Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.08.2003, 21:38
Christa1 Christa1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 2.188
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Sabine,

meine Mutter hatte schon vor der Diagnose immer Rückenschmerzen. Aber jetzt sind sie auch heftiger geworden, auch Schmerzen in den Beinen. Das kann evtl. auch alles mit der Chemo zusammenhängen, aber bei meiner Mutter liegt leider schon eine Metatase hinten an einer der untersten Rippe im vor. Das kann natürlich auch die Rückenschmerzen bei meiner Mutter verstärken, muß aber nicht heißen, daß das bei deinem Vater auch der Fall ist. Darfst dich da auch nicht verückt machen. Man muß eben die Ergebnisse abwarten. Wir zittern vor dem nächsten Montag, da hat Mutter ihr Gespräch mit der Oberärztin, werden die Ergebnisse der Nachuntersuchung besprochen. Meine Mutter hat eine Chemotherapie mit Navelbine hinter sich, einmal die Woche, gab zwischendurch Ausfälle wegen schlechter Blutwerte, insgesamt ging es über etwa 12 Wochen.

Ich drück deinem Vater die Daumen!

Und an alle anderen: bin einfach hitzegeschädigt und eher schreibfaul, denk aber an euch alle!!!

Liebe Grüße

Christa
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.08.2003, 21:58
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Christa,

also bei meinem Vater wurden keine Metastasen gefunden, denn er hatte vor ein paar Tagen ne CT und auch noch MR. Das mit den Rückenschmerzen hatte er während der Chemo noch nicht, aber das linke Bein tat ihm teilweise immer weh. Wir vermuten schon auch, dass es die Nebenwirkungen von der Chemotherapie sind. Er hat bereits vier Blöcke hinter sich und das war die aggressivste Chemo, die sie angewendet haben, da er in einer sehr guten körperlichen Verfassung war. Jetz muss er wahrscheinlich noch nen fünften Block machen, aber halt nur einmal im Monat Chemo. Ich hoffe, er schafft das auch noch, er ist nämlich richtig motiviert und voller Hoffnung!!! Er gibt so schnell Gott sei Dank nicht auf!

Gruß,
Sabine
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.08.2003, 08:30
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

hallo sabine,

habe deine anderen postings nicht gelesen.
wegen der rückenschmerzen, sind diese nach der chemo?wenn ja kann es auch sein das sie davon kommen weil sich das blut neu aufbaut , war hier jedenfalls so .

grüsse und alles gute
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.08.2003, 17:42
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Vielen Dank für die guten Wünsche...auch für die lieben Mails, die ich bekommen habe...Claudia...krieg Deine nicht auf :-(

Noch was anderes...Ihr habt doch bestimmt schon vom Wurmvirus gehört, der gerade über das Internet reingeschlichen kommt. Schlage mich schon den ganzen Tag damit rum...also für alle, die so leichtsinnig, wie ich sind und Ihren PC nicht mit einer vernünftigen Firewall schützen...installiert diesen Patch:http://www.microsoft.com/technet/tre...n/MS03-026.asp

Viele Grüße
Pedi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.08.2003, 17:06
Christa1 Christa1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 2.188
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Sabine,

meine Mutter hat heute auch wieder über Rückenschmerzen geklagt. Und eben Schmerzen in den Beinen. Vielleicht hängt das wirklich mit der Chemo zusammen. Mich würde es auch nicht wundern, wenn man ihr am Montag mitteilen würde, daß man noch einen weiteren Zyklus vorschlägt. Sie hat zwar schon gemeint, sie will eigentlich keine weitere Chemo, aber wenn der erste Zyklus was gebracht hat, dann zieht sie vielleicht doch mit.

Alles Gute für deinen Vater!

Und allen liebe Grüße

Christa
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.08.2003, 17:14
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Christa!

Die Rückenschmerzen bei meinem Dad hängen nicht mit der Chemo zusammen....der Arzt meinte, es könnte noch ein sehr kleiner Restbestand vom Krebs sein, den man nicht mal bei der MR gut sieht. Heute bekam er wieder die erste Chemo und die nächste wieder in drei Wochen. Wenn die nichts bewirken, dann machen sie noch eine Punktbestrahlung. Am Freitag darf er wieder nachhause und übers Wochenende bekommt er inzwischen ein §-Tages-Pflaster gegen die Schmerzen!

Sabine
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.08.2003, 10:21
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Sabine,

was ist eine Unterwassertherapie? Was wird da gemacht?

@den Rest,

ich friere...brr...;-)...
Also bei uns hat es sich merklich abgekühlt und das Wichtigste...die Luft ist nicht mehr so stickig...schon geht es meinen Paps wieder besser...Gott sei Dank!
Ich hoffe, bei euch im Süden ist es auch ein wenig erträglicher geworden?!

