Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.09.2006, 15:49
asteri71 asteri71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2006
Beiträge: 170
Standard AW: wer hat Erfahrungsberichte von der Challenger Studie mit Erlotinib / Tarceva

Hallo Miriam,
es tut mir Leid,dass dein Papa auch krank ist und nun Hirnmetastasen hat.
Bei meinem Papa sind im Januar Hirnmetastasen diagnostiziert worden.
Wenn du möchtest,kann ich dir gern mehr darüber erzählen.
Du kannst natürlich auch selber nachlesen,was ich so geschrieben habe.
In dieser Situation kann man immer nur wieder dasselbe sagen-nutzt die Zeit,die euch miteinander noch bleibt,genießt jeden Tag,lebt bewusst und erfüllt deinem Papa jeden Wunsch.
Wir können unsere kranken Angehörigen nicht heilen,wir können nichts für sie tun als einfach da sein,Zeit für sie haben.
Es ist leider so.
Liebe Grüße und viel Kraft
von asteri
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.09.2006, 19:57
Benutzerbild von Miri74
Miri74 Miri74 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2006
Ort: Kreis Ludwigsburg
Beiträge: 30
Standard AW: wer hat Erfahrungsberichte von der Challenger Studie mit Erlotinib / Tarceva

Hallo Asteri,

besten Dank für deine Nachricht, gerne würde ich etwas mehr über Hirnmetastasen erfahren. Ich habe mich bei dir einwenig eingelesen. Auch du hast mein Mitgefühl was deine Papa betrifft. Weist du ober viele Betroffene diese Verwirrtheit haben? Oder sind genauso viele Menschen mit H.Tumoren noch so wie sie früher waren. Also bei Lungenkrebs sind sie eigentlich noch ganz fit. Mein Vater hatte zwar emse Nebenwirkung durch die Medikamente, klagte jedoch nie über Atemnot oder Schmerzen. Jetzt beim Hirn sieht das anderst aus. Ich wünsche mir,dass er davon verschönt bleibt.

Die Sache mit deinem Sohn, ich glaube ich würde ich aufjedenfall mitnehmen, wenn er das möchte (Sein wille ist wichtig) Ich habe meinen ersten toten mit 5 Jahren gesehen, es war mein Lieblingsonkel. Es ist O.K. gewesen für mich und es hat mich wachsen lassen.
Ich wünsche dir und deiner Familie ganz besonderst deinen Vater alles erdenklich Gute

In Liebe Miriam
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.09.2006, 19:47
Benutzerbild von Manuela 1
Manuela 1 Manuela 1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 52
Standard AW: wer hat Erfahrungsberichte von der Challenger Studie mit Erlotinib / Tarceva

Hallöchen, ich möchte dir den Mut und die Hoffnung nicht nehmen, sondern dir berichten das Tarceva bei meiner Mutter ansatzweise gewirkt hat. Sie hat den nicht klein zelligen Lungenkrebs, T4 N3 N1 seid Anfang Mai 06. Nach mehreren Chemos die leider nicht wirklich erfolg gebracht haben, haben die Ärzte sich für die Tabletten entschieden. Vielleicht etwas zu spät, aber die Untersuchungen haben ergeben das der Lungentumor um einiges zurück gegangen ist. Leider kommt für meiner Mutter diese Tablette nicht mehr in Frage, sie liegt nur noch und schläft ist mit Morphium und Beruhigungsmitteln voll gepumpt und wir hoffen und wünschen Ihr jetzt, das Sie in Frieden und in Ruhe einschlafen kann. Bei meiner Mutter wurde ein neuer eigenständiger Herd am Zwölffingerdarm Diagnostisiert und der Krebs schreitet so schnell voran das wir nur noch wenige Tage hatte die einigermaßen schön waren.
Gebt also die Hoffnung nicht auf, denn ich halte sehr sehr viel von diesen Tabletten und ich denke wenn meine Mutter nicht noch anders wo den Tumor gehabt hätte, wäre es eine kleine verlängerung für sie gewesen.
Ich drücke dir und deiner Familie ganz fest die Daumen und hoffe das die Tabletten bei Euch auch wirken.

Alles liebe
Manuela
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.09.2006, 19:55
asteri71 asteri71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2006
Beiträge: 170
Standard AW: wer hat Erfahrungsberichte von der Challenger Studie mit Erlotinib / Tarceva

Hallo Miriam,
die Frage bezüglich meines Sohnes,die ich hier im Forum gestellt hatte,ist schon ein wenig her.
Inzwischen WAR ich mit den Kindern in Deutschland bei meinen Eltern und für meinen Sohn war es auch okay.Es war nicht so wie früher,denn wir konnten ja kaum etwas zusammen unternehmen,aber mein Sohn hat es verstanden und es war okay für ihn.
Übermorgen besuche ich jetzt meine Eltern noch einmal allein für eine Woche.
Wenn du magst,dann schreibe ich dir dann wieder.
Liebe Grüße von asteri
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.09.2006, 20:10
Benutzerbild von Miri74
Miri74 Miri74 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2006
Ort: Kreis Ludwigsburg
Beiträge: 30
Standard AW: wer hat Erfahrungsberichte von der Challenger Studie mit Erlotinib / Tarceva

Hallo Manuela,

du hast mein tiefstes Mitgefühl, wenn ich so etwas höre schmerzt mein Herz, da ich ansatzweise die letzten Tage so ein Leiden miterleben durfte. Mein Vater hat Gott sei Dank keine Schmerzen.

