Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.10.2006, 16:33
Benutzerbild von Sakurama
Sakurama Sakurama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: nähe Heilbronn
Beiträge: 236
Standard AW: Glioblastom - Das Ende?

Hallo Sani,

das mit dem Pflegetagebuch ist eine gute Idee. Werde mir gleich ein kleines Heftchen besorgen, damit ich alles festhalten kann.

Heute ist ein guter Tag. Es ist schon komisch das zu schreiben. Ein guter Tag; nur weil er heute morgen wach war und mit meiner Freundin und mir am Esstisch gefrühstückt hat. Er hat auch geduscht, selber, bin nur zur Vorsicht im Bad geblieben. Danach durfte ich ihm die Haare föhnen, das liebt er. Sogar zum Mittagessen hat er sich herunterholen lassen. Noch vor 2 Wochen hätte ich gesagt, was macht das zu einem guten Tag. Man wird mit immr weniger zufrieden. Wir hatten heute richtige Gespräche und haben zusammen gelacht, also ein guter Tag!
Er ist sehr wackelig auf den Beinen, ich muss unbedingt einen Sitz für die Dusche besorgen, im Stehen ist mir das zu gefährlich. Woran muss ich noch denken? Ich habe das Gefühl wichtige Sachen zu vergessen. Für kleine Kinder weiss man, was man braucht, aber hier? Eine Rampe ins Haus für den Rollstuhl (falls er einen braucht)? Einen Treppenlift? Ach was, morgen gehts ihm wieder gut. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zu letzt.

Einen schönen Abend, genießt den Sonnenuntergang
Sonnenuntergang.jpg
__________________
Sakurama
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.10.2006, 20:32
Benutzerbild von Sani
Sani Sani ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: Rhein-Sieg Kreis
Beiträge: 1.317
Standard AW: Glioblastom - Das Ende?

Hallo sakurama,ja,es stimmttatsächlich,man wird so zufrieden,früher hättest du es zwar schön gefunden,zusammen frühstücken,aber heute,ist es ein besonderer Moment,den ihr zusammen genießt--das ist der kleine ,aber feien Unterschied.Man saugt solche Erlebnisse in sich auf,auch für schlechtere Tage,kann dir nur zustimmen.An was du alles denken sollst,auch da wird dir sowohl der mediz.Dienst als auch der Pflegedienst helfen,lass es auf dich zukommen.Natürlich,wenn es so schwach auf den beinen ist,du kannst z.B.Ecken absichern,das er nicht noch darauf stößt.Wenn er es zuläßt ,aber einen Stock nicht in die Hand nehmen mag,dann kann er einen Schirm nehmen,da fühlt er sich vielleicht sicherer,nur ein Beispiel.Im Sanitätshaus gibt es Kataloge mit vielen Hilfsmitteln für dne Alltag,z.B.rutschfeste kleine Matten,das der Teller nicht wegrutscht,alels kleine Hilfsm.um eben den Alltag etwas zu erleichtern,frag doch mal nach imSanitätshaus.
so,jetzt möcht ich mich noch für dne schönen Sonnenuntergang bedanekn udn wünsch dir,das sie morgen wider gut und strahlend am Himmel steht,Susanne
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.10.2006, 22:07
Conny47 Conny47 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 623
Standard AW: Glioblastom - Das Ende?

Liebe Sakurama,

was kann ich dir wünschen? Ganz viel Kraft für alles was kommt und noch viele solcher zufriedenen Tage wie ihr heute hattet. Danke für den wunderschönen Sonnenuntergang.



Was die Hilfsmittel betrifft, du brauchst für alles eine Verordnung vom Arzt - dann geht eigentlich alles ohne Probleme. Hast du auch mal über Hilfe nachgedacht - Pflegedienst - wäre auch Entlastung für dich und gibt auch zusätzlich immer etwas Sicherheit, ging mir jedenfalls so.

Liebe Grüße Conny
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.10.2006, 18:25
Benutzerbild von Sakurama
Sakurama Sakurama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: nähe Heilbronn
Beiträge: 236
Standard AW: Glioblastom - Das Ende?

