Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Umfrageergebnis anzeigen: Würde sehr gerne Juliane1979 zur neuen Moderatorin vorschlagen
Ich bin dafür 12 85,71%
anderer Vorschlag 2 14,29%
Teilnehmer: 14. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 06.02.2007, 21:30
Ulla Krefeld Ulla Krefeld ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.01.2007
Beiträge: 516
Standard AW: Glück im Unglück

Hallo Ihr Lieben,

ist ja unbeschreiblich, wie schnell man mich heutzutage glücklich machen kann. Habe Euch ja erzählt, dass meine Heizung - auch noch genau am Chemotag - kaputt ging. Der Monteur meinte ja, er hätte nun Wochenende und die Reparatur würde zu lange dauern. Das war Freitag mittag 12.oo Uhr.
Ich solle doch Montag morgen im Büro anrufen wegen eines erneuten Termins. Habe ich gemacht und was sagt die nette Dame: frühestens Freitag 11 Uhr. Normalerweise nutze ich meine Krankheit nicht aus. Habe ihr aber gesagt, wenn ich dann die Türe nicht mehr aufmachen kann und sie meinen Namen mit schwarzem Rahmen in der Zeitung sieht, ihre Firma sich den Schuh anziehen darf. Ich sei krebskrank, bekomme Chemo und dadurch ist das Immunsystem derart geschwächt, dass ich mir keine Lungenentzündung leisten kann. Ja, tut mir leid, aber es geht nicht anders, meinte sie. Habe mich bedankt, aufgelegt und meinen Vermieter informiert. Heute morgen wurde eine niegelnagelneue Heizung eingebaut. Ihr glaubt nicht, wie schnell ich nach 5 Tagen ohne Heizung und warmen Wasser in der heissen Badewanne war. Dieser Glücksmoment - kaum zu fassen,

Heute mittag erhielt ich von der Onkologie schon die weiteren Termine für ein erneutes CT, für die anschliessende Besprechung, für die Maskenanfertigung der Strahlenabteilung. Ich bin echt sprachlos, wie toll dort alles funktioniert. Das ist eine Klinik, die wirklich noch Hand in Hand arbeitet.
Habe aber noch 14 Tage Zeit, aber irgendwie freue ich mich drauf, denn dann
bin ich wieder einen ganzen Schritt weiter. Ich hoffe nämlich, dass ich bald wieder wenigstens für ein paar Stunden arbeiten darf. Was denkt ihr, wäre es ratsam, doch noch eine Reha zu beantragen. Kann jemand aus Erfahrung sagen, ob man evtl. auch nach Borkum kommen kann. Das wäre schön, weil ich dort schon einmal meinen Urlaub verbracht habe.

Euch allen noch einen schönen Abend

seid lieb gegrüsst

Ulla
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55