Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.09.2006, 20:56
Benutzerbild von Susanne28
Susanne28 Susanne28 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Nordhessen
Beiträge: 274
Standard AW: wer hat Erfahrungsberichte von der Challenger Studie mit Erlotinib / Tarceva

Hallo Tanja 580,
ich habe gerade durch Zufall deinen Bericht gelesen. Mein Vater bekommt zur Zeit auch Taxotere und verträgt es eigentlich recht gut, allerdings leidet er auch unter Polyneuropathie. Du schreibst, dass deine Mutter vor einem Jahr mit Tarceva begonnen hat - hat sich mittlerweile die Polyneuropathie zurückgebildet? Unser Arzt meinte, dass dies bei vielen Patienten ca 1 Jahr nach Abschluss der Chemo der Fall wäre...Mein Vater bekommt am Dienstag seinen 6. Zyklus Taxotere, somit wäre dann eine Therapie abgeschlossen, laut Arzt. Wie es dann weiter geht wissen wir noch nicht, aber von Tarcerva hat er meinem Vater auch schon berichtet. Der Bericht über deine Mutter macht wirklich Mut,
liebe Grüße Susanne
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.09.2006, 11:30
vespasia vespasia ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2006
Beiträge: 8
Standard AW: wer hat Erfahrungsberichte von der Challenger Studie mit Erlotinib / Tarceva

Hallo Miri,
meine Mama hat nach 3 ergebnislosen Chemos letzendlich Tarceva bekommen.
In dem Beipackzettel steht ja auch irgendwas wie "....dieses Medikament, weil eine herkömmliche Chemo nicht gewirkt hat..." oder so.
Leider scheint es so zu sein, dass Tarceva die letzte Möglichkeit ist, etwas in den Griff zu bekommen.
Laut Auskunft der Ärzte kann man davon ausgehen, wenn bei Tarceva keine Nebenwirkungen auftreten, hilft auch das Medikament nicht. Ich glaube nicht, dass Sehstörungen usw. auf Tarceva zurückzuführen ist. Vielmehr sind mit Problemen im Darmtrakt zu rechnen und eben den bekannten Hautveränderungen. Ich hoffe für und mit euch, dass etwas gefunden wird, das hilft. Verliert nicht den Mut und glaubt bitte fest an eine Chance.
Alles Liebe
vespasia
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.09.2006, 10:10
tanja580 tanja580 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 7
Standard AW: wer hat Erfahrungsberichte von der Challenger Studie mit Erlotinib / Tarceva

Hallo Susanne,
ob und wie lange es dauert, bis sich die Polyneuropathie zurückbildet, kann man nicht genau sagen. Zumindest haben sich Mamas Ärzte immer sehr bedeckt gehalten. Sie hat aber auch nicht nur Taxotere bekommen, sondern auch z.T. in Kombi mit Cisplatin (kann ja auch nervenschädigend sein). Während der AHB und der letzten Kur wurden ihr gute Tipps gegeben, um die Nerven anzuregen. Auch Medikamente dagegen (Neuroleptika) wurden ihr verschrieben, was aber eher "konfus" machte und sie diese nicht lange nahm (halfen auch kaum). Nun, zu deiner eigentlichen Frage, nach der Rückbildung. Ganz weg ist es nicht, aber es stört sie nicht mehr und beeinträchtigt sie auch nicht mehr. Sie fährt z.B. wieder Auto, was ja ein sehr wichtiger Aspekt Richtung Eigenständigkeit ist.
Ich wünsche euch alles Gute - hoffentlich wirkt die Chemo!
Liebe Grüße Tanja
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.09.2006, 19:02
Benutzerbild von Miri74
Miri74 Miri74 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2006
Ort: Kreis Ludwigsburg
Beiträge: 30
Standard AW: wer hat Erfahrungsberichte von der Challenger Studie mit Erlotinib / Tarceva

Hallo Ihr Lieben,

ich wünschen allen die Tarceva bekommen viel Erfolg. Ich habe jetzt auch schon des öfteren positives gehört. Meinem Vater wurde gesagt, dass bei der 2 Einnahme d.h. nach Unterbrechung, die Nebenwirkungen evtl. nicht mehr so stark ausgeprägt sind wie bei Ihm das erstemal. Leider habe ich über die Lunge und deren Reaktion auf Tarceva nicht gehört, da leider die Hirnmetastasen dazwischen kamen.

