Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Bauchspeicheldrüsenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.10.2006, 21:04
ciangi ciangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2006
Ort: bayern
Beiträge: 642
Standard AW: Aufgeben gibts nicht . . . . . . Oder ?

hallo martina,

ich schließe mich carola in allen punkten an, ohne jede einschränkung. besser hätte ich es auch nicht formulieren können. es ist dein leben. du allein entscheidest, ob und wie eine behandlung durchgeführt wird. du allein mußt mit den konsequenzen leben, ob so oder so.du allein bist wichtig!!!! und nur du hast das sagen. ich bin gott sei dank nicht in deiner lage, aber ich glaube, ich hätte nicht so viel mut wie du. ich glaube, ich würde nach dem letzten strohhalm greifen, um nur ja nicht so bald sterben zu müssen. aber du hast vollkommen recht: lieber auf die chemo verzichten und dafür noch eine zeitlang echte lebensqualität erhalten. ich find deine entscheidug sehr, sehr mutig, martina. und nur du alleine weißt, ob es für dich gut oder schlecht ist. nur du allein. ich wünsche dir jedenfalls von ganzem herzen, dass du das richtige tust.und nur das, was auch für dich richtig ist. es gibt manchmal entscheidungen, die ein leben verändern können, triff die richtige!!!!!!!!
alles liebe und sei geknuddelt

monika
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.10.2006, 21:35
Benutzerbild von Fides
Fides Fides ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2006
Beiträge: 25
Standard AW: Aufgeben gibts nicht . . . . . . Oder ?

Hallo monika

Zitat:
ich glaube, ich würde nach dem letzten strohhalm greifen, um nur ja nicht so bald sterben zu müssen.
Ob dieser Strohhalm Dir helfen würde, länger zu leben, ist im Falle einer Chemotherapie bei BDSK mehr als unsicher.

Liebe Grüße
Carola
__________________
Nicht dem Leben mehr Tage,
sondern den Tagen
mehr Leben geben.

Indisches Sprichwort
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.10.2006, 22:41
pfinzi
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Aufgeben gibts nicht . . . . . . Oder ?

Liebe Martina,

danke für Deine lieben Worte.

@Carola, 100 Punkte für Deinen Beitrag.

Ich kann auch Inez nur beipflilchten, Martina, schreib Dir von der Seele, was Dich bedrückt, was Dich bewegt, Du kannst hier wirklich eine Unterstützung (und Hilfe) erfahren (aber hast Du ja wahrscheinlich schon selbst erkannt).

Zu Dir, wie von Carola und Inez bereits ausführlichst dargestellt, dennoch auch "mein Senf" dazu, DU BIST DER BOSS, DU ENTSCHEIDEST!

Ich wünsche Dir eine so angenehme Zeit wie möglich, ich melde mich wieder sobald ich wieder etwas mehr Zeit habe (ab nä. Woche).

MAchs gut, schönen Sonntag.
Viele liebe Grüsse
Frank
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.10.2006, 00:16
Benutzerbild von elanamarie
elanamarie elanamarie ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 139
Standard AW: Aufgeben gibts nicht . . . . . . Oder ?

Hallo ihr lieben,
habe gerade eure Worte gelesen und jetzt sitzt ich hier und heule.
Danke euch allen. Ihr habt keine Ahnung wie gut ihr mir tut.
Melde mich morgen wieder.
Ich schick euch allen eine große Portion positive Energie.
Martina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.10.2006, 10:17
ciangi ciangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2006
Ort: bayern
Beiträge: 642
Standard AW: Aufgeben gibts nicht . . . . . . Oder ?

