Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.12.2006, 18:20
JuttaM JuttaM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.11.2006
Beiträge: 15
Standard AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN

Hallo,

ich glaube auch an das Bauchgefühl - aber es kann nur richtig liegen, wenn Frau 100% informiert ist. Insofern finde ich es klasse, wenn hier Frauen so offen über ihre Geschichte sprechen. Jede dieser Schilderungen führt wieder einen Schritt näher zur Entscheidung. Die Aufgabe kann und darf einem wirklich Niemand abnehmen.

Allerdings finde ich es mindestens genauso wichtig ein perfektes Team von Wegbegleitern um sich zu scharen, die alle Eventualitäten aufzeigen.

Wenn Du dich zu einer Konisation entscheidest ist die Entscheidungs-Sache nicht unbedingt ausgestanden. Auch bei mir wollten die Schulmediziner gleich weiterschnippeln, obwohl erst mal Alles großzügig entfernt war - da gilt es dann weiterhin abzuwägen, ob ernste Gefahr droht, oder nur JEDE Gefahr beseitigt werden soll.

Ich wollte jedenfalls noch ein Zitat aus meinem Lieblings-"Frauenheilbuch" (von Heide Fischer, Ärztin&überzeugte Heilpraktikerin) beisteuern, das mir die Entscheidung auf seine Weise erleichtert hat (sie ist eigentlich auf ganzer Breite für Naturheilkunde), doch dann kommt unvermittelt:

"... Ob sie trotz einem Pap-4a-Befund noch Zeit für eine naturheilkundliche Behandlung geben möchten ist eine Entscheidung, die leider nur Sie treffen können. Einigen Frauen ist es gelungen, ihre Zellveränderungen wieder zu normalisieren. Anderen ist das Risiko zu groß, sie fühlen sich mit einer Konisation auf der sicheren Seite."

Danach war für mich die Entscheidung gefallen!

Viel Ruhe und Weisheit und die richtige Entscheidung wünsche ich Dir
Jutta
  #2  
Alt 11.12.2006, 00:12
sophie2000 sophie2000 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2006
Beiträge: 19
Standard AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN

Hallo!

Danke für Eure Offenheit und Eure Erfahrungen.

Nach ein paar Tagen Nachdenken, bin ich nun zu dem Schluss gekommen, noch einmal 3 Monate zu warten.

Die Gründe:

Ich habe sowohl den Arzt, meinen Homöopathen sowie meine engsten Freunde und auch meine Familie auf meiner Seite. Alle wissen sehr wohl um das Risiko, aber auch um meinen Ausnahmezustand in den vergangenen Monaten.

Was ebenfalls dagegen spricht, ist, dass ich nicht 100 %ig hinter einer Konisation stehen kann. Scheint einfach (noch) nicht der richtige Weg zu sein.

Ich bin mir des Risikos bewusst, aber auch denke ich stark genug, um mich der Herausforderung zu stellen. Nach weiteren 3 Monaten und keiner Verbesserung bin ich ohne wenn und aber bereit, die Konisation machen zu lassen. Dann kann ich von mir aus einfach nichts mehr tun und gut ist.

Falls es schief geht, trage ich allein die Verantwortung. Das ist mir wichtig.

Und falls ich die 3 Monate der Angst und Ungewissheit nicht durchstehe, steht es mir ja jederzeit frei, die Konisation auch früher machen zu lassen.

Ich habe den Gedanken verworfen, eine Dysplasiesprechstunde aufzusuchen und eine Zellprobe entnehmen zu lassen. Mein Arzt meinte, dass diese keine neuen Erkenntnisse bringen würde und mir nur eine Verletzung zufügen würde, die mir nur schadet.

Er meinte, wenn dort plötzlich ein PAP II oder so herauskäme, wäre er sehr skeptisch und würde vermuten, dass sie an den falschen Stellen Abstriche genommen hätten. Und dass ein gutes Ergebnis mich nur in falscher Sicherheit wiegen würde.


Ich hoffe sehr, dass es gut ausgeht.

