damit deine Tochter darauf ausweichen kann, falls alle Stricke reißen und Du wieder arbeiten gehen musst?

Sorry, jetzt hab ich Dich zugetextet! Mehr fällt mir aber auch nicht ideentechnisch ein! Vielleicht kommen ja noch ein paar bessere Vorschläge!

Ich drück Dir die Daumen, dass Du eine geeignete Lösung findest!

Liebe Grüsse
Milki
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.07.2006, 11:04
Benutzerbild von Sonnenschein2606
Sonnenschein2606 Sonnenschein2606 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.07.2006
Beiträge: 48
Beitrag AW: Diagnose Kleinzelliges Bronchialkarzinom meiner Mutter

Hallo Milki
vielen Dank für deine Antwort, habe meiner Tochter das auch genau erklärt,
wegen dem möglichen Haarausfall und das es meiner Mam dann auch nicht so gut sein kann.

Meine Tochter freut sich sehr zu ihren Großeltern zu kommen, aber wir haben uns schon darüber unterhalten was sie möchte, ob sich mit mir nach Hause kommt oder bei meinen Eltern bleibt. Sie wußte es noch nicht.

Die ganze Situation ist nicht einfach, ich möchte das meine Mam glücklich ist.
Sie liebt meine Tochter sehr, sie ist ihre Nr. 1 auch wenn sie noch 6 andere Enkelkinder hat.

Nee, also ich habe mir das jetzt so vorgestellt das sie die Zeit in der meine Mutter den 2. Chemozyklus bekommt bei meiner Schwiegermutter bleibt.
Die natürlich auch sehr an meiner Tochter hängt, sie ist aber auch schon 77 Jahre und somit nicht mehr die jüngste, aber das kriegt sie hin.

Dazu muss ich sagen das meine Eltern sehr eifersüchtig sind, wenn meine Tochter bei ihrer anderen Oma ist, ich sagte die andere Oma hat genau so ein Recht die Kleine zu sehen wie sie.( bevor wir wussten das meine Mam KBk hat)

Das ist dann auch wieder so ein Problem ich dachte, wenn sie schon unten bleiben möchte, könnte sie ja zu meiner Schwiegermutter gehen aber da wird sich mein Vater tierisch trüber aufregen.

Ich weis es noch nicht, denke ich werde das alles entscheiden, wenn ich unter bin.

Meiner Mutter geht es zurzeit super die Entzündung im Körper ist um 54 % zurückgegangen. Das ist doch super oder nicht?

Alles liebe für euch viel Kraft und Mut
Sonnenschein2606
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.07.2006, 13:26
Benutzerbild von milki1
milki1 milki1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 528
Standard AW: Diagnose Kleinzelliges Bronchialkarzinom meiner Mutter

Hallo Sonnenschein!

Ich freue mich dass es Deiner Mam trotz Chemo soweit ganz gut geht! Ich drücke Ihr die Daumen, dass es so auch bleibt!

Die Entscheidung wo Deine Tochter bleibt aufzuschieben und erst vor Ort zu entscheiden wird genau die Richtige sein! Ich kann verstehen in welcher Zwickmühle Du Dich befindest, aber es hilft alles nichts, warte ab Du wirst schon das Richtige daraus machen!

Liebe Grüsse
Milki
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.07.2006, 19:41
Benutzerbild von Sonnenschein2606
Sonnenschein2606 Sonnenschein2606 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.07.2006
Beiträge: 48
Standard AW: Diagnose Kleinzelliges Bronchialkarzinom meiner Mutter

Hallo Milki!
Vielen lieben Dank für deine lieben Worte.
Noch 2 Tage dann fahren wir, ich freu mich sehr und meine Tochter ist ganz aus dem Häuschen.
Sie hängt sehr an meiner Mutti, ich hoffe das es ihr weiter so gut geht.
Morgens, wenn ich sie Anruf hört sie sich so klasse an .
Das freut mich, so sehr, hoffentlich bleibt es so, das ist mein größter Wunsch.

Ich wünsche es mir für alle betroffenen hier und überall.
Vorher hat man sich kaum Gedanken darüber gemacht, weil man ja immer denk von uns trifft das keinen .
Aber es kann so schnell gehen, das macht mich so unsagbar traurig und wütend .
Man kann es leider nicht ändern.
Ich wünsche dir noch einen schönen Abend.

Alles Liebe
Sonnenschein2606
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.07.2006, 21:07
Benutzerbild von milki1
milki1 milki1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 528
Standard AW: Diagnose Kleinzelliges Bronchialkarzinom meiner Mutter

Hallo Sonnenschein!

Ich wünsche Dir und Deiner Tochter einen schönen und glücklichen Aufenthalt bei Deiner Mutter! Genieße jeden Augenblick!

Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass es Ihr gut geht und Sie alles gut übersteht! Wunder gibt es immer wieder und die Hoffnung sollte man hieran nie aufgeben!

Viele liebe Grüsse
Milki
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.07.2006, 11:47
Benutzerbild von Sonnenschein2606
Sonnenschein2606 Sonnenschein2606 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.07.2006
Beiträge: 48
Beitrag AW: Diagnose Kleinzelliges Bronchialkarzinom meiner Mutter

Hallo Milki,
vielen lieben Dank für deine lieben Worte, es ist doch erstaunlich das auch, wenn man in der gleichen Situation ist einem anderen Menschen, so viel Mut und Kraft geben kann.

Es ist wunderbar hier bei euch im Forum, man fühlt sich verstanden und nicht im Stich gelassen.
Hier hat immer jemand ein offenes Ohr für einen, da fühlt man sich gleich viel besser.

Ich werde jetzt erstmal für 12 Tage weg sein und hoffe das es meiner Mam nach dem 2. Zyklus immer noch gut geht.

Ich wünschen euch und besonders dir Milki alles liebe und gute
Sonenschein2606
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.07.2006, 14:33
Benutzerbild von milki1
milki1 milki1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 528
Standard AW: Diagnose Kleinzelliges Bronchialkarzinom meiner Mutter

Hallo Sonnenschein!

Hab bereits in meinem Thread geantwortet, aber möchte Dir auch hier nochmal kurz sagen: genieße die Zeit mit Deiner Mam, sie und Dein Vater sind bestimmt froh, wenn sie Dich und Deine Tochter jetzt erstmal bei sich haben! Das lenkt bestimmt im positiven Sinne auch ersteinmal von dieser ganzen besch.... Situation ab!

Eine schöne Zeit und das Deine Mama ihren 2.ten Zyklus auch so gut wegsteckt! Ich denke an Euch und drücke ganz fest die Daumen!

Sonnige Grüsse
Milki
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55