Seit 2 Tagen befindet sich mein Vater in LB im Krankenhaus, er hat Probleme mit dem Stuhlgang, genauer gesagt Verstopfung sowie ein wenig Wasser in den Füssen.
Jetzt bekommt er Einläufe......
Morgen hat bzw. soll er seine letzte Bestrahlung am Kopf bekommen, danach erfahren wir wie es weiter geht.
Leider wurde jetzt vor lauter Hirnmetastasen seine Lunge, Bronchen....
überhaupt nicht behandelt.
Gott sei Dank hatten wir auch eine Gute Nachricht! Knochensintigramm und Sonographie (Leber) alles bestens. Es ist nichts zu sehen.

Was meinem Vater noch schwer zu schaffen macht ist sein linkes Auge, laut Augenarzt hat er sich ein Virus eingefangen, evtl. hervorgerufen von dem extremen Hautausschlag. Leider wird das alles nicht besser. Ich habe ja schon eine andere Vermutung. ???
Aber im grossen und ganzen geht es so.

Ich wünsche euch alles viel Kraft Miriam und seid gedrückt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.10.2006, 22:42
Benutzerbild von Miri74
Miri74 Miri74 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2006
Ort: Kreis Ludwigsburg
Beiträge: 30
Standard AW: wer hat Erfahrungsberichte von der Challenger Studie mit Erlotinib / Tarceva

Hallo
heute möchte ich euch berichten bzw. mir von der Seele schreiben. Mein Vater war in der zwischen Zeit bereits wieder 3 Tage im Krankenhaus, da er kein Stuhlgang hatte. Diese kleine Problem konnte gelöst werden. Am 05.10.06 musste er jedoch schon wieder ins Krankenhaus, seit dem ist er auch dort.
Er hatte Probleme mit der Luft und eine Art Bronchitis oder Lungenentzündung.
Jetzt bekommt er Antibiotikum. Ich hatt meinen Vater noch nie so schlecht und so sich qualent gesehen. Es hat mir das Herz zerissen!!! Ständig streichelte ich seine Hand und hatte immer das Gefühl er wird jetzt gleich von hier gehen. Trauer Liebe und Verzweifelung machten mir die Tage schwer. Viele Tränen und Ängste erdrücken mich. Laut den Ärzten kann mann für Ihn leider nichts mehr tun und er wird in den nächsten Wochen von uns gehen.
Mein geliebter Vater lässt uns zurück...... ich kann es kaum glauben.
Der Arzt sagte mir, dass es schöner für ihn wäre, wenn seine Hirnmetastasen ihn sterben liesen, da würde er langsam weg dämmern . Ein Lungentot beschrieb er mir als schrecklich, da die Menschen ersticken. Hat er damit recht?
Eine Chemo kommt für den Arzt nicht in Frage, da der Körperlichezustand so schwach ist und das sowieso nur ein paar Wochen mehr bringen würde.

Obwohl die 10 Bestrahlungen nicht lange vorbei sind, habe ich den Eindruck
dass er bereits schon wieder stellenweise ziehmlich verwirrt ist. Somit haben die Bestrahlungen auch nicht gebracht. Alles für die Katz !!!!

Mein Vater hat Gott sei Dank bis heute keine Schmerzen.

Seine Haut hingegen ist bereits wie von einem Toten Menschen. Als ich ihn heute von Kopf bis Fuss massierte, bemerkte ich, dass seine Haut noch viel trockener und transparente (Papier) ist als überhaupt nur von mir geahnt.
Jetzt bekommt er auch leicht Wasse in die Hände. Was ist das für ein Zeichen.
Wieviel Zeit bleibt uns noch????
Seine Augen sind eingefallen.

Hat jemenad Erfahrung mit Brückenpflege, mein Vater möchte gerne Zuhause sterben. Ist das überhaupt möglich, wenn jemand Antibiotikum bzw. immer Flüssigkeit bekommen soll. Ich kann doch nicht einfach mit allem aufhören.

Bestehen chancen, dass er bis Weihnachten noch lebt.?

Ich
Sorry das Krankenhaus hat gerade angerufen, mein VATER IST TOT TOT
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.10.2006, 07:57
Benutzerbild von Miri74
Miri74 Miri74 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2006
Ort: Kreis Ludwigsburg
Beiträge: 30
Standard AW: wer hat Erfahrungsberichte von der Challenger Studie mit Erlotinib / Tarceva

Ich habe gestern 07.10. meinen Vater verloren, ich bin traurig, es schnürt mir meine Brust zu. Hat Gott sei Dank nicht all so viel Leiden müssen, aber leider war keiner von uns dabei.
Er wurde Knieend vor seinem Bett mit Kopf auf dem Bett gefunden. Ich habe noch so viele Fragen.
Lieber Papa ich Liebe dich !!!!!!!!!!!!