Liebe Grüsse und nochmals "Danke"
Sophie
  #3  
Alt 11.12.2006, 18:16
AMREI AMREI ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 40
Standard AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN

Hallo Sophie,

gut das Du fuer Dich selber entscheiden willst ob Du den Eingriff machen lassen moechtest oder nicht. Allerdings, und das sagte Dein Doc ja bereits, aendert sich ein Pap 4a ja nicht mehr. Das heisst das Immunsystem ist nicht in der Lage, bei einem solchen Befund, die krankhaften Zellen "verschwinden" zu lassen. Das ist der Grund warum ab dieser Stufe eine Konisation oder aber eine Abklaerung des Befundes durch Biopsie empfholen wird. Wollte Dir damit nur auf den Weg geben das sich, positives Denken, Ruhe usw. zwar positiv auf den gesamten Organismus auswirkt aber hoechstwahrscheinlich Deine Diagnose nicht veraendern wird.

Ulrike
  #4  
Alt 11.12.2006, 19:16
sophie2000 sophie2000 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2006
Beiträge: 19
Standard AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN

Hallo Ulrike

Mein Arzt kennt nur eine Frau, die es geschafft hat, den PAP IVa Wert auf normal zu bekommen. Mit Naturheilkunde - sie ist selbst Ärztin und wollte sich nicht operieren lassen.

Anscheinend bin ich bisher die einzige in der Praxis, die keine Konisation durchführen lassen will, denn er konnte mir keine Fälle nennen, bei denen andere Frauen gewartet haben und sich dann der Wert verschlechtert hat.

Also gibt es noch ein kleines Fünkchen Hoffnung.
Allerdings hatte die Ärztin nicht das Virus, ich schon - somit schwindet die Hoffnung wohl eher auf winzig. Aber immerhin.
Die Entscheidung ist jetzt getroffen.


Liebe Grüsse,
Sophie
  #5  
Alt 11.12.2006, 20:45
Benutzerbild von petri
petri petri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: München
Beiträge: 39
Böse AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN

hallo sophie,
eine frage habe ich an dich:warum möchtest du es darauf ankommen lassen?
mir bleibt regelrecht das herz stehen wenn du bei einem befund von PAP IVa darauf wartest das es sich wieder zurück bildet!!

es ist richtig das man gewisse hoffnung haben soll aber nicht warten!!
das gewebe ist schon soooo verändert!!!

ich spreche aus erfahrung!ich hatte PAPIIId (wobei mir der arzt das nicht einmal gesagt hat)und 3 monate später PAPV!!!

das geht ziemlich schnell,zwar nicht bei jedem,bzw.es ist natürlich immer unterschiedlich,aber......

ich weiß gar nicht was ich sagen soll!!!

bitte überdenke das noch einmal!

ich hatte vor 3 jahren chemo und bestrahlung bin auch seitdem im wechsel und habe genug noch zum knabbern ich bin jetzt 33 jahre das leben geht gott sei dank weiter,aber willst du das?? NEIN!!!

also überdenke das alles nochmal

ich meine es nur gut

lieben gruß

petri
  #6  
Alt 12.12.2006, 14:29
Happylein Happylein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2006
Ort: Münsterland
Beiträge: 25
Standard AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN

Hallo Zusammen.. würde ja auch gerne eben was dazu sagen. War heute auch wieder zum Abstrich. Hatte ein langes Gespräch mit meinem Arzt ! Pap III d ist nur eine Vorstufe und nach seinen Aussagen, dauert es 8 - 12 Jahre bis daraus wirklich gefährdender Krebs wird ! Ich sehe es so, dass man unter der entsprechenden Kontrolle wirklich noch warten kann ohne ein Risiko einzugehen ! Jedoch ist auch die Frage, ob es einem selber gut tut, wenn man immer zur Kontrolle geht und die Werte nicht besser werden ! Ich wünsche Euch alles Liebe...
__________________
Wer sagt, dass es einfach ist ?
  #7  
Alt 12.12.2006, 14:44
sophie2000 sophie2000 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2006
Beiträge: 19
Standard AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN

Hallo Happylein,

bei PAP IIId hätte mein Frauenarzt auch nicht von einer Konisation gesprochen. Ich habe ja leider PAP IVa - nun 2 x hintereinander, und er meint in diesem Fall, dass es ziemlich akut ist.

Trotz allem, auch nach dem traurigen Bericht von Petri , werde ich nochmal 3 Monate warten.

Ich hatte, wie eingangs geschrieben, in den vergangenen 2 Jahren 2 x PAP IIId, jeweils einmalig, da der Wert nach 3 Monaten immer wieder normal war. In einem Abstand von 1,5 Jahren.

