Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.04.2007, 11:56
Emma Knueppel Emma Knueppel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2007
Beiträge: 154
Lächeln AW: HPV-Impfung

die hpv impfung ist ein schritt in die richtige richtung, aber entwicklungsbedürftig.
denn nicht nur frauen bis 20 sollten geimpft werden könne, sondern auch alle anderen hpv negativen patientinnen und männer genauso, denn auch sie fungieren als überträger und für sie selbst sind feigwarzen (übertragen durch hpv 6 und 11) nicht grad angenehm.

den spot finde ich furchtbar, denn er vermittelt eine trügerische sicherheit. eine impfung ersetzt den besuch beim gynäkologen NICHT, auch wenn beim zervix-ca in über 90% der fälle eine hpv beteiligung nachgewiesen wird..

ich persönlich würde mich impfen lassen, aber ich bin zu alt, um die kosten von der kk übernommen zu bekommen und 500 euro sind nicht "mal eben so" zu bezahlen.
auch meinen sohn würd ich impfen lassen, ihr seht, ich bin also PRO HPV- impfung

lg.eure emma
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.04.2007, 09:57
anlilly anlilly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2006
Beiträge: 33
Standard AW: HPV-Impfung

Hallöchen....


prima, dass der Imfpschutz auch beim männlichen Geschlecht möglich ist!! Habe ich wieder mal was dazu gelernt!

Aber mal ehrlich: wer kann und wird es sich in der heutigen Zeit leisten seinen Jungen aus eigener Tasche impfen zu lassen? Wohl die wenigsten, gelle!

Und zu den Werbespot folgendes: ich finde Präventation sinnvoll u. wichtig! In diesem Fall heiligt der Zweck die Mittel.... und auch die unglückliche Wortwahl!
Unmöglich in ein paar Minuten 100%tige Aufklärung zu betreiben... diese findet dann hoffentlich in einer "guten" gynäkologischen Praxis statt.

Grüssle Anja


Grüsse Anja
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.04.2007, 15:14
Benutzerbild von cosima
cosima cosima ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 104
Standard AW: HPV-Impfung

wie, was? wird die impfung für buben nicht bezahlt? das kann doch wohl nicht wahr sein. weißt du das sicher? ich werde meinen jungen impfen lassen, auch wenn wir es nicht so dicke haben....
cosi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.04.2007, 15:56
anlilly anlilly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2006
Beiträge: 33
Standard AW: HPV-Impfung

ich würde mich bei der Krankenkasse nochmal vergewissern... aber selbst die Impfungen für Mädchen gelten ja noch nicht als Regelleistung!

Ich bin bei der DAK... die macht eine Aktion... wo meine Tochter glücklicherweise reinfällt. Ihre Freundin ist mittlerweile 18 Jahre und bekommt die Impfung nicht kostenlos.

Eine sauerei ist auch, dass man in Vorleistung treten muss... immerhin beläufen sich die Impfkosten auf über 500€. Es gibt sicherlich etliche die diesen Betrag nicht mal so locker in der Tasche haben!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.04.2007, 16:27
Rayani Rayani ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 16
Standard AW: HPV-Impfung

Zitat:
Zitat von anlilly Beitrag anzeigen

Eine sauerei ist auch, dass man in Vorleistung treten muss... immerhin beläufen sich die Impfkosten auf über 500€. Es gibt sicherlich etliche die diesen Betrag nicht mal so locker in der Tasche haben!
Frag nochmal deinen FA. War am Montag bei meiner und sie sagte, es ist seit einer Woche umsonst, wird von der Kasse übernommen. Zumindest kann ich meine Tochter im Mai impfen lassen, ohne vorzustrecken.

Find das mal verdammt gut, thumbs up!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.05.2007, 19:26
Leya Leya ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2007
Beiträge: 1
Standard AW: HPV-Impfung

Hallo ihr,
ich hab mich hier ein bisschen umgelesen und daraufhin gleich angemeldet.

Ich bin in folgender Situation:
Mein Partner ist Überträger von HPV18. Aufgrunddessen haben wir bisher keinen Geschlechtsverkehr gehabt. Ich habe jetzt die 2. Impfung mit Gardasil erhalten. Ich meine, dass meine Frauenärztin im aufklärenden Gespräch gesagt hat, dass die Impfung erst nach der 3. Teilimpfung wirksam wird (das ist ja allerdings schon 2 Monate her, so dass ich nicht mehr ganz sicher bin).
Die Arzthelferin, die mir jetzt die 2. Impfung gegeben hat, hat jedoch ausdrücklich gesagt, dass bereits nach der ersten Impfung ein Schutz gewährleistet ist und ich mit meinem Partner schlafen könne ohne Risiko.

Jetzt bin ich natürlich verwirrt, was von beiden nun stimmt. Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?

Herzlichste Grüße aus dem verregneten Süden,
Bianca
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.05.2007, 02:47
chaosbarthi chaosbarthi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2005
Ort: Ort bei Kiel
Beiträge: 401
Standard AW: HPV-Impfung

FDA: Erste UAW-Verdachtsfälle nach HPV-Impfung mit Gardasil®
Freitag, 25. Mai 2007

Washington – Bei der amerikanischen Arzneibehörde FDA sind seit der US-Zulassung der HPV-Vakzine Gardasil im Juni 2006 1.637 Berichte über mögliche unerwünschte Arzneimittelwirkungen (UAW) eingegangen.

Hier geht es zum ganzen Text: http://aerzteblatt.de/v4/news/news.asp?id=28591

LG chaosbarthi
__________________
Sigmacarcinom 2005 (T4, G3, alles andere 0, HNPCC), Ileostoma

Nicht die Dinge selbst, sondern nur unsere Vorstellungen über die Dinge machen uns glücklich oder unglücklich.
(Epiktet, griech. Philosoph, 50-138)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.09.2007, 16:24
Benutzerbild von cosima
cosima cosima ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 104
Standard AW: HPV-Impfung

hallo, weiß zufällig jemand mehr:
ich war nach koni bei hausärztin, sie berichtete mir, dass es in kürze einen neuen impfstoff geben wird, der vermutlich auch bereits infitierten hilft eine ping-pong-infektion mit dem partner zu vermeiden!
wer weiß mehr?
cosi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55