Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.04.2007, 19:42
mary254 mary254 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2007
Ort: Augsburg
Beiträge: 297
Standard AW: Wer hat die "volle Gain-Studie" geschafft?

Hallo Evi,
hast du denn schon erfahren, in welchen Zweig du kommst? Wie du schreibst, fühlst du dich gut aufgehoben. Ich wünsche dir jedenfalls, dass du das Ganze auch gut überstehst. Beim einsetzen des Ports hab ich eine Schlafspritze bekommen. Frag doch mal nach, dann bekommst du nichts mit.
Hast du dir denn schon eine schöne Perücke ausgesucht?
Kennst du denn einen guten Friseur, der Fiffis schneiden kann? Ich habe mir meine Perücke im Internet gekauft, nachdem ich in unserem Haarhaus leider sehr unzureichend bedient wurde. Dort habe ich die gleiche Perücke um 30% billiger bekommen. Mein Friseur hat sie mir dann nachgeschnitten. Falls es dich interessiert, kann ich dir die Adresse mailen.

Hallo Terry, ich beneide dich richtig. Aber die 10 werde ich jetzt hoffentlich auch noch einigermaßen gut hinter mich bringen. Hast du denn deine Augenwimpern und Augenbrauen im 2. Block verloren? Bis jetzt hab ich diese nämlich noch. Wann gehen denn die Bestrahlungen los?
Meine 1. Pacliraxel bekomme ich ausnahmsweise am Montag, 30.4. Mein Onko hätte mir sogar 1 Woche Erholung mehr gegönnt, weil der Dienstag in dieser Woche auf einen Feiertag fällt. Aber ich möchte das Ganze so schnell wie möglich hinter mich bringen.

Ich wünsche euch allen einen schönen Abend und eine erholsame Nacht.
Liebe Grüße Mary
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.04.2007, 09:22
Regina39 Regina39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.01.2007
Ort: Landkreis Kassel
Beiträge: 101
Standard AW: Wer hat die "volle Gain-Studie" geschafft?

Liebe mary,
ich war so stolz das ich meine Augenbrauen und Wimpern(sie sind sehr dicht gewachsen ala Theo Weigel, lach, nicht ganz so doll)nicht ausgingen. Am 22.12.06 bekam ich die letzte Cyclophosphamit und rumsdichbumsdich fiel alles aus. Tolles Weihnachtsgeschenk. So schnell sie ausgegangen waren sind sie auch wieder gewachsen. Nach nur fünf Wochen habe ich mir meine Wimpern färben lassen.
Ich hoffe, es geht dir gut.

Euch allen einen schönen sonnigen aber doch kalten Gruß
Regina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.04.2007, 09:36
mary254 mary254 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2007
Ort: Augsburg
Beiträge: 297
Standard AW: Wer hat die "volle Gain-Studie" geschafft?

Hallo Regina,
die letzte Cyclophosphamid und Epirubicin Chemo hatte ich vorgestern.
Bie jetzte habe ich weder Augenbrauen noch Wimpern verloren.
Ich befürchte, dass mit Paclitaxel diese ausgehen. Steht zumindest als Nebenwirkung geschrieben.
Meinen Port möchte ich übrigens so schnell wie möglich entfernen lassen.
1. ist er für immer ein Fremdkörper,kann auf der rechten Seite einfach nicht mehr schlafen,weil er drückt, und 2. habe ich Angst,dass ich nochmal eine Thrombose bekomme. Möchte ich mir gerne ersparen.
Leider ist es mit heute etwas übel. Aber immerhin komme ich ohne Dexamethason aus.
Heute muss ich mal ins Büro. Mein Postkorb läuft über und wird unübersichtlich für meine Kolleginnen. Und zum löschen haben sie leider keine Berechtigung. Mal schaun,vielleicht gehe ich mit meinen Kolleginnen essen.

Mach dir einen schönen Tag. Viele liebe Grüße auch an alle Anderen.
Mary
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.04.2007, 17:38
Terry54 Terry54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2007
Beiträge: 130
Standard AW: Wer hat die "volle Gain-Studie" geschafft?

Hallo Mary,

bestimmt schaffst du die 10 Paclitaxcel Chemos, bei deiner Power und der guten Betreuung.

Meine Augenbrauen und Augenwimper sind mir während der T langsam ausgefallen - an jeder Seite habe ich noch ein Haar stehen. kann mich einfach nicht überwinden diese zu zupfen - die neuen sollen sich beeilen.
Nach meiner 6. T musste ich wegen den entzündeten Füssen pausieren und seit dieser Zeit wachsen die Haare wieder, nur ganz spärlich und grau, weiß. Aber immerhin !
Trotz schlafloser Nacht fühle ich mich heute einigermaßen fit.
Jetzt nach vorne schauen, es geht aufwärts,
das wünsche ich uns allen von ganzem Herzen

Terry 54
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.04.2007, 17:59
Benutzerbild von evi 1
evi 1 evi 1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2007
Ort: Schwobaländle
Beiträge: 281
Standard AW: Wer hat die "volle Gain-Studie" geschafft?

Hallo Regina,
vielen Dank für Deine aufmunternden Worte, hoffentlich bin ich auch wirklich so stark wie ich mich anhöre. Muß schon immer öfter mal weinen.
Habe auch eine stink Wut auf diesen scheiß Krebs .
Aber schließlich haben wir alle diesen Kampf angenommen und wir werden ihn auch gewinnen.
Bin leider nur AOK Pflichtversichert kriege ca. 250,-- € und muß ca 100,-- selber zahlen. Meine Frisörin hat 5 Perücken-Kunsthaar bestellt, davon kenn ich mir eine aussuchen. Der Schnitt der Perücke, Augenbrauen und Wimpern färben gehört mit dazu.
Liebe Grüße
Evi

Hallo Terry
Montag 8 Uhr wird der Port gesetzt. Laut Ärztin wird mit der Chemo erst begonnen wenn der Port 1 Woche drinn ist. So unterschiedlich wird das gehandhabt.
Sicher geht es Dir bald wieder besser.
Weiterhin alles gute und kräftigen Haarwuchs.
Liebe Grüße
Evi

Hallo Mary,
Habe noch nicht erfahren in welchen Zweig ich komme. Muß aber bald geschehen. Bin schon sehr neugierig. Weis aber überhaupt noch nicht welcher Zweig mir lieber wäre.
Liebe Grüße
Evi

An alle Gainer,
hat eigentlich eine von Euch Erfahrungen mit "biologischer Krebsabwehr" gemacht. z.B. Misteltherapie, Selen usw. ???
Habe im KH gefragt ob ich eine Misteltherapie machen darf neben der Studie.
Die haben nichts dagegen sogar während der Chemo ist es erlaubt. Muß mich noch schlau machen. Was kostet sowas? usw.

Euch allen viel Kraft
liebe Grüße
Evi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.04.2007, 18:51
Terry54 Terry54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2007
Beiträge: 130
Standard AW: Wer hat die "volle Gain-Studie" geschafft?

Hallo Evi,

vielen Dank für deine guten Wünsche!

In welchen Arm man eingeteilt wird, darauf hat man ja keinen Einfluß, aber beide versprechen eine wirksame