Würde ich es schaffen, auch nur auf PAP IIId zu kommen, wäre ich erstmal aus der Gefahrenzone.
Ist nur ein Wert nach unten ... sollte zu schaffen sein. Hoffe ich jedenfalls sehr.

Viele Grüsse
Sophie

Geändert von sophie2000 (12.12.2006 um 15:58 Uhr)
  #8  
Alt 12.12.2006, 15:40
Salud Salud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Rotenburg
Beiträge: 25
Standard AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN

Zitat:
Zitat von petri

bitte überdenke das noch einmal!

ich hatte vor 3 jahren chemo und bestrahlung bin auch seitdem im wechsel und habe genug noch zum knabbern ich bin jetzt 33 jahre das leben geht gott sei dank weiter,aber willst du das?? NEIN!!!

also überdenke das alles nochmal

ich meine es nur gut

lieben gruß

petri

Hallo Petri,

ich glaube Sophie hat sich das sicher gut überlegt wenn sie mit der Konisation warten möchte.

Hätte ich mein Wissen von heute gehabt, ich hätte sogar mit meiner Wertheim-OP gewartet. Ich denke niemand wird leichtfertig sein Leben riskieren, aber für meinen Fall bin ich mir sicher, das die Ärzte mich viel zu schnell zu einer Radikaloperationgedrängt haben. Nun sind die Gebärmutter, die Eileiter, und 42 Lymphknoten weg. Ich glaube nicht, das ich daran innerhalb der nächsten 3 Monate gestorben wäre, die 3 Monate die ich mir gerne genommen hätte um mich zu informieren und um mir sicher zu sein, das es der richtige Schritt ist.

Ich glaube Angst machen, mit eventuellen vielleicht möglichen gesundheitlichen Risiken sind nicht unbedingt angebracht. Angebracht sind aus meiner Sicht Informationen zu den möglichen Therapien und deren Chancen und Nebenwirkungen, das gibt sowohl für die schulmedizinischen als auch für alternative Therapien.

LG
  #9  
Alt 12.12.2006, 16:11
sophie2000 sophie2000 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2006
Beiträge: 19
Standard AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN

Zitat:
Zitat von Salud

Ich glaube Angst machen, mit eventuellen vielleicht möglichen gesundheitlichen Risiken sind nicht unbedingt angebracht. Angebracht sind aus meiner Sicht Informationen zu den möglichen Therapien und deren Chancen und Nebenwirkungen, das gibt sowohl für die schulmedizinischen als auch für alternative Therapien.

LG

Liebe Salud,

genau so sehe ich es auch, du hast mir aus dem Herzen gesprochen. Vielen Dank!

Es ist genau die Angst, die verkrampft und paralysiert - und meines Erachtens manchmal zu vorschnellen Entschlüssen führt.

Vor allem, weil man nicht mehr so recht weiss, wem oder welchen Aussagen man vertrauen soll. Und dann steht man mittendrin, hat nun in meinem Fall so viele Informationen von allen Seiten und soll sich dann auch noch kühlen Kopfes positionieren, während einem das Herz vor Angst rast.

Angst ist auf jeden Fall ein schlechter Ratgeber.

Alles Gute für Dich!
Sophie
  #10  
Alt 13.12.2006, 17:14
Benutzerbild von petri
petri petri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: München
Beiträge: 39
Beitrag AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN

Zitat:
Zitat von Salud
Hallo Petri,

ich glaube Sophie hat sich das sicher gut überlegt wenn sie mit der Konisation warten möchte.

Hätte ich mein Wissen von heute gehabt, ich hätte sogar mit meiner Wertheim-OP gewartet. Ich denke niemand wird leichtfertig sein Leben riskieren, aber für meinen Fall bin ich mir sicher, das die Ärzte mich viel zu schnell zu einer Radikaloperationgedrängt haben. Nun sind die Gebärmutter, die Eileiter, und 42 Lymphknoten weg. Ich glaube nicht, das ich daran innerhalb der nächsten 3 Monate gestorben wäre, die 3 Monate die ich mir gerne genommen hätte um mich zu informieren und um mir sicher zu sein, das es der richtige Schritt ist.