liebe martina,

wenn dir nach heulen zumute ist, dann tu es. heul dir alles von der seele, dann ist dir nachher bestimmt alles ein bisschen leichter. weißt du, mein papa ist ein mann, der nie in seinem leben geheult hat, wenigstens habe ich ihn niemals dabei gesehen, obwohl es weiß gott manchmal grund dazu gegeben hätte. aber "ein mann heult nicht". jetzt, wo er so krank ist, hat er sehr oft schon geweint und am anfang hat er sich immer dafür entschuldugt, dass er seine gefühle nicht mehr unter kontrolle hat. aber ich sagte ihm dann:" wenn du keinen grund zum weinen hast, wer dann?" und dann hat er seinen tränen ihren lauf gelassen und er gab zu, dass es ihm unendlich gut tut. wenn einem zum weinen ist, dann sollte man es auch tun.es reinigt die seele, hilft einem, die dinge in einem anderen licht zu sehen. also: weine. und rede!!! es hilft! nie hätte ich gedacht, dass reden so gut tun kann. hier in diesem forum sind so viele liebe menschen, denen du das jederzeit"antun" kannst, die dich verstehen, so, wie du bist und die dir aus tiefster seele gerne trost spenden. jeder einzene von ihnen versteht dich und wird versuchen, dir mut zu machen. also, wenn du nicht mehr weiter weißt, dann sind wir alle hier für dich da. und zwar aus vollen herzen . mach gebrauch davon. wir stehen dir gerne bei.
so, jetzt habe auch ich eine ganze menge geschrieben, aber ich finde, das mußte einfach sein. ich wünsche dir von ganzem herzen ein wunderschönes und vor allen dingen ein schmerzfreies wochenenende. bis hoffentlich bald wieder.
alles liebe: monika
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.10.2006, 10:47
Benutzerbild von Fides
Fides Fides ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2006
Beiträge: 25
Standard AW: Aufgeben gibts nicht . . . . . . Oder ?

Liebe Martina,

ich schließe mich monika an. Schon bei Deinem ersten Beitrag fiel mir folgendes auf:
Zitat:
ich muss jetzt weinen, aber ich will auch tapfer sein.
Weinen und Tapfersein schliessen einander nicht aus. Ganz im Gegenteil. Ich glaube, dass es wichtig ist, weinen zu können, gerade wenn jmd. - wie Du - soviel zu tragen hat. Tränen können den Kopf klarer machen.

Liebe Grüße
Carola
__________________
Nicht dem Leben mehr Tage,
sondern den Tagen
mehr Leben geben.

Indisches Sprichwort
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.10.2006, 16:17
Minimaus Minimaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 27
Standard AW: Aufgeben gibts nicht . . . . . . Oder ?

Hallo liebe Martina, Hallo alle anderen,

deine Art zu schreiben, hat mich sehr beruehrt, auf meinem Schreibtisch unter mir hat sich schon ein kleiner See gebildet. Du bist so tapfer.

Meine Mama hat die Diagnose BSDK vor ca. einem Jahr bekommen. Es konnte operiert werden, allerdings war der Tumor bereits fortgeschritten. Es wurde der Bauchspeicheldruesenschwanz entfernt und die komplette Milz. Einige umliegende Lymphknoten waren ebenfalls betroffen. Es folgte eine Chemotherapie mit 18 Sitzungen. Dann Kur. Ab ca. April fingen bei meiner Mama die Schmerzen wieder an. Dazu muss man uebrigens auch sagen, dass sie bereits seit 2 1/2 Jahren vor der Entdeckung des Tumors unerklaerliche Schmerzen im Bauch und Ruecken hatte und eine sagenhafte Aerzteodysee hinter sich gebracht hatte, die natuerlich nichts gebracht hat. Letztendlich hat sie schon aufgegeben und sich damit abgefunden, dass es irgendwie eine Kopfsache sein muss (, was die Aerzte ihr auch mehr oder weniger "einreden" wollten). Der Tumor wurde letztendlich nur zufaellig entdeckt. Zumindest hat sie wie gesagt seit April wieder Schmerzen und nimmt Morphinpflaster. Damit geht es ihr eigentlich ziemlich gut, d.h. sie kann alles machen, was sie will und ist auch ziemlich fit (neulich sind wir so einen kleinen Berg hochgekraxelt, wo sie noch mehr Luft hatte als ich ). Deine Beschreibung der Schmerzen erinnert mich so sehr an das, was meine Ma sagt: Sie beschreibt es als ein Gefuehl, als ob jemand seine Faust genau in ihren Ruecken reinbohren wuerde. Schrecklich. Sie hatte allerdings noch Anfang Juni und Ende August jeweils eine Kernspintomographie, bei der nichts weiteres festgestellt werden konnte. Wir fragen uns immer: wie kann etwas so kleines, was man noch nicht einmal durch eine so gute CT sehen kann, so starke Schmerzen ausloesen? Der Arzt sagt, es sei moeglich.

Noch eine andere Sache, die mich sehr gewundert hat, genrell beim Lesen dieses Forums: du bist ja auch noch so jung. Auch meine Mama ist erst Mitte 50. Aber bei allen Recherchen, die ich ueber diese Krankheit gemacht habe, steht, das Durchschnittsalter ber Betroffenen liegt bei Mitte 60 bis 70. Macht wohl einfach vor niemandem halt.....

