Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.10.2006, 19:22
HolgerS HolgerS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2005
Beiträge: 315
Standard AW: Hoffnung - Neue Studie

Hallo Anita,

das sich der Tumor verkleinert hat, ist doch super! Das andere bekommt Ihr auch noch in den Griff.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.10.2006, 21:09
maus maus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2006
Beiträge: 462
Standard AW: Hoffnung - Neue Studie

Hallo Ihr Lieben Alle,

mein Mann ist über Nacht im Krankenhaus.
MRC ist ohne Befund ausgefallen.
Nichts an den Knochen.

Die Schmerzen kämen von verbrauchten Wirbeln.

Er müsse mehr Krankengymnastik machen.

Nun geht der Kampf mit den Ärzten wieder los.
Wollten Ihm das letzte mal schon keine mehr verschreiben.
Müssen wir uns einen neuen Orthopäden suchen.
Der geht dann wieder auf Abstand wenn er BSDK hört.

Naja werden wir schon auf die Reihe bekommen.


Bräuchte noch Eure Hilfe:

Wer kan mir einen guten Lungenarzt empfehlen,wollte gerne eine zweite Meinung wegen den Metas einholen.

Wenn möglich im Raum Heidelberg/ Mannheim Luhafen.


L.G.
Anita
__________________


Ich kann nicht!
Wer das sagt,setzt sich selbst Grenzen.
Denkt an die Hummel.

Die Hummel hat 0,7qcm Flügelfläche
bei 1,2 Gramm Gewicht.
Nach dem bekannten Gesetz der Aerodynamik
ist es unmöglich,bei diesem Verhältnis
zu fliegen.
Die Hummel weiss das aber nicht
und fliegt einfach!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.10.2006, 12:37
Jörg46 Jörg46 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.11.2005
Ort: am Hügel oder am See oder am Wald
Beiträge: 1.155
Standard AW: Hoffnung - Neue Studie

Hallo Anita, hallo Bernd

schön das das MRT nicht neues gefunden hat, bezüglich der Krankengynastik lasst Euch doch von Eurem Hausarzt Versehrten-Sport verordnen - da bezahlt die gesetzliche Kasse 50 Anwendungen und wenn Ihr dann mit Euer Physiotherapeutin/en sprecht kann man dann daraus das machen was man braucht - da gibt es immer Wege - die mit Ihren 6x Verordnungen sind immer zum kotzen - als wenn sie das allein bezahlen müßten - eine Begründung und dann ist es Verordnungsfähig.

Aber wie ich Euch kenne macht Ihr das schon.

Also man ließt sich bis denne

mit nem Lungenfacharzt kann ich leider nicht helfen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.10.2006, 21:39
maus maus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2006
Beiträge: 462
Standard AW: Hoffnung - Neue Studie

Hallo Jörg , Holger und alle Mitleser,

danke für Eure Antworten.

Jörg was meinste als Bernd verserten Sport hörte ,ich bin doch nicht versehrt.

Aber 100%...braucht immer etwas länger!

Tumor marker ist auf 500 gefallen und das in einer Woche ist doch super.
Gibt wieder einen neuen Schub

L.G.
Anita
__________________


Ich kann nicht!
Wer das sagt,setzt sich selbst Grenzen.
Denkt an die Hummel.

Die Hummel hat 0,7qcm Flügelfläche
bei 1,2 Gramm Gewicht.
Nach dem bekannten Gesetz der Aerodynamik
ist es unmöglich,bei diesem Verhältnis
zu fliegen.
Die Hummel weiss das aber nicht
und fliegt einfach!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.10.2006, 21:52
Jörg46 Jörg46 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.11.2005
Ort: am Hügel oder am See oder am Wald
Beiträge: 1.155
Standard AW: Hoffnung - Neue Studie

Hallo Anita

Dafür das der Sport so heißt kann ich doch nichts - es geht doch nur um die Kostenübernahme - was man daraus macht - Ihr seid doch nicht auf den Kopf gefallen.
Nee Spaß beiseite habe nachdem ich die Möglichkeiten der PKV ausgereizt hatte, bezüglich manuelle Therapie und Gerätesport, mir die 50 Anwendungen verpassen lassen und danach bin ich Mitglied im Fittness studio geworden und selbst da habe ich nach wie vor die Unterstützung meiner Physiotherapeutin um mein Training immer wieder anzupassen.

Nun gut jetzt habe ich schon drei Wochen Pause gemacht - keine Zeit wegen Urlaub und im Kopf bin ich nicht so fit.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.10.2006, 23:18
Physio Physio ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2006
Beiträge: 116
Standard AW: Hoffnung - Neue Studie

Hallo Anita,

auch auf einem normalen Heilmittelrezept können z.B. auch 30 Behandlungen verordnet werden. Das wäre eine Verordnung außerhalb des Regelfalls. (gibts ein Kästchen auf dem Rezept-muß euer Arzt nur ankreuzen)Je nach Bundesland und Krankenkasse muß das genehmigt werden oder auch nicht.Hier in Thür. z.B. nicht.
Aber egal wo,ist eigentlich total unkompliziert,in der Regel nur eine Formsache.Vorallem erledigt das eure Physiotherapeutin.Fragt sie doch einfach,sie kann euch sagen,was der Arzt drauf schreiben soll.
Außerdem gibts auch sog. Hausübungsprogramme,da kann dein Mann nach Anleitung auch selbst einiges machen.
Falls ihr Probleme habt,kann ich euch so etwas auch mal zu mailen.
Viele Sachen kriegt man auch selbst hin,da kannst du gleich mit turnen
Mit Anleitung ist natürlich aber besser.

Viele Grüße Simone
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.10.2006, 15:43
Benutzerbild von elanamarie
elanamarie elanamarie ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 139
Standard AW: Hoffnung - Neue Studie

Liebe Anita,
wie geht es euch ?
LG Martina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55