Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.12.2006, 20:28
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.455
Idee AW: Hallo an Alle ! Bin die Neue (aber Angehörige)

Hallo Lu,

erst einmal ein herzliches Willkommen hier bei uns im Kreise! Tja, der Anlass ist nicht toll, wir alle sind jedoch froh, diese Anlaufstelle gefunden zu haben. Wir unterstützen uns hier von allen Seiten, das heißt, Dir wird hier ganz sicher genau das gleiche erwarten.

Dumme Fragen gibt es nicht, es dauert eben eine lange Zeit, bis man mit all den Begriffen und Erklärungen klar kommt.
Also: Stell Deine Fragen, wir antworten sehr gerne, wenn es möglich ist.
Zu Köln:
ich würde Köln auf jeden Fall empfehlen, werde dort auch selbst behandelt. Die Station, das Personal und das Drumherum ist OK.
Vorallem steht stets der Patient im Vordergrund, Du kannst alles immer direkt schwarz auf weiß haben, und Erklärungen werden solange erläutert, bis sie jeder verstanden hat. Ich kann nur sagen: Dort ist Deine Freundin gut aufgehoben!
Kleinigkeiten an denen man herum meckern könnte, gibt es auch dort, allerdings spielen die nun wirklich kaum eine Rolle und haben nichts mit der Behandlung zu tun.

Nun, ich wünsche Dir und vorallem Deiner Freundin viel Kraft und Energie, einen sehr guten Start ins neue Jahr mit der guten, wirklich guten Hoffnung auf baldiger Genesung

struwwelpeter

P.S. Auf diesem Bäumchen sind ganz viele Kraftpakete für Dich und Deiner Freundin - verteile diese ganz großzügig*
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.12.2006, 20:50
Lu59 Lu59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 17
Standard AW: Hallo an Alle ! Bin die Neue (aber Angehörige)

Herzlichen Dank!

Schwester Ulrike hat uns heute sehr herzlich in Empfang genommen.
Ich wurde selbst als "nur" Freundin aufgefordert immer zu Fragen.
Aber vieles fällt einem später ein und in den nächste Wochen hält meine "Nebentätigkeit" als Tagesmutter mich von der Begleitung ab.


Gruß
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.12.2006, 21:12
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.455
Standard AW: Hallo an Alle ! Bin die Neue (aber Angehörige)

Liebe Lu,

es gibt meiner Ansicht nach nicht das Wort nur : Angehöriger, oder nur? Freund(in)

Sobald man sich mit diesem Thema intensiv auseinandersetzt, ist man in einer bestimmten Art und Weise Betroffener!
So sehe ich es, das Leiden, die seelischen Schmerzen bleiben doch nicht nur an einer Person haften, darunter leiden viele!
Jeder, der sich damit aus aktuellem Anlass auseinandersetzt, hat sich den Respekt verdient - auch das Recht Fragen zu stellen und Antworten zu bekommen. Hilfe ist immer erforderlich: je mehr Seiten sich für den direkt betroffenen aufmachen, je besser!
Das macht jeden ein kleines Stück stärker!
Im Kampf gegen diese tückische Krankheit sind alle Kräfte und Energien erforderlich, die man eben mobilisieren kann!

liebe Grüße
et struwwelchen mit vielen Kraftpaketen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.12.2006, 21:14
Bellinda
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Hallo an Alle ! Bin die Neue (aber Angehörige)

Liebe Lu ,

ich schließe mich Struwwels Willkommen von ganzem Herzen an - Du wirst sehen, wir sind hier ein ganz liebes und oft auch fröhliches Clübchen .... die nächsten Engel werden hier bestimmt bald angeflattert kommen.

Ich habe hier ein paar Links für Euch zusammengestellt

http://www.lymphomhilfe.at
http://german.lymphoma-net.org/
http://www.leukaemie-hilfe.de/
http://www.lymphome.de/InfoLymphome/NonHodgkinLymphome/

Da findest Du die Infos präziser, als ich das hier laienhaft beschreiben kann.
Hab Vertrauen in Euren Doc - die Prognose einer Erkrankung hängt natürlich vom genauen Stadium und histiologischen Befund ab, wenn er sagt, dass Deine Freundin damit noch lange leben kann, dann wird sie sogar noch viel länger leben !!!!

Mit dem Rezept für die Perücke kann Deine Freundin auch zu ihrem ganz normalen Friseur gehen. Sich aus dem Katalog ein paar Perücken zur Auswahl bestellen, gemütlich beim Friseur ausprobieren, sich dann für eine entscheiden, der Friseur reicht anschließend einfach seine Rechnung samt Rezept bei der Krankenkasse ein.

Da's im Winter enorm kalt am Kopf ist und warme, weiche Kopfbedeckungen ein Segen sind, ist vielleicht auch der www.onkoshop.com eine Adresse für Euch.

Was das Fragen beim Arzt angeht - dafür haben wir hier eine Standardempfehlung parat: Alles, was Euch einfällt, auf einen Zettel, nicht wundern, wenn der immer lang und länger wird, den Zettel mit zum Doc nehmen und eine Frage nach der anderen ohne Scheu abarbeiten.