Ich glaube Angst machen, mit eventuellen vielleicht möglichen gesundheitlichen Risiken sind nicht unbedingt angebracht. Angebracht sind aus meiner Sicht Informationen zu den möglichen Therapien und deren Chancen und Nebenwirkungen, das gibt sowohl für die schulmedizinischen als auch für alternative Therapien.

LG
hallo salut,
ich denke das auch das sophie sich das sehr überlegt hat.ist ja auch nichts dagegen einzuwenden aber wenn man schon so fortgeschritten ist mit seinen befunden, dann habe ich einfach ein komisches gefühl!es läuft auch manchmal nicht so positiv ab wie bei uns und den vielen anderen .ich habe damals eine frau kennengelernt die war 34 jahre alt und hatte die gleiche therapie wie ich,wir trafen uns immer bei der wöchentlichen chemo und ratschten..sie hatte auch PAPV,aber 2 lymphknoten waren bei ihr befallen.die stärke des tumores war 1 stufe sogar stärker wie meinem tumor.sie hatte 4 monate gewartet und hat sich nicht getraut, sich operieren zu lassen..das war mir schon sehr unheimlich,weil ich plötzlich ohne ende schmerzen hatte und sie ja auch!aber die angst spielte bei ihr eine sehr große rolle.ich bin sehr schnell nach auftreten der schmerzen zum arzt.bei mir war zwar trotzdem gefäßeinfall nachgewiesen worden,aber noch schneller konnte ich damals nicht zum arzt rennen.naja ich hatte mit ihr ein 3/4 jahr kontakt.mir ging es beschissen am anfang und ihr ging es super.dann plötzlich bekam sie neue metastasen.lymphknoten in der magen gegend,dann bauchspeicheldrüsen metastasen,dann darmkrebs und dann ist sie innerhalb eines 3/4 jahres gestorben.
so das mußte ich jetzt einfach mal loswerden .vielleicht verstehst du jetzt warum ich so reagiere wenn man in so einem stadium auch wenn es nur PAPIVa ist und nicht PAPV noch warten möchte .
ich möchte auch nicht unnötig panik verbreiten!!!!!

ich möchte einfach mal einen anderen blickpunkt erzählt haben!

sei mir bitte nicht böse das ich nicht nur positives einbringen kann!!

liebe grüße
petri
  #11  
Alt 13.12.2006, 15:20
caster caster ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: Stadt in M/V
Beiträge: 75
Ausrufezeichen AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN

Hallo,

ich möchte euch für die Frage Konisation und Kinderwunsch ganz eindeutig sagen, es geht trotzdem!!!!

Ich hatte im Jahr 2000 nacheinander zwei Konisationen und dabei wurde ein Carcinoma in situ gefunden.
Dann sollte die Gebärmutter entfernt werden, mit der Einweisung bin ich in das Krankenhaus.

Habe aber auch bei der Voruntersuchung meinen Kinderwunsch betont und auf mein Bitten hin haben sie eine dritte Konisation gemacht.
Ich bin danach drei mal schwanger geworden, konnte aber leider keines der Kinder lebend zur Welt bringen, aber keines ist gegangen wegen der Konis.


Tja, nun sechs Jahre später bin ich innerhalb weniger Wochen von PAP IIId auf IVa runter, nun soll ich mich entscheiden und bin auf der Suche nach einer Lösung, mit der ich leben kann.
Von der Trachelektomie habe ich gestern gelesen und bin bei dieser Suche auch auf dieses Forum gestossen. Vielleicht hat ja jemand von Euch eine gute Idee.....

Liebe Grüße

Christina
  #12  
Alt 27.12.2006, 13:57
Anna79 Anna79 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2006
Beiträge: 9
Standard AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN

Ich bin ein wenig erstaunt, dass Du mit einer gewissen Ruhe an die Sache herangehst. Als ich erfahren habe dass ich HPV 16/18 habe, ging erstmal die Welt unter. Bin dann sofort zu meinem Naturheilkundler, Vitamine C, E, B 1 und B6 sowie hochdosiertes Selen-> sehr anerkannt in der Kerbesforschung!!!!
Trotz dieser Therapie fürs Immunsystem hat auch er mir geraten eine Koni durchführen zu lassen . Obwohl ich "nur" PAP III habe! Eine leichte bis mittlere Dysplasie ist nichts halbes und nichts ganzes. Dennoch waren es 4 Ärzte die mir sagten "Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste!" Die Sache mit der Fehlgeburtsrate stimmt nicht so ganz. Mein Gyn führt seit 25 Jahren Konis durch und führt eine Statistik, die ist zwar nicht represäntativ aber sie beweist mir, dass diejenigen die schwanger werden wollten, es auch geschafft haben.
Ich kann Dich nur ermuntern, die Sache ist nicht weiter schlimm und schmerzfrei. Auf Ultrschallbildern sieht man nicht, dass etwas "fehlt" . Mein Gyn hat sehr gute Arbeit geleistet. Und vor allem: Ich habe nun Gewissheit, dass dort garnichts weiter ist.
Alles Gute für Dich.
Anna
  #13  
Alt 04.01.2007, 22:01
sophie2000 sophie2000 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2006
Beiträge: 19
Standard AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN

Hallo Anna,

die von Dir erwähnte Ruhe habe ich bestimmt nicht von Anfang an gehabt, sondern mir vielmehr langsam erkämpft, weil ich es einfach verdammt leid war und bin, mich ständig in Panik versetzen zu lassen.

Weil eben jener aufgewühlte Zustand es mir unmöglich macht, einen klaren Kopf zu bekommen. Doch den muss ich haben, um eine Entscheidung treffen zu können, hinter der ich stehen kann.

Panik und Angst sind einfach schlechte Ratgeber.

Jetzt bin ich ruhig und zuversichtlich - und habe mich bis auf Weiteres erst einmal gegen eine Konisation entschieden. Und trage hierfür die alleinige Verantwortung.
Punkt aus.

Herzliche Grüsse,
Sophie
  #14  
Alt 07.01.2007, 14:16
Amrei06 Amrei06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2006
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 36
Standard AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN

Hallo Sophie,
vielleicht wäre ja eine Laserbehandlung bei dir möglich; das ist schonender als eine Konisation. Ich habe mich dafür entschieden, nachdem ich bereits eine (erfolglose) Koni hitner mir habe und ich einfach ein ungutes Gefühl bei einer zweiten gehabt hätte. Nach vielen Informationen und einem PAP, der sich mittlerweile von IIID auf IVa verschlechtert hatte, habe ich das veränderte Gewebe weglasern lassen.
Ob das nun das Ende meiner langwierigen PAP-HPV-Geschichte ist, weiß ich noch nicht - der ersten aussagekräftigen Abstrich nach der Laserbehandlung kann man frühestens nach 4-5 Monaten durchführen und das heißt für mich noch etwas warten.
Die Behandlung selbst war nicht angenehm, aber gut erträglich und danach ging es mir innerhalb von zwei Tagen wieder gut (das war nach der Koni ganz anders).
Ob ein PAPIVa-Befund gelasert werden kann, kann man in der Dysplasiesprechstunde abklären; wenn der Cervixkanal betroffen ist, geht es nicht.
Ich hoffe, das hilft dir vielleicht - als Alternativstrategie weiter, wenn du nach dem nächsten Befund evtl. wieder neu entscheiden musst...
Viele Grüße und alles Gute,
Amrei
  #15  
Alt 08.01.2007, 10:28
Benutzerbild von Wanda
Wanda Wanda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 60
Standard AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN

Hallo Sophie,

bei mir wurde auch eine Lasertherapie gemacht. Es ist unangenehm aber wesentlich schonender..ich hatte 2005 schon eine Konisation, die Theraphie war deshalb für mich die einzige Lösung, da ich noch Mama werden will und nach einer zweiten Koni es sein kann, dass der Muttermund sich nicht mehr richtig schließt. Heute ist alles schön und ich kann nach wie vor schwanger werden. Wenn Du mehr Informationen brauchst, frag mich! Ich komme aus Berlin und hab es in der Charité machen lassen, die sind wohl die Spezialisten.

Alles liebe für Dich und fühl Dich umarmt

Wanda
__________________
HPV high risk seit 2000, immer PAP III

PAP 4a Oktober 05 > Konisation, im Guten entfernt
PAP 4a Oktober 06 > Lasertherapie
Ergebnis: > Carzinoma in situ CIN III, Turmorwachstum nicht auszuschließen

nach erneutem Abstrich:
PAP II Januar 07 > HPV-frei
PAP II April 07
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55