Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.11.2006, 18:40
Bellinda
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

Liebe Helga,

da werden dir auch die Ärzte keine Aussage geben können - jeder Körper reagiert anders auf die Medikamente, es ist einfach nicht vorhersehbar, wie es dir gehen wird.
Was du aber den Doc fragen kannst, ist, ob Medikamente darunter sind, bei denen Autofahren nicht erlaubt ist.
Und dann lohnt es sich, dass du dich schlau machst, ob Krankenfahrten von der Kasse erstattet werden - ich glaube, Krebs gehört zu den wenigen Ausnahmen, wo das noch der Fall ist.
In manchen Gemeinden gibt es auch freiwillige Initiativen von sozial engagierten Menschen, die Fahrdienste, Einkaufen etc anbieten.

Ich hatte selbst hatte zwar zur Chemozeit noch einen Partner, der mich fahren konnte (ich wurde in einer onkologischen Schwerpunktpraxis ambulant behandelt und hatte im Schnitt 2 - 3 Termine pro Woche) - so dass das Fahrenlassen rein organisationstechnisch nicht das Problem für mich war ("nur" psychisch) .... , aber ich habe weitgehend den gesamten Haushalt noch alleine geschmissen und konnte auch einkaufen.

Lieber Rallie,
ich wünsche dir von Herzen, dass du dich ganz bald wieder besser fühlst!!!!

ALLES LIEBE
JUTTA
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.11.2006, 20:03
Benutzerbild von Lucie
Lucie Lucie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2006
Ort: Niederrhein NRW
Beiträge: 521
Standard AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

Hallo Helga..
ich schliße mich Bellinda an.. die Chemo is bei jedem anders und wird anders vertragen.. mein Mann bekommt alles an einem Tag,Chop und Rituximab.. dauert so alles in allem etwa 5 Std.. danach fahren wir sofort nach Hause..Autofahren wäre in dem fall nicht möglich.. er schläft meist schon im Auto.. das haut einem doch schon um.. und dann nach 14 tagen wieder das gleiche Spiel..


@ Rallie.. is normal,das du das Zeug schon schmecken kannst.. hatte mein mann auch..gegen die Übelkeit bekommt er schon in der Onkologischen Praxis was.. und eben Paspertin für daheim,aht er allerdings nie benutzen müssen.. vielleicht is es bei dir ja auch beim nächsten mal besser..
gegen das Prickeln im Mund und zur Pflege und unterstützung der Mundschliemhäute haben uns die Schwestern geraten sooft wie möglich mit Salbeitee ( frischen nicht aus dem Teebeutel) zu spülen...ob es daran lag? Keine Ahnung..jedenfalls hat mein mann nie Probleme damit bekommen.. mach es einfach..kann nicht schaden..

Ich wünsche dir das du es dir balkd wieder besser geht..

Lucie
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.11.2006, 21:48
Benutzerbild von Noddie
Noddie Noddie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Viersen
Beiträge: 1.240
Standard AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

Hallo Rallie,
das mit dem Salbei kann ich dir auch nur empfehlen.Seid dem habe ich auch kaum Schwierigkeiten mit der Schleimhaut.
Gegen den Medigeschmack rate ich Dir Pfefferminz zu lutschen,dann ist es nicht so ekelig.
Auf das Du die restlichen Chemos gut überstehst.

@Helga
Du kannst bei der Krankenkasse einen Antrag auf Kostenübernahme stellen.Dein Onkologe muß dann einen Zettelausfüllen, danach zur Kasse zurück und dann bekommst du bescheid .
Einen Zettel für das Taxi bekommst du dann auch. Zuzahlung zur 1 und letzten Fahrt .
Ruf am besten sobald du Bescheid weist deine Krankenkasse an,oder gehe hin und laß Dir einen Antrag geben.

Alles liebe
Ulli
__________________
auf das unser Krustentier für immer verschwindet !!!!
Bitte Besucht meine Hompage und verewigt Euch im Gästebuch.
http://www.beepworld.de/members25/nodrugs/

Morbus Hodgin 2 a ,August 06
seid 19.3.07 Remission
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.11.2006, 23:52
KHelga KHelga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Bielefeld
Beiträge: 110
Standard AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

Lieber Ralf,

toll, dass es Dir schon mal etwas besser geht, was die Übelkeit betrifft.

Du hast weiter oben geschrieben, dass Du bei der nächsten Chemo einen Port nehmen/legen lassen würdest.
Ich weiß von meiner verstorbenen Freundin, dass sie einen Port unter die Bauchdecke gelegt bekam = für die Schmerzmittel.