Was Du tun und lassen sollst? Deiner Freundin die Freundin sein, die Du immer bist. Einfach da sein. Mit ihr schweigen, mit ihr weinen, sie begleiten, mit ihr Pläne schmieden für die FrauenWG, sie fragen, was Du an an praktischen Dingen für sie tun kannst, was sie sich konkret von Dir wünscht, das kann sich auch im Lauf der Therapie ändern, darum das Allerwichtigste bleibt in wirklichem Kontakt, nimm sie in den Arm, hilf ihr Perücke aussuchen, sei einfach DA - so wie Du Dich jetzt hier bei uns für sie schlau machst, bin ich mir sicher, Du machst das klasse und Deine Freundin ist bei Dir in besten HÄnden! Und Kraft und Unterstützung holst Du Dir hier vom Kraftpakete-Versand-Service ....

Alles Liebe

Bellinda
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.12.2006, 21:41
Benutzerbild von Barbara_vP
Barbara_vP Barbara_vP ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: Alfter
Beiträge: 1.152
Standard AW: Hallo an Alle ! Bin die Neue (aber Angehörige)

Hallo Lu
einige aufmunternde Worte hast du schon gehört und ich möchte mich denen anschließen.
Mir hat es geholfen, dass ich die Perrücke schon hatte, bevor der Haarausfall begann. Ich war damals bei einem Friseur, der sich auch auf medizinischen Haarersatz spezialisiert hat. (war In Düdo aber in Kölle wird es auch einen geben) Obwohl ich die Perrücke kaum anhatte. Sie war für mich nur eine Mütze im kalten Winter... aber die Sicherheit eine zu haben, war wertvoll für mich.
Du wirst mit der Krankheit deiner Freundin wachsen und es pö a pö lernen damit umzugehen. Wichtig ist ein überbehüten zu vermeiden und nätürlich (locker) zu bleiben. Zum Beispiel hat es mich tierisch genervt immer wieder gefragt zu werden "geht es dir wirklich gut" oder "mann du arme Socke" ich hab dann immer gesagt ich bin weder arm noch ne Socke. Aber jeder geht mit der Krankheit anders um und wünscht sich eine andere Begleitung. Aber einfach immer ein Ohr oder auch zwei für sie haben.
Dir und deiner Freundin ganz viel Kraft
barbara
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.12.2006, 22:02
Lu59 Lu59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 17
Standard AW: Hallo an Alle ! Bin die Neue (aber Angehörige)

Eure Worte tun gut!
Lache gerne. Auch über mich selbst

Hatte in den letzte Tagen das Gefühl das schwächste Glied in der Kette zu sein.
Am 13.12 wurde meine Enkeltochte geboren und am gleichen Tag bei meiner Freundin der große "Knubbel" entfernt.
Jetzt erst, nach dem Gespräch mit dem Doc und dem lesen in diesem Forum, ist es mir viiiiel leichter ums Herz.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.12.2006, 23:21
Benutzerbild von Noddie
Noddie Noddie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Viersen
Beiträge: 1.240
Standard AW: Hallo an Alle ! Bin die Neue (aber Angehörige)

Hallo Lu willkommen,
Erstmal muß ich schiempfen, nur Angehörige giebt es nicht,meiner ansicht nach seid ihr genauso betroffen. Ihr habt es sogar schwerer ,den ihr würdet liebend gern mehr tun oder und abnehmen. Eine Art Hilflosigkeit halt.
Ich finde eine Freundin wie Du ist sehr wichtig. Den seien wir mal ehrlich ,unseren Ehepartnern und Kindern machen wir doch oft was vor.
Bei einer guten Freundin kann man sich dann mal so zeigen wie es wirklich ist.
Wenn Du fragen hast frag soviel Du willst ,es gibt keine dummen Fragen.
Mit der Zeit entwickelt sich hier jeder zum Experten.
So ich wünsche Dir und Deiner Freundin alles liebe und ganz viele Kraftpackete.
So langsam kann ich da mehrere von entbehren.
Alles lliebe
Ulli
__________________
auf das unser Krustentier für immer verschwindet !!!!
Bitte Besucht meine Hompage und verewigt Euch im Gästebuch.
http://www.beepworld.de/members25/nodrugs/

Morbus Hodgin 2 a ,August 06
seid 19.3.07 Remission
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.12.2006, 14:52
rockshaver31 rockshaver31 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.06.2006
Ort: krefeld
Beiträge: 223
Standard AW: Hallo an Alle ! Bin die Neue (aber Angehörige)

hallo lu

auch ich schliesse mich den anderen an, man ist auch als freundin betroffen ,
und sei einfach für sie da mit der perrücke werde ich mich erkundigen eine freundin von mir wohnt in köln und hat selber brustkrebst die kann mir bestimmt eine addy geben aber jeder friseur hat kontakte dafür frage trotzdem mal nach. wie alle schon sagten dumme fragen gibt es nicht man ist halt unwissend gerade bei so einer sache, deshalb frage, frage alles was dich bedrückt. wie sind eine grosse lymphifamilie und werden so gut wie wir können alles beantworten. jetzt wünsche ich euch das allerliebste .

rockie
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55