Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 14.04.2007, 11:40
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Blinzeln AW: Die Chance!

Hallo Himmelblau,

Gratuliere! Schön, daß du es geschafft und die Chemo hinter dich gebracht hast.

Mit hat - außer meinem Mann - nach meiner letzten Chemo niemand gratuliert, denn leider hatte ich zu der Zeit dieses Forum noch nicht entdeckt.

Auch für mich war die Diagnose ein harter Schlag, aber auch für mich wurde sie zu einer Chance. Ich habe begonnen, ein paar Dinge in meinem Leben zu ändern. Es sind nur Kleinigkeiten, aber jede winzige Veränderung ist fast schon ein Meilenstein.

Ich hatte damals überhaupt keine Angst vor der Chemotherapie. Ich habe immerschon viele Bücher gelesen über Menschen, die an Krebs oder auch anderen schweren Krankheiten erkrankt waren. Vor allem haben mich immer die Erfahrungberichte über Kinder interessiert und es gibt verdammt viele Taschenbücher, in denen Eltern über die Krankheit und die Behandlung ihres Kindes erzählen. Ich habe so viel über Chemotherapie gelesen, daß mich die Tatsache, selber eine zu bekommen, überhaupt nicht schrecken konnte, denn ich wußte, daß ich das schaffen kann und daß mich die Chemo auf gar keinen Fall unterkriegen konnte. Und so war es auch.

Ich hatte nur eine Heidenangst vor der OP, weil ich auch noch nie in meinem Leben operiert worden war. Aber auch das habe ich hingekriegt, habe eine sechseinhalbstündige OP ziemlich gut überstanden.

Und alles mit der Hilfe meines Mannes. Er hat mir beigestanden, war bei 3 Chemos dabei, bei 2 Chemos war meine Mama da und einmal war ich leider ganz alleine, aber auch das habe ich hingekriegt.
Er hat mir im Krankenhaus beigestanden, hat mit mir ein Zimmer geteilt, hat mich verwöhnt, hat sich um mich gesorgt.

Wir haben viel unternommen, haben Radtouren gemacht, sind in Konzerte gegangen, sind essen gegangen, haben Ausflüge gemacht und auch mein Mann sagt immer, daß uns diese Erlebnisse keiner nehmen kann.

Eine Freundin von mir sagte damals, daß ich das Jahr 2006 einfach abhaken soll, wenn es zuende ist und denken soll, daß ich dieses "Scheißjahr" endlich hinter mir habe.
Aber ich will das Jahr gar nicht vergessen, denn so schlimm es einerseits war, so wichtig sind für mich die Erfahrungen. Wieviel habe ich gelernt, einmal über die Krankheit und einmal auch über mich.

Meinen Mann und mich hat das alles enger zusammengeschweißt. Das Jahr 2006 war ein sehr wichtiges Jahr für mich - für uns!

Alles Gute weiterhin, und eine gute Reise, Himmelblau

Gruß
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55