Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.10.2006, 09:11
Benutzerbild von Billchen
Billchen Billchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: bei Kaiserslautern-Pfalz
Beiträge: 356
Standard AW: Kopfhautpflege - abgeschnittete Haare

hallo
auch mein kurzer Beitrag zu deinen Haaren.
Erst mal , heul wann immer dir danach ist das erleichtert. Auch bei mir weren noch viel Stoppeln da die gehen aber auch noch weg. Ich habe mich als über die Badewanne gebeuft und mit einem trockenen Tuch auf dem Kopf rumgerubbelt irgend wann war da dann nix mehr. Die Stoppeln haben mir weh getan es hat gestochen. Zur Pflege nur soviel, Ich habe beim Duschen immer den Kopf etwas mitgewaschen oer einfach nur mit nem Waschlappen drübergerieben.
Vor allen Dingen kauf dir eine ganz weiche Wollmütze für die Nacht sonst hast du immer kalt. Der Kopf ist ohne Haare ja auch sehr klein ich hab mein Mützchen in der Kinderabteilung gekauft.
Fühl dich geknuddelt und gedrückt auch die Haarlose Zeit geht vorbei
Sybille
__________________
Ganz liebe Grüße
Billchen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.10.2006, 18:04
brigitte58 brigitte58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Frankenberg/Eder
Beiträge: 10
Standard AW: Kopfhautpflege - abgeschnittete Haare

hallo alle zusammen,
ich bin hier an der richtigen stelle, mein Herz ist aufgegangen beim lesen der Beiträge. ich bin nicht mehr alleine mit meiner glatze und den ganzen problemen damit. auch ich habe einen fiffi, ich hab ihn nur deckelchen getauft, aber fiffi ist auch nicht schlecht.Meine Friseurin hat mir gesagt, dass es in vielen Fällen so ist, dass die haare kräftiger nachwachsen als man vorher hatte. Zum Glück sind bei mir bis jetzt die Wimpern und Augenbrauen noch nicht ausgefallen, aber die Beinbehaarung ist auch noch da, sehe an den Beinen aus wie ein schwarzer Pudel.
Viele liebe Grüße
brigitte
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.10.2006, 20:23
Benutzerbild von Jutta-1411
Jutta-1411 Jutta-1411 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2006
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 407
Daumen hoch AW: Kopfhautpflege - abgeschnittete Haare

Hallöchen Ihr "Alien-Schwestern" ,

muss Euch ganz schnell was Aufbauendes erzählen.

Heute morgen während ich meinen zwischenzeitlich 6. Chemo-Cocktail zu mir genommen habe, kam eine weitere Patientin ins Zimmer für eine Spritze, die alles schon hinter sich (Chemo Ende 2004) und vor allem ihre eigenen Haare wieder hatte.
Was soll ich Euch sagen => wunderschöne kräftige schwarze Locken (vorher hatte sie glatte Haare), etwas über schulterlang. Ich war schlichtweg begeistert .
Vielleicht hilft Euch ja so eine Aussicht über unser Alien-Aussehen hinweg, auch wenn das mit der Geduld (zumindest für mich) nicht so einfach ist

Wünsche Euch einen schönen Abend und gehe mir jetzt im DSF das Betze-Spiel anschauen.

Macht's gut und berichtet auch mal zu gegebener Zeit, wenn die Pracht wieder sprießt

Herzliche Grüße

Jutta
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.10.2006, 20:56
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 940
Standard AW: Kopfhautpflege - abgeschnittete Haare

Hallo!
Meine letzte Chemo ist jetzt fast dreieinhalb Monate her und ich bin ganz begeistert von meinen Augenbrauen und vor allem von meinen Wimpern. Die sind voll wieder da und wirklich dichter und schwärzer als vorher. Ich schaue mich immer ganz begeistert im Spiegel an!!! Meine Kopfhaare sind ca 2 cm lang. Als der Großteil etwa 0,5 cm lang war, habe ich sie auf eine einheitliche Länge schneiden (rasieren?) lassen, denn da waren auch Haare die 3-4 cm lang waren dazwischen, das sah bescheuert aus! Bis jetzt sind keine Locken in Sicht, die Farbe ist sehr dunkel. Die Haare kommen mir etwas feiner und weicher vor als früher, denn da hätte man sich bei der Länge die Hände verletzen können, so hart waren meine Stoppelhaare (ich hatte in den 8zigern häufiger mal freiwillig so kurze Haare, fand das damals cool, daher hatte ich auch nicht so eine große Angst vor dieser Situation....).