Meinst Du etwas anderes?

Bringt Dich Deine Frau nach Bielefeld und bleibt bei Dir?

Du hast es gut und brauchst nichts im Haushalt zu machen :-)

Ruh Dich aus und sei stolz darauf, dass Du die 1. Chemo überstanden hast.

Liebe Grüße von Helga
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.11.2006, 00:03
KHelga KHelga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Bielefeld
Beiträge: 110
Standard AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

Liebe Belinda,

wenn es bei mir soweit ist, werde ich mal die Krankenkasse anrufen.
Freunde von mir würden mich auch ins Krankenhaus bzw. in die onkologische Praxis fahren. Aber ich möchte sie nicht über Gebühr in Anspruch nehmen. Und manche haben die Angewohnheit, ununterbrochen auf mich einzureden. In so einer Situation kann ich das nicht ab - ehrlich gesagt.

>(ich wurde in einer onkologischen Schwerpunktpraxis ambulant behandelt und hatte im Schnitt 2 - 3 Termine pro Woche)>

Meinst Du jetzt 2 - 3 Chemos in der Woche

Die meisten von Euch schreiben, dass auch ein CT gemacht wurde. Mein Hausarzt sagte zu mir, bei mir müßte ein MRT gemacht werden, da es eindeutigere Aufnahmen zeige. Ist das so?
Ein CT wäre mir angenehmer, da ich unter Platzangst leide.
Und: Wird einem bei dem MRT eine 'Maske' über das Gesicht gestülpt?

Liebe Grüße von Helga

Privates: Mein letzter Freund hat sich vor einer Brust-OP (als es noch kein Krebs war, was man aber vorher nicht wissen konnte) von mir verabschiedet mit den Worten, ER habe eine Frau gesucht, die IHN pflegen würde, wenn ER krank wäre.
Als er nach ca. 4 Wochen bei mir mit Blumenstrauß und schriftlicher Entschuldigung auf der Matte stand, habe ich ihn nicht wieder genommen (obwohl mein Herz gebibbert hat).

Geändert von KHelga (13.11.2006 um 11:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.11.2006, 00:07
KHelga KHelga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Bielefeld
Beiträge: 110
Standard AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

Hallo Lucie,

auch Dir danke für die Infos.

5 Stunden Chemo am Stück = hammerhart.

>mein Mann bekommt alles an einem Tag, Chop und Rituximab.. dauert so alles in allem etwa 5 Std..>

Kannst Du mir bitte die Worte Chop und Rituximab ins Deutsche übersetzen?

Deinem Mann alles Gute und Dir liebe Grüße von Helga
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.11.2006, 00:14
KHelga KHelga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Bielefeld
Beiträge: 110
Standard AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

Lieber Ulli,

auch Dir ein herzlichen danke schön.

Salbeitee kenne ich vom hörensagen bzw. im Teebeutel. Meint ihr losen Salbei und wo gibt es den?
Muß mal schauen, wo mein Teesieb ist. Trinke viel Tee aber nur in Beuteln.

> Positiv Denken erleichtert einiges.>

Ehrlich gesagt nach 20 Operationen und etlichen ambulanten Scheußlichkeiten kann [B]ich[B] positiv denken nicht mehr hören.

Vielleicht eine blöde Frage, aber ich kann es ja nicht beurteilen: Raucht ihr nach Chemo, wenn die Übelkeit weg ist

Drücke Euch allen weiterhin die Daumen und finde, dass Ihr eine super tolle Gruppe seid.

LG von Helga
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.11.2006, 11:33
Bellinda
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

Liebe Helga,

Meinst Du jetzt 2 - 3 Chemos in der Woche

Da mache dir mal keine Sorgen - ich hatte einen echten Hodgkin, da ist die Therapie wieder ganz anders. Ich wurde nach dem Beacopp eskaliert Protokoll behandelt, da gab's in der ersten Woche an drei Tagen hintereinander jeweils ein paar Stunden lang Chemo, in der 2. Woche, am Tag 8, nochmal eine Chemo. Parallel dazu die ersten 8 Tage lang Chemo in Tablettenform und 14 Tage Cortison. Die dritte Woche zur "Erholung" - die anderen Arzttermine waren rein zur Blutkontrolle.