Tschüssi
Pedi
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.08.2003, 17:19
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Pedi!

Bei der Unterwassertherapie wird der ganze Rücken bzw die OP-Gegend gleichmäßig unter Wasser massiert und zwischendurch muss man wieder ein Stück langsam schwimmen! Das fördert alles die Durchblutung und soll für die Heilung der Narbe gut sein!

Gruß,
Sabine
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 15.08.2003, 18:26
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Liebe Sabine,
Versuch mal die OP Narbe ganz leicht täglich 2-3x mit Johanniskraut Rotöl einzureiben.
Ich habe nach allen möglichen Heparin, Voltaren, und Diclofenac gemischten Cremes meinen von der >Chemo zerfressenen Arm mit Rotöl, so nun ca. 2 Monate eingerieben und habe absolut keine Schmerzen mehr und man sieht auch keine Narben und keine geröteten Stellen mehr.
Vielleicht hilfts ja auch bei Euch,
schaden kanns ja nicht.
lb Gruß Wini
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 15.08.2003, 18:59
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo!

Die Unterwassertherapie hat meinem Vater sehr viel geholfen, denn von der OP her hat er überhaupt keine Schmerzen mehr....weder die Narbe, noch Atemprobleme oder so! Das einzige was jetzt wichtig ist, dass die Ärzte die Schmerzen vom Rücken durch Chemo und Schmerzmitteln wieder wegbekommen und dass sein gebrochener Arm wieder heilt !!!!

Gruß
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 15.08.2003, 19:01
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Ach ja, danke für die Info mit dem Johanniskrautöl ! ;-)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 17.08.2003, 11:25
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Christa,

ich drücke Euch für morgen gaaaaanz doll die Daumen!

Liebe Grüße
Pedi
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 17.08.2003, 11:32
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Sabine,

nun gut, die Unterwassertherapie ist damit dann ja eh gelaufen, weil die Op dafür dann ja schon zu lange her ist.
Ich finde es aber sehr interessant, da meinem Vater bei der AHB gesagt wurde, daß er absolutes Schwimmverbot hat. Für wie lange hat leider niemand gesagt. Ich finde es irgendwie merkwürdig, da ich meine, daß der Konditionsaufbau hier ganz wichtig ist und schwimmen ja eigentlich wunderbar dafür geeignet ist.

Mich würde nun noch mal interessieren, ob Ihr es selber angeleiert habt oder ob es verordnet wurde? Wenn verordnet...von wem? Hausarzt, Lungenfacharzt oder....

Tschüssi
Pedi
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 17.08.2003, 11:37
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hi Ihr Lieben,

sagt mal...hat ein KH eigentlich das Recht Röntgenunterlagen einzubéhalten?
Mein Paps muß ja demnächst noch mal zum Röntgen. Nun würde der Lungenfacharzt gerne die Röntgenbilder aus dem KH haben, um es vergleichen zu können.
Mein Paps rief daraufhin im KH an und hat die Auskunft bekommen, daß die Röntgenbilder Eigentum des KH sind,im Archiv gelagert werden und nicht rausgegeben werden!????????????
Wollen die die Bilder noch verkaufen?

Schönes Restwochenende
Pedi
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 17.08.2003, 11:40
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Pedi !

Also meinem Vater wurde das von einem Arzt im KH verordnet bzw ans Herz gelegt. Da er sich aber inzwischen den Arm gebrochen hattte, war die ganze Therapie jetzt hinfällig. Er hat auch von der OP her überhaupt keine Schmerzen, weder innerlich noch von der Narbe und die Ärzte meinten, dass ernach der Heilung des Armes keine Unterwassertherapie mehr braucht. Momentan sind die Rückenschmerzen vorrangig. Es geht ihm aber schon wieder besser und Mitte September fahren wir eine Woche noch nach Italien auf Urlaub. Das hat uns sogar auch der Arzt geraten, weil wir eigentlich schon im Juni fahren wollten, aber dann die OP und das alles dazwischen kam. Ich bin so froh, dass es mit meinem Papa jetz wieder aufwärts geht! ;-)

Gruß,

Sabine
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
wer berichte über lebensverlängerung lungenkrebs heidmann Positive Erfahrungen und Gedanken 15 11.08.2012 10:36
STADIEN BEI LUNGENKREBS Lungenkrebs 37 08.08.2012 20:57
Suche dringend Hilfe zu kleinzelligem Lungenkrebs Monika D Lungenkrebs 20 29.11.2005 15:20
Diagnose Lungenkrebs kesa Lungenkrebs 3 17.11.2005 11:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55