Manuela hatte deine Mutti keine Nebenwirkungen von Tarceva?
War sie in einer Studie?
Mit der Aussage, dass der Lungentumor kleiner wurde trotz Metastasen, machst Du mir troztdem Hoffnung. Ich dachte jetzt ist alles zu spät, wenn sich da Metastasenbilden kann das auf gar keine Fall etwas gebracht haben.
Ich muss unbedingt morgen auf ein CT vom ganzen Körper bestehen. !!!
Heute war ich bei meiner Vater, es ging im zu 100 % besser als gestern. Er konnte wieder sehen, das ist doch toll. Das gehen zu Fuss ging auch.

Aber jetzt zu dir. Wie geht es dir? ich hoffe es zermürbt dich nicht deine Mutti so leiden zu sehen.
Dein Wunsch ,wenn es auch deiner Mutti ihr wunsch ist, soll erhört werden.

Ich beschäftige mich ja auch mit dem Tot und das schon bevor ich in diese Situation kam. Meine Gedanken gehören dieser Vorstellung an:

Ich lasse dich in Liebe los und weiß, dass wir uns wiedersehen, wenn ich einmal selbst nach Hause gehen darf.
Ich bin dankbar, dass Liebe und LIcht dich jetzt umhüllen. Du wirst auf deinem Weg sicher geführt. Ich bin dankbar für die Erkenntnis, dass ich dich rufen kann, und weiß, dass du immer da bist und mich hörst.


So tröst ich mich ! wenn ich an den Abschied im Hier denke!

sei gedrückt von Miri
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.09.2006, 20:19
Benutzerbild von Miri74
Miri74 Miri74 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2006
Ort: Kreis Ludwigsburg
Beiträge: 30
Blinzeln AW: wer hat Erfahrungsberichte von der Challenger Studie mit Erlotinib / Tarceva

Hallo Asteri,

hatte Werner Trompetz doch recht, dass Kinder mehr Vertehen als wir Erwachsene annehmenich. Freut mich, dass ihr für Euch die richte Entscheidung getroffen habe.
Geniesse deine Woche.

Liebe Grüße Miriam
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.09.2006, 20:22
Benutzerbild von Miri74
Miri74 Miri74 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2006
Ort: Kreis Ludwigsburg
Beiträge: 30
Standard AW: wer hat Erfahrungsberichte von der Challenger Studie mit Erlotinib / Tarceva

Hallo Massimo,

du hattest das letzte mal gesagt, evtl. könnte ich ein paar Seiten zuvor etwas über Erlotinib finden. Leider haben ich nicht gefunden, kannst du mir vielleicht genauer sagen wo.

Machs gut, bis bald Miriam
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.09.2006, 11:50
Benutzerbild von Manuela 1
Manuela 1 Manuela 1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 52
Standard AW: wer hat Erfahrungsberichte von der Challenger Studie mit Erlotinib / Tarceva

Liebe Miri, am Montag ist meine Mum von uns gegangen und das so wunderschön im schlaf. Schöner kann es doch nicht sein.... Es waren gott sei dank nur wenige Tage wo es ihr nicht so gut ging und dank des Morphiums und Beruhigungsmittel ging es auch relativ ohne schmerzen.

Der schmerz sitz sehr tief, weil man so hilflos daneben steht und nicht helfen kann um den schmerz und die Krankheit zu lindern.
Ich war immer für sie da, habe sie zur jeder Chemo oder Untersuchung usw. begleitet, habe sie zu mir nach Hause geholt für Tage oder Wochen immer wie es ihr persönlich ging. Und nun ist soviel leere da....

Aber um auf Tarceva zurück zu kommen, meine Mum hat leichte Akne bekommen, aber die war nicht sehr doll, ansonsten hatte meine Mum keine weiteren Nebenwirkungen was die Tabletten anbetrifft, aber ich kann nur von meiner Mum sprechen jeder Mensch und jeder Körper reagiert anders. Der Lungentumor ist um einiges kleiner geworden. Der Tumor den sie an der Nebenniere hatte ist gleich geblieben, war aber auch ein kleiner teil erfolg weil er halt nicht gewachsen ist.

Was die Metastasen anbetrifft, erst am Mittwoch haben wir erfahren das meine Mutter einen neuen eigenständigen Tumor am 12 Fingerdarm hatte, der schon gestreut hat daher auch ihr ständiges erbrechen. Vor 4 Wochen war noch nichts zu sehen da wurde meine Mutter komplett durch gecheckt.
Also war die Zeit von Mittwoch bis Montag sehr kurz um abschied nehmen zu können und vielleicht noch einschreiten zu können.

Vielleicht ist es aber auch ganz gut so, so ist ihr viel leid und elend erspart geblieben und sie wollte nie ein Pflegefall werden.

Ich kann nur für Tarceva sprechen und drücke dir und deiner Familie weiterhin ganz feste die daumen.

Trotz allem möchte ich hier noch einmal sagen, sprecht immer über den Tod, was für wünsche vielleicht noch da sind, oder wie man sich die beerdigung vorstellt, was man vielleicht anhaben möchte, aber auch die Wichtigen dinge wie Versicherungen wo liegt was, Bei Handyverträgen oder anderen wichtigen Dingen, die Passwörter usw. es gibt soviele wichtige dinge die man meistens nicht weiss weil es einem so unwichtig erscheint....wir sehen es jetzt bei meiner Mum es ist so vieles durch einander das reinste Chaos und wir müssen uns schritt für schritt durch arbeiten. Zum Glück hatte sie mir am letzten Monatg noch gesagt wo sie den Brief an uns hinterlegt hat und wie sie sich Ihre Beerdigung vorstellt.

Vergesst das bitte nicht zu Regeln immer nur für den NOTFALL.

Alles liebe Manuela
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55