Hallo Ihr Lieben,

danke für die vielen guten Worte. Es hilft sehr, wenn man Zuspruch bekommt. Den Antrag für die Pflege habe ich von der Krankenkasse erhalten. Puh, was für Fragen. Ich muss erstmal 1 - 2 Tage aufschreiben, was ich alles tue und wie oft. Bisher mache ich das so nebenbei und weiss gar nicht was ich denen schreiben soll.
Heute war schon der zweite gute Tag in Folge. Jürgen hatte Besuch und sich in seinen Jogginganzug geschmissen (mit Hilfe natürlich) Er saß mit uns 2 Stunden auf der Terrasse und hat Kaffee und Kuchen genossen. Im Gästezimmer hab ich ihm jetzt ein 2.Bett gerichtet. Dort kann er Fernsehen und muss nicht immer die steile Treppe mit mir herunter. Er wiegt immerhin 86 Kilo und ist wacklig auf den Beinen. Heute habe ich mit der Firma telefoniert, die unser neues Wasserbett liefert. Sie haben den Auftrag jetzt vorgezogen. Wenn nichts dazwischen kommt, hat er das Bett schon anfang November, nicht erst ende. Wieder ein Problem weniger.
Er spielt so gern am Computer, aber der steht im Büro im Keller. Werde mein Erspartes zusammenkratzen und ein Laptop holen. Fahre am besten gleich zum Media Markt. Er soll jeden guten Tag den er hat noch ausnutzen können.

Wünsche Euch allen einen schönen Sonntag
__________________
Sakurama
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.10.2006, 21:14
Benutzerbild von Sakurama
Sakurama Sakurama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: nähe Heilbronn
Beiträge: 236
Standard AW: Glioblastom - Das Ende?

Ich wünsche Euch einen schönen Abend und hoffe Ihr hattet ein angenehmes Wochenende.

Die Woche hat gleich richtig stressig angefangen.
Ich habe es heute nachmittag geschafft, den Pflegeantrag bei der Krankenkasse abzugeben, den Antrag für chronische Erkrankungen beim Hausarzt abzuliefern, ein Rezept für Hilfsmittel zu holen + im Sanitätshaus den Rollstuhl zu beantragen, die Teile für Jürgens Computer zu besorgen und Lebensmittel einzukaufen. Und jede dieser Tätigkeiten war in einem anderen Ort; manchmal hasse ich es auf dem Land zu leben . Nur gut, dass meine Tochter zu Hause war, ich war immerhin fast 4 Stunden unterwegs.

Leider musste ich feststellen, dass sich Jürgens Bürostuhl nicht zum in der Wohnung fahren eignet, er ist einfach zu schwer und unhandlich. Ich hoffe, dass der Rollstuhl schmal genug ist, dass er im Notfall durch die Türen passt und ich ihn im Auto verstauen kann. Na ja, lassen wir es auf uns zukommen, dauert sowieso noch ein bißchen, bis die KK das genehmigt hat und wir die Hilfsmittel bekommen.

Ich wünsche Euch eine gute Nacht.
gute Nacht2.gif
__________________
Sakurama
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.10.2006, 07:29
Benutzerbild von christa Benz
christa Benz christa Benz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2005
Beiträge: 445
Standard AW: Glioblastom - Das Ende?

Liebe Sakurama,

Bei dem Zustand wo sich dein Mann befindet braucht man eigentlich kein Pflegetagebuch mehr,ich habe nur den Antrag eingereicht und sehr eilig
vermerken lassen.Dann wird es auch schneller bearbeitet,denen auch gleich beim abgeben sagen,dass es ganz dringend ist.Es wird eh per Aktenlage entschieden.
Manche hilfsmittel sind bei der Kasse nicht immer gleich verfügbar,das ist auch ein Problem.(Rollstuhl oder Hebelifter)
Ich wünsche Dir sehr viel Kraft und lass ab und zu in Gedanken deine Seele
baumeln nur einen kurzen Augenblick,das tut gut.Liebe Grüsse Christa B.
__________________
Die Liebe ist stärker als der Tod
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.10.2006, 20:11
Benutzerbild von Sakurama
Sakurama Sakurama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: nähe Heilbronn
Beiträge: 236
Standard AW: Glioblastom - Das Ende?

Hallo Christa,

ich habe der Krankenkasse bei der Abgabe der Unterlagen gleich gesagt es sei dringend, er solle eilig drauf schreiben. Heute habe ich die Unterlagen für die Zuzahlungsbefreiung fertig gemacht und hingebracht. Was die alles wollen . Nachdem trotzallem wieder etwas fehlt, muss ich nochmal hin. Ich hoffe, dass diese ganze Bürokratie jetzt dann mal wieder ein Ende hat. Werde jetzt gleich nach oben gehen und mit meiner Tochter Fernsehen. Mein Mann sitzt im Wohnzimmer und blockiert den Fernseher mit einer DVD also müssen wir ins Gästezimmer. Ich bin ja froh, dass er sich dazu aufrafft im Wohnzimmer zu sitzen und nicht nur im Bett herumliegt. Ich wünsche Allen hier einen schönen Abend.
__________________
Sakurama
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55