Also, es ist was ganz Besonderes, wenn die Haare wiederkommen, freut euch drauf!!

Liebe Grüße
Susanne
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.10.2006, 22:11
Sousha Sousha ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.09.2006
Beiträge: 242
Standard AW: Kopfhautpflege - abgeschnittete Haare

Hallo Ladies,

also das Haarthema beschäftigt mich auch gerade. Bin seit vorgestern fertig mit der Chemo und mir wächst schon seit einiger Zeit Flaum auf dem Kopf. Erst war er hell, jetzt wird er immer dunkler. Aber das fühlt sich noch nicht wie echte Haare an. Ich seh aus wie ein Äffchen. Aber die Wimpern beginnen schon zu wachsen! Manche sagen der Flaum fällt nochmal aus bevor die richtigen Haare kommen, andere sagen darunter wachsen sie dann. Wie dem auch sei. Es geht los!!!

Eine Frage hätte ich noch: Habt ihr auch so flaumige Haare auf den Wangen bekommen? Also mit dem Kopfflaum ist das auch gekommen. Sieht irgendwo komisch aus.

Liebe Grüße und viel Kraft an alle wo auch immer ihr gerade steht!

Sousha
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.10.2006, 22:39
Jule7 Jule7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Pankow
Beiträge: 78
Standard AW: Kopfhautpflege - abgeschnittete Haare

Liebe Sousha,
meine Baumwollmützchenzeit ist schon über 2 Jahre her, also wirklich nicht mehr akut. Ja, an den weichen, hellen Wangenflaum erinner ich mich auch noch - das war ein Schreck. Nach wenigen Wochen war der aber wieder weg. Und die richtigen, erst flaumigen Haare fielen wohl nicht wieder aus, sondern wuchsen und wuchsen, lockig, altersgerecht graumeliert, störrig - aber endlich wieder Haare. Die Kopfhaut tat noch lange unangenehm weh. Die kurzen Haare sahen richtig toll aus! Eigentlich bei allen Frauen, die so bei der Reha rumliefen. Vorher hatte ich mit Henna getönt, das hielt jetzt überhaupt nicht. Irgendwann nahm ich die handelsübliche Chemie... Und jetzt sind meine Haare wieder wie früher, die Locken blieben also nicht, worüber ich nicht böse war.
Ach: die EC-Chemo war gut gegen Zahnstein... Auch das hat sich wieder reguliert...
Frauens, dit wird allet wieder!!
Jule
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.11.2006, 10:22
Benutzerbild von Sunpower77
Sunpower77 Sunpower77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 496
Standard AW: Kopfhautpflege - abgeschnittete Haare

Kinners,

ich hab gestern meine 2 Fiffis abgeholt, bin nach Hause - und es hat keiner auf den ersten Hieb gemerkt *ggggg* Nach 5 Minuten plötzlich fiel es meinen Kids auf: Mama, du hast ja wieder eine Frisur...ist das einen Perücke? Nein, die sind während der CHemo gewachsen!!! *lol*

Also, mit dem Fiffi kann ich unter die Leute und es fällt kaum auf *freu*

LG

Pia
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.11.2006, 18:45
Sousha Sousha ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.09.2006
Beiträge: 242
Standard AW: Kopfhautpflege - abgeschnittete Haare

Hallo Jule,

da bin ich aber schon froh, dass ich davon ausgehen kann, dass der Flaum im Gesicht nicht bleibt.

Ja und den Äffchen-Look den lasse ich also einfach mal weiterwachsen, mal sehen was passiert. Bin schon froh, dass sich da wieder was tut, weil ich manchmal echt keinen Bock mehr darauf habe, dass jeder sofort sehen kann, dass ich krank bin - auch wenn einige Freunde schon gesagt haben, dass ich mit der Kopfbedeckung interessant aussehe und mir das gut stehe. Wenn wieder Haare da sind habe ich ja auf jeden Fall die Wahl.