schreib ein anders mal weiter, kann jetzt nicht bin so fertig
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.10.2006, 08:20
asteri71 asteri71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2006
Beiträge: 172
Standard AW: wer hat Erfahrungsberichte von der Challenger Studie mit Erlotinib / Tarceva

Liebe Miriam,
es tut mir so Leid!
Ich habe gerade deine beiden letzten Einträge hier gelesen und konnte dann nicht fassen,dass dein Vater jetzt schon gestorben ist.
Ich denke mal,dass dein Vater zum Schluss nicht mehr leiden musste.Mach dir auch keine Vorwürfe,dass niemand bei ihm war,als seine Stunde gekommen war.
Ich hoffe,du schreibst nochmal hier und wünsche dir für die nächste Zeit viel Kraft und alles Gute,
asteri
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.10.2006, 08:25
La Luna La Luna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 242
Standard AW: wer hat Erfahrungsberichte von der Challenger Studie mit Erlotinib / Tarceva

Hallo Miri

Mir fehlen die Worte. Es tut mir so leid für dich. Fühl dich ganz arg umarmt. Ich wünsch dir viel Kraft.

Alles Liebe
Ina
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.10.2006, 14:03
Jennie Jennie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2006
Beiträge: 62
Standard AW: wer hat Erfahrungsberichte von der Challenger Studie mit Erlotinib / Tarceva

Hallo Miri,

ich habe Eure Geschichte mitverfolgt. Ich weiß aus Erfahrung: es gibt jetzt keinen Trost. Es ist einfach nur Traurigkeit. Es tut mir leid für Dich.

In Verbundenheit
Jennie
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 08.10.2006, 15:01
Benutzerbild von Miri74
Miri74 Miri74 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2006
Ort: Kreis Ludwigsburg
Beiträge: 30
Standard AW: wer hat Erfahrungsberichte von der Challenger Studie mit Erlotinib / Tarceva

Vielen Dank ihr Lieben
die Tränen laufen, mein Halz schmerzt.
Heute haben wir bereits mit Bestattungsinst. und Pfarrer gesprochen, mein Vater wird am Mittwoch Beerdigt.
Leider musste in dieser Nacht genauergesagt ca. 3 Std. später noch ein guter Bekannter an Lungenkrebs sterben. Ich glaube Sie gingen den Weg auf halber Strecke gemeinsam.

Jetzt kommen gleich die ganzen Verwanden muss zu meiner Mutti
Bis bald In Liebe Miriam
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 08.10.2006, 22:42
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.992
Standard AW: wer hat Erfahrungsberichte von der Challenger Studie mit Erlotinib / Tarceva

Liebe Miriam,

Dir und Deiner Familie möchte ich mein aufrichtiges Beileid aussprechen und Dich einfach in Gedanken fest umarmen.

Alles Liebe und viel Kraft und Stärke für die nächste Zeit

Michaela
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 08.10.2006, 22:44
Massimo Massimo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2006
Beiträge: 75
Standard AW: wer hat Erfahrungsberichte von der Challenger Studie mit Erlotinib / Tarceva

Hallo Liebe Miriam,ich möchte dir auch mein tief empfundenes Aufrichtiges Beileid aussprechen!!!In stiller Anteilnahme wünsche ich Dir u.Deiner Familie alle Kraft u.Stärke dieser Welt Mfg Gerdi
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 10.10.2006, 08:57
Benutzerbild von Miri74
Miri74 Miri74 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2006
Ort: Kreis Ludwigsburg
Beiträge: 30
Standard AW: wer hat Erfahrungsberichte von der Challenger Studie mit Erlotinib / Tarceva

Hallo Ihr Lieben,

heute wird mein Vater in die Aussegnungshalle gebracht und wir können nochmals ihn Ruhe Abschied nehmen. Fast alle Erledigungen für Mittwoch sind getan.
Ich wollte Euch nur etwas sagen.:
Mein Vater hatte um 19.oo Uhr mit meiner Mutter tel. und gesagt er sei sehr müde und würde jetzt schlafen. Laut d.Schwester hat er aber um 20.oo Inhaliert und ist im Zimmer gelaufen. Um ca. 21.15 Uhr kam die Nachtschwester die hatte sich gewundert, was mein Vater Knieend mit Kopf auf dem Bett da macht, bis Sie bemerkte, dass er von uns ging.
Mich persönlich tröstet dieser Gedanke, weil ich überzeugt bin, dass mein Vater in Würde und ohne Schmerz gehen dürfte, Die Zeit war da und er hat Sie gestellt.
Ich hoffe, all diese Kraft die mich die ganze Zeit immer wieder Stärkt bleibt auch heute abend und am Mittwoch bei mir.

In Liebe Miriam
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55