Ich drueck' dich und werde deine weitere Geschichte verfolgen.


Ganz liebe Gruesse,

Daniela
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.10.2006, 20:22
gaby4 gaby4 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Meckenheim bei Bonn
Beiträge: 12
Standard AW: Aufgeben gibts nicht . . . . . . Oder ?

Hallo liebe Martina,

habe Dich schon so einige Male bei Monika gelesen und bin heute auf Deine eigene Krankheitsgeschichte gestoßen. Alles eine rießen Sch......!

Das Du keine Chemo mehr machen willst, finde ich eine gute Entscheidung für Dich! Das was man noch haben möchte ist doch Lebendsqualität. Am Leben teilnehmen. All das Schöne geniessen. ( soweit es eben geht ). Das wünsche ich Dir von Herzen! Du gibst all den Anderen so viel Lebensmut und ich schicke Dir jetzt ein rießen Paket davon. Mach einfach weiter so und wenn Du Seelenklemptner brauchst Du weißt ja wo wir sind.

Bis bald, halt die Ohren steif und viele Grüße an all die Anderen,

Eure Gaby
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.10.2006, 19:10
Benutzerbild von elanamarie
elanamarie elanamarie ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 139
Standard AW: Aufgeben gibts nicht . . . . . . Oder ?

Hallo Ines,
habe gerade deine Antwort gelesen und möchte dir sofort antworten.Ich danke dir für deine offenen Worte.
Ich weiß ja selber nicht, vieleicht bin ich wirklich zur Zeit einfach nur Hyperempfindlich.
Deine Idee, sich zum chatten zu verabreden, finde ich lieb und ich möchte dies auch annehem. Heute aber noch nicht. Ich werde mich auf jedenfall, nächste Woche bei dir melden. Ich knuddel dich bis bald
Martina
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 08.10.2006, 19:37
Benutzerbild von elanamarie
elanamarie elanamarie ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 139
Standard AW: Aufgeben gibts nicht . . . . . . Oder ?

Frank und Monika, und auch nochmal alle anderen,
eigentlich kann ich mich immer nur wiederholen. Danke, eure Worte zu lesen, euren Trost zu spüren, bedeutet mir ungeheuer viel. Ich bin eigentlich ein Mensch gewesen, der sich immer nur stark gezeigt hat. Schwäche,Tränen nach außen zeigen, gab es bei mir nicht. Ich war die, von der man immer sagte, die schafft das schon. Und dabei habt ihr so recht, wenn ihr sagt, dass ich ruhig, weinen darf, egal was es ist, mir alles von der Seele reden kann. Wahnsinn. Die Tränen schmerzen manchmal, aber es tut so gut. Ich hatte es fast vergessen.
" Tränen sind das Wasser des Lebens ! "

Meine Hochachtung vor euch.
Martina
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 21.10.2006, 00:53
Benutzerbild von marjana
marjana marjana ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.07.2006
Ort: Frankreich
Beiträge: 84
Standard AW: Aufgeben gibts nicht . . . . . . Oder ?

Uoups, bin wohl doch auch noch zu unerfahren und hab nicht gleich mitgekriegt, wieviel neue Beiträge es inzwischen gibt.

Dazu ein andermal mehr.

Marjana
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 21.10.2006, 08:53
Alannah Alannah ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.01.2006
Ort: In der Stadt mit den berühmten kleinen Bächle ;-)
Beiträge: 99
Standard AW: Aufgeben gibts nicht . . . . . . Oder ?

Hallo Martina!

Ich möchte sagen, daß ich es ganz toll und bewundernswert finde, wie offen und realistisch du mit deiner Krankheit umgehst!!
Eine Frage geht mir aber die ganze Zeit durch den Kopf: Ist denn keine OP mit kurativer Zielsetzung (also Heilung) möglich? Kann man bei dir nicht den Rest deiner BSD und die Lungenmetastase entfernen?

Lieben Gruß
Alannah
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 25.10.2006, 00:13
hans-albrecht hans-albrecht ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2006
Beiträge: 9
Standard AW: Aufgeben gibts nicht . . . . . . Oder ?

Hallo Martina,
aufgeben gilt nicht, meine Frau hatte einen ähnichen Krebs wie Du (vielleicht noch ein bisschen schlimmer, das waren insgesamt 4 Tumore) und sie hat ihn besiegt.
Sie ist nun vollkommen gesund und geniest das Leben mit mir und unserer Familie.
Du schaffst das auch !!!

Gruß Hans Albrecht
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55