Privates: Mein letzter Freund hat sich vor einer Brust-OP (als es noch kein Krebs war, was man aber vorher nicht wissen konnte) von mir verabschiedet mit den Worten, ER habe eine Frau gesucht, die IHN pflegen würde, wenn ER krank wäre.
Als er nach ca. 4 Wochen bei mir mit Blumenstrauß und schriftlicher Entschuldigung auf der Matte stand, habe ich ihn nicht wieder genommen (obwohl mein Herz gebibbert hat).

Mein tiefes Mitgefühl und Verständnis hast du! - Am zweiten Tag nach der Rückkehr aus der Reha, gerade wiederhergestellt und geheilt voller Pläne und Zukunftsfreude endlich wieder zu Hause...., erfuhr ich mittels Brief aus dem Küchentisch, dass mein Partner sich von mir trennt.

Zu deiner Stärke, diesen Menschen, der dich offensichtlich nicht verdient hat, nicht wieder ins Haus und in dein Herz zu lassen möchte ich dir von ganzem Herzen gratulieren. Diese Stärke wird dich auch durch die bevorstehende Therapie hindurch geleiten!

Es ist schwer, aber letztendlich habe dahin gefunden, dem Krebs dankbar zu sein, dass er ans Licht gebracht hat, was da an Ungutem im Dunkel verborgen war, dass er mich davon befreit hat, in einer Illusion zu leben, die irgendwann doch ans Licht gekommen wäre. Besser früher als später.

Alles Liebe
von
Bellinda
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13.11.2006, 19:36
Benutzerbild von RALLIE09
RALLIE09 RALLIE09 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Herford
Beiträge: 195
Rotes Gesicht AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

Hallo zusammen
@ Helga diesen port lasse ich mir legen um alle Infusionen darüber laufen lassen.Nur blutabnahme geht wohl nicht.Ich erhoffe mir weniger Stecherei in die Arme usw.(obwohl ich bin Imker und müsste Stecherei(von Bienen)abkönnen) .Aber sone Kanüle ist lästig. ich kann mich dann nich mal ohne beschwerden Rasieren... Oder zähneputzen? Nachts bin ich immer aufgewacht weil das ding mir irgendwie auf welche armnerven gedrückt hat/oder wie auch immer.
Deinen Männe würde ich mir noch mal einladen In meiner Freundesgruppe ist vor langem auch mal der Spruch rumgegangen:Geheiratet wird erst wenn wir ne Krankenschwester brauchen Aber ich kennen nich und will dir nicht zu nahe treten.Vielleicht wars ne Art Schock für ihn.
Kannste dich nicht ins Fransiskus verlegen lassen dort gehts denn doch noch netter zu.Fragen werden beantwortet und so Auch die Schwestern betüddeln dich ein bischen.Und die Ärzte sind nicht so stieslig wie bei dir
(wie können die dir deine Ergebnisse per Post zuschicken )
@clony richtig dieses rote zeug wird mit ner richtigen Pferdespritze gesetzt(habe versucht die dann für meine Kinder zu ergattern hat nicht geklappt/habe aber von meiner Ärztin ne saubere verpackte geschenkt bekommen
So jetzt zum Lagebericht:Habe mich in den letzen 2 Tagen wie ein Greiß gefühlt nur im Bett und so... Mundschleimhaut ist wie bei ner Erkältung weg,auch Halzschmerzen kein Gescmack, Darm geht nur mit Stampfkartoffeln wenig FettRote Beete(lt.meiner Schwägerinen gut fürs Blut),Brot nur Kassler mit Lactose freien Magerkäse und diese Spezial-haferflocken mit Sojamilch,auch Laugenkrossonts(oder wie schreibt sich das) gehen,Indischen Fohsamenschalen+samen hin und wieder nen Löffel Kürbiskerne.

Hausarbeit wurde glaub ich gefragt:Tja ist schlecht meine Mutter,meine Frau,und unsere 13 Jährige.Aber die guckt lieber verliebt in Berlin.
Versuche immer etwas lustig zu sein meine Frau in den Arm zu nehmen und den Kids zu zeigen wos lang geht.Tanzen sonst der Mutter auf der Nase rum.Oma guckt nach Schularbeiten
Ist aber schwer.
Und wird nach den nächsten Chemos wohl noch schwerer....
War sonst noch was Bitte noch mal erwähnen.
bis denne
Ralf
PS. Habe festgestellt wenn ich mit alkalischen Salzen den Mund (Alkala N) wird meine Schnute innen etwas besser-isa was dran????????????

Geändert von RALLIE09 (13.11.2006 um 19:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55