Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 05.10.2006, 14:34
Benutzerbild von AndreaS
AndreaS AndreaS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: SB
Beiträge: 837
Standard AW: Stammtisch

Liebe Andrina,

du hattest es mir aus deiner Sicht erklärt vor einiger Zeit und ich glaube, ich habe es auch verstanden.

Ich kann die Gefühle und Sorgen verstehen, das alte Bild der Zweisamkeit soll nicht durch Neues ersetzt werden. Wobei die Vokabel ersetzt sowieso schon eine ganz verkehrte ist.

So wie die Beziehung zwischen Claus und mir war und sie - so wie du erzählt hast - zwischen deiner Mama und deinem Papa war, wird überhaupt nur jemand eine Chance haben, der keine Probleme damit hat, dass ein Platz im Herzen immer für den geliebten verstorbenen Partner reserviert ist. Es kann nur jemand an der Seite mit uns weitergehen, der versteht, dass die Liebe zu unserem Partner nicht einfach verschwunden ist. Und der, der das versteht, wird deinem Papa nichts wegnehmen, er wird euch euren Schmerz und eure schönen Erinnerungen nicht nehmen wollen, wird es akzeptieren und damit leben lernen.

Es ist nichts mehr wie es einmal war, für mich nicht, für deine Mutter nicht, wir müssen ungefragt neue Wege gehen. Wenn auf diesem Weg ein neuer Partner mit all dem o.g. Verständnis für die Vergangenheit, die immer auch die Gegenwart begleiten wird, bereit ist, sich darauf einzulassen, wird es auch für dich ok sein. Dann wirst du hoffentlich sehen, dass das Lachen deiner Mama zurückkommt, dass sie wieder Pläne schmiedet und auch wieder glücklich ist. Aber wenn du ihr in die Augen siehst, erkennst du, dass trotz der neuen Lebensfreude der Schmerz bleibt um das, was ihr alle verloren habt.

Du hast nur diesen einen Vater in deinem Leben und deine Mama hatte nur diesen einen Mann in ihrem Leben, der ihren Kindern Vater werden sollte.

Ein neuer Lebensabschnitt hat begonnen, das Beste daraus zu machen, von allen Beteiligten, um ihn auch wieder lebenswert werden zu lassen, ich denke, das ist eine schwierige Aufgabe, die nur mit gegenseitigem Verständnis und der Liebe zueinander zu lösen ist.

LG
Andrea
__________________
Που να 'σαι τώρα που κρυώνω και φοβάμαι
και δεν επέστρεψες
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55