Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.10.2006, 21:13
Robert32 Robert32 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.07.2006
Beiträge: 123
Standard AW: Der letzte Lebensabschnitt hat begonnen

Mein Vater lebt noch,
aber sein Leben hängt an einem seidenen Faden.
Heute hat er zwar angeblich gegessen,
aber als wir da waren, hat er überhaupt keine Reaktion gezeigt.
Es würde mich nicht wundern, wenn er heute Nacht verstirbt.
Ich wünsche es ihm fast.
Es ist egoistisch nicht los zu lassen, aber es fällt schwer
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.10.2006, 22:01
dolores2505 dolores2505 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 222
Standard AW: Der letzte Lebensabschnitt hat begonnen

Hallo Robert,
wünsch euch viel Kraft für die Situation die ihr gerade duchmachen müsst.
Bleib stark und halte durch !!!
Liebe Grüße
von dolores
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.10.2006, 12:17
Tina1980 Tina1980 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Hennef
Beiträge: 57
Standard AW: Der letzte Lebensabschnitt hat begonnen

Lieber Robert,

Du hast Dir nichts vorzuwerfen. Du bist echt ein
guter Sohn. Ich denke an Dich. Deine Gedanken
sind berechtigt. Dass Dein Vater noch so leiden
muss, ist das, was einem am meisten weh tut.....

Tina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.10.2006, 00:13
Robert32 Robert32 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.07.2006
Beiträge: 123
Standard AW: Der letzte Lebensabschnitt hat begonnen

Wir hatten gestern mit dem Arzt sprechen können.
Das er noch lebt und bei vor allem Bewustsein ist, scheint ein Wunder
für die Mediziner. Ich sehe das etwas anders.
Die Blutwerte sind in Ordnung, bis auf das Salz was ihm fehlt.
Er kann sich fast nicht mehr aus eigener Kraft bewegen.
Sogar trinken strengt ihn so an, dass er danach total entkräftet zusammen
sinkt. Er isst Mittags wieder ein bischen was, aber sonst schläft er nur
Am Tag ist er vielleicht insgesamt 15 Minuten wach. Er kann auch nur noch einzelne Worte sprechen und die versteht man kaum.
Er fängt an sich wund zu liegen.
Wenn man ihm etwas sagt, versteht er es und reagiert entsprechend darauf,
allerdings mehr mit den Augen als mit der Stimme.
Der Arzt vermutet, es könnte auch noch ein paar Wochen so gehen, aber er kann nur noch ein paar Tage in Mainz bleiben. Dann müssen wir sehen was wir mit ihm machen. In dem Zustand kann meine Mutter ihn alleine nicht pflegen.
Mal sehen was uns für Möglichkeiten bleiben.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.10.2006, 09:54
schwarzwaldmädle schwarzwaldmädle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2006
Ort: München
Beiträge: 110
Standard AW: Der letzte Lebensabschnitt hat begonnen

Hallo Robert,

habt ihr mal darüber nach gedacht, deinen Vater in ein Hospiz zu bringen? Mein Paps konnte zu hause sterben von uns allen begleitet. Aber da hatte meine Mutter auch Hilfe bei der Pflege durch ihre beiden Schwestern.

Ich habe hier schon sehr oft gelesen, dass ein Hospiz eine sehr würdige und menschliche Einrichtung sein soll. Dort nimmt man sich auch wesentlich mehr Zeit für den Patienten und hat speziell ausgebildetes Personal. Ich habe schon sehr viel gelesen von verschiedenen Leuten hier, die das immer wieder empfehlen als würdigen Weg in die Erlösung.

Liebe Grüße und eine Umarmung
Dagmar
__________________
----------------
Es zählen nicht die Jahre im Leben sondern das Leben in den Jahren
Abraham Lincoln
----------------
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.10.2006, 13:13
ardnas 31 ardnas 31 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2006
Ort: großhansdorf
Beiträge: 34
Standard AW: Der letzte Lebensabschnitt hat begonnen

lieber robert,

das ist eine schwere zeit für euch! was ich sehr gut verstehen kann ist, dass dun deinem vater wünscht bald zu sterben. als wir endlich vertstanden hatten ,dass mein dad gehen muß,habe ich gebetet das er schnell erlöst wird.
wir waren in einer ähnlichen situation wie ihr und es gibt nur 2 möglichkeiten für euch... wenn ihr deinen vater nach hause holt, braucht ihr einenguten pflegedienst, der möglichst auch nachts für euch da ist! das war bei uns nicht möglich,da das die kasse nicht zahlt. meine mutter hat es dann versucht, aber sie ist regelrecht zusammengebrochen. vor dem hospiz hatten wir irgendwie angst und im krankenhaus sollte er nicht sterben.
letzlich habe dann ich,entschieden dass mein vater ins hospiz soll.
meine mutti war glaub ich froh, dass ihr jemand die entscheidung abgenommen hat. es war dann alles ganz unbürokratisch und mein vater war innerhalb von 2 std. im hospiz. es war in der situation die allerbeste entscheidung die wir überhaupt haben treffen können!
dort haben wir uns wirklich aufgefangen gefühlt, auch wenn er nur 3 tage dort war.... gerade wenn es noh länger gehen sollte rate ich dir dich da mal zu erkundigen!
lieber robert, ich wünsch dir die stärke, die du brauchst!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.10.2006, 22:22
Robert32 Robert32 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.07.2006
Beiträge: 123
Standard AW: Der letzte Lebensabschnitt hat begonnen

Meine Mutter hat heute mit dem Sozialarbeiter gesprochen.
Sie wollen morgen noch mal die Möglichkeiten abwägen.
Allerdings sagte er uns, so lange mein Vater wieder zu Kräften kommt
und er bei klarem Verstand ist, können wir seinen Willen nicht ignorieren.
Mein Vater will im Moment heim und nicht ins Heim bzw. Hospiz.
Wir neigen dazu den Willen meines Vater zu beachten, allerdings
sind die Möglichkeiten vor Ort begrenzt.
Meine Oma hat ein Haus in der Nähe, wo man alles herrichten könnte,
sogar mit 24 Stunden Pflege, allerdings kommt das für meinen Vater bestimmt nicht in Frage.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55