Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > Chemotherapie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.12.2006, 21:01
Benutzerbild von Katrin A.
Katrin A. Katrin A. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 376
Standard AW: träume :confused:

Hallo,Sanne.

Mir geht es ganz genauso.Du beschreibst es sehr treffend.Absolutes Durcheinander in den Träumen.Bei mir sind es keine Alpträume...
aber wirr.Alle möglichen Menschen,alle Orte,alle Handlungen.Bin beim aufwachen auch durcheinander...

Nun hab ich die letze Chemo hinter mir,seit einer wOCHE,mal sehen wann und
ob die träume nachlassen.

Mein Psychoonkologe meinte das wäre ein "Aufräumen" der Seele,
also ich glaube es auch so in etwa.
Die Diagnose krebs ist ein Trauma,ein Schock und ich kann mir vorstellen,dass die Seele irgendwie so aufräumt,aufatmet..????

Liebe Grüße und auf das die Träume nachlassen,Katrin
__________________
]
Mach kaputt-was dich kaputt macht
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.12.2006, 23:04
sanne_47_HH sanne_47_HH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 81
Standard AW: träume :confused:

ich danke euch für eure antworten.
es ist eine erleichterung mit so was dämlichen nicht alleine da zu stehen. ich kam mir schon ein wenig merkwürdig vor.

danke und ein gutes neues jahr
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.12.2006, 07:45
Christahh Christahh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 21
Standard AW: träume :confused:

Das ist interessant. Auch ich erlebe diese verwirrenden Träume, die ganz anders sind als die, die ich von früher kenne.
Allerdings machen sie mir keine Alpträume, sondern sie sind einfach ganz unverständlich und konfus.
Ich habe sie allerdings nicht auf die Chemo zurückgeführt, sondern auf meine Hirn-OP, denn sie begannen direkt danach, als ich noch keine Chemo machte.
Damals habe ich wirre Farben und Formen geträumt, sehr bunt und ohne jeden Zusammenhang und nicht eingebettet in eine 'Geschichte' mit einem Handlungsablauf.
Bei Euch geht es aber offenbar nicht (nur) um Hirnoperierte, oder?

Viele Grüße

Christa
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.12.2006, 09:12
sanne_47_HH sanne_47_HH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 81
Standard AW: träume :confused:

Hallo Christa;

ich bekomme meine chemo wegen brustkrebs. ich weiß aber dass jede chemo auch eine gewisse wirkung auf hirnzellen hat.
bei mir hat sich die träumerei nach jeder chemo verstärkt, legt sich dann aber wieder ein bisschen. wobei ich insgesamt wesentlich wirrer, intensiver und mehr träume.

lg
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.12.2006, 10:58
Benutzerbild von sunnypunkie
sunnypunkie sunnypunkie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.12.2006
Beiträge: 231
Standard AW: träume :confused:

Hallo zusammen!

Mein Freund ist an Darmkrebs erkrankt. Im fortgeschrittenen Stadium.

Auch er träumt intensiv und oft zusammenhangslos "wirres" Zeug (seine Aeusserung). Ich finde die Aesserung, dass diese Träume etwas mit dem Aufräumen der Seele zu tun haben, sehr interessant. Er träumt oft von seiner Vergangenheit und ich weiss, dass einige Dinge nicht aufgearbeitet sind und wohl durch diese Krankheit verarbeitet werden wollen.

Er ist morgens oft verwirrt und hat das Gefühl, gar nicht geschlafen zu haben. Dementsprechend ist seine Stimmung dann. Er muss sich erst wieder in der Realität zurecht finden.

Er schläft meist auch tagsüber ein paar Stunden, in diesen Stunden kann er sich erholen, da er dann meist nicht von Alpträumen geplagt wird.

Ich weiss nicht, inwiefern Chemotherapien (er hatte neo- sowie adjuvante Chemotherapien) die Hirnzellen beeinflussen. Wäre interessiert, mehr darüber zu erfahren.

Euch alles Liebe und Gute.

Herzliche Grüsse
Sunnypunkie-Eva
__________________
Die Tränen rannen herab, ich liess sie fliessen wie sie wollten und machte aus ihnen ein Ruhekissen für mein Herz. Auf ihnen ruht es. (Augustinus)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.12.2006, 11:29
Thomas Thomas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2005
Beiträge: 331
Standard AW: träume :confused:

sicherlich haben Chemotherapien Auswirkungen aufs Gehirn. Dieser Tage ging durch die Medien dass Chemotherapien vorübergehend das Gehirn etwas schrumpfen lassen. Viele Patienten berichten auch über eine vermehrte Vergesslichkeit....

Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.12.2006, 12:27
Benutzerbild von Katrin A.
Katrin A. Katrin A. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 376
Standard AW: träume :confused:

Guten Mittag,ihr Lieben.

Das mit den Chemotherapien und "Gehirn schrumpfen" hab ich auch gehört.
Ich kann mir es gut vorstellen,nenne es dann immer so salopp "Chemohirn".
Könnte ein Buch schreiben über die Dinge die ich plötzlich vergesse....
Aber noch alles recht amüsant.

Heut hab ich geträumt das war so wirr,ich glaub schlimmer geht es bald nicht.
Der Traum kam mir wie ein 6 Stunden-Traum vor.
Die Orte haben gewechselt,von LKW in die Küche,auf einen Parkplatz....
Auch Personen wechselten sich ab.Ich ging z.b. mit meinem MaNN los
und später war es irgendwie meine Freundin.?????

In vielen Träumen bin ich irgendwie bedroht.Ohne wirkliche Angst in den Träumen.Was mich auch etwas beruhigt,ich schaffe es immer der Bedrohung
zu entkommen.Bin echt kreativ im Traum!!!

So nun wünsch ich euch allen von Herzen einen guten Rutsch ins neue Jahr!!!
Liebe Grüße,Katrin
__________________
]
Mach kaputt-was dich kaputt macht
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55