Alles Gute

Sousha
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.11.2006, 16:42
Benutzerbild von mosescat
mosescat mosescat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Berlin- Marzahn
Beiträge: 252
Standard AW: Kopfhautpflege - abgeschnittete Haare

ich habe vor 8 tagen meine erste chemo, zweite tage danach fing es an das meine kopfhaut ungenehm weh tat( art brennen).
ich weiss das es in den nächsten tagen soweit ist, habe aber es aber bis jetzt noch nicht geschafft bwz überwunden mir die haare abzuschneiden. bis jetzt sind sie kinnlang.

das einizge träurige ist, ich wollte sie mir langwachsen lassen, denn ich wollte im august 2008 mit hochstreckfrisur heiraten. sage mir allerdings es gib echthaarverlängerung.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 30.11.2006, 11:28
vanitas02 vanitas02 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 299
Standard AW: Kopfhautpflege - abgeschnittete Haare

hallo zusammen,

ich bin gerade eben auf dieses forum gestoßen und könnte mir vorstellen, dass hier genau die art hilfe zu finden ist, die ich im moment benötige:

meine mutter bekommt heute ihre erste chemo. jetzt mache ich mir gedanken, wie das mit den nebenwirkungen aussieht. beim großteil der patienten gehen schon die haare aus, oder? ich habe gelesen, das ist auch abhängig von der chemo-therapie?

meine mutter hängt sehr an ihren haaren. sie hatte vorher schon immer probleme, ja fast komplexe deswegen. ich dachte mir eben auch, wenn sie es sich vielleicht vorher abschneiden lassen würde, bevor sie ausgehen? zumindest erst mal eine richtige kurzhaarfrisur.

was meint ihr? wärt ihr diesem thema zugänglich gewesen, wenn euch jemand darauf angesprochen hätte? oder hättet ihr abgeblockt? muss man warten, bis der betroffene selbst auf die idee kommt? oder hättet ihr euch gefreut, wenn euch jemand "an die hand nimmt" und mit euch zum friseur geht?

das ist alles nicht so einfach, aber das wisst ihr alle ja - wahrscheinlich noch besser als ich

grüße
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 01.12.2006, 23:30
Benutzerbild von Jeany
Jeany Jeany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Breckerfeld
Beiträge: 669
Standard AW: Kopfhautpflege - abgeschnittete Haare

Hallöle,

bei mir ist das mit dem Haarausfall schon etwas länger her, ich bekam meine Chemo 2003, aber ich kann mich noch lebhaft daran erinnern. Ich hatte sehr lange Haare und als ich erfuhr, dass meine Haare ausgehen würden, hat mein Mann sie mir sofort auf 6 mm abrasiert. Als dann fast alle Haare ausgefallen waren, blieben da nur noch ein paar vereinzelte Stoppeln über, die total hart waren und durchs Kopftuch pieksten, mein Mann hat mir die dann mit dem Nassrasierer abrasiert. Als dann hinterher auch noch meine Augenbrauen und Wimpern sich verabschiedeten, war ich für einige Monate komplett haarlos. Ich habe mir damals trotzdem immer den Kopf mit Haarschmapoo gewaschen, weil ich diesen Geruch so liebte. Mir wurde erst in dieser Zeit bewusst, wie sehr ich diesen Shampoogeruch liebe. Nach ausserdem habe ich mir den Kopf immer mit Babycreme eingecremt, das tat gut, weil mir manchmal nach der Chemo die Kopfhaut so weh tat. Ich habe damals auch oft geweint, denn irgendwie fühlte ich mich meiner Idendität beraubt, ich erkannte mich gar nicht wieder.
Das Schönste war damals für mich, als es nach der Chemo beim Haarewaschen wieder zum ersten Mal geschäumt hat!!
Mittlerweile habe ich wieder lange Haare, sie sind viel dicker wie früher und lockiger. Viele Leute wundern sich, dass meine Haare in dieser kurzen Zeit wieder so extrem lang geworden sind, denn sie wachsen erst wieder seit Anfang April 2004 und sind schon wieder bis zum Rücken.

Also, an alle Mädels, die jetzt mitten in der Chemo stecken:
Jetzt ist es oft schwer, aber ihr dürft euch auf wunderschöne, dicke Haare freuen!!

Viele Grüße
von Jeany
__________________
Das Leben ist zu schön, um aufzugeben!
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 03.12.2006, 16:00
monika1 monika1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2006
Beiträge: 24
Standard AW: Kopfhautpflege - abgeschnittete Haare

Hallo, alle die was üeber Haarausfall wissen.

bei meinem ersten Tumor bekam ich CMF, keine, oder wenig Haare verloren.
Jetzt beim zweiten Tumor auf der anderen Seite (nach exat 5 jahren), muss ich eine andere Chemo bekommen, da der Hormonstatus negativ ist.
Hat jemend bei negativem Status eine Chemo erhalten, wo die Haare nicht ausgefallen sind ?????.

Falls eine Antwort, bitte an Monika1


liebe Grüsse an alle, mit oder ohne Haare.


Mona

Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55