Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.02.2003, 22:15
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard High Risk Patienten und Nachsorgeuntersuchungen

Hallo Ladina und ruby,
ich bin eigentlich auch der Meinung, dass zwei Nachsorgeuntersuchungen etwas wenig sind, da ja dann die Abstände zwischen den Untersuchungen sehr gross sind und somit die Chance größer ist, dass sich wieder etwas gebildet hat, oder nicht?
Ich kann Dir Ladina nicht mit Erfahrungen wegen Nachsorgeuntersuchungen helfen, doch es ist einfach nur mein gefühl, dass es besser ist sich der nervlichem Belastung lieber öfters auszusetze, als einmal nicht und es ist wieder was neues da! Ich bekomme keine Bestrahlung und auch keine Chemo mehr (habe Magenkrebs und Metastasen in Darm, Lunge und Leber, Endstadium), muss aber trotzdem jeden! Monat einmal zur Hauptuntersuchung. Es ist mir zuwider, ich habe immer eine schreckliche Angst und oft die Gewissheit: "Wieder eine Metastase mehr...wieder ist der Tumor gewachsen!" , aber es ist doch besser so, denke ich zumindest.
Ich weiss nicht, ob Dir das hilft, was ich geschrieben habe...wenn nicht, tut es mir leid, wenn ich Dich damit genervt haben sollte.
Dir Ruby wünsche ich alles Gute für Deine weitere hoffentlich erfolgreiche Behandlung!
Alles Liebe euch allen, Michi
Ps.:Habe gestern einen kleinen Strauss Schneeglöckchen geschenkt bekommen...sie duften so gut...und die Sonne scheint nun auch mittlerweile jeden tag so strahlend, ich hoffe dass Du so etwas auch hast und geniessen kannst!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsbericht Nierenzellkarzinom Ulrike Nierenkrebs 13 28.11.2005 16:29
Patientenrechte & Ärztepflichten andere Krebsarten 0 14.02.2004 16:51
Patientenrechte & Ärztepflichten Darmkrebs 0 14.02.2004 16:48
welche Symptomatik?? Bauchspeicheldrüsenkrebs 0 10.07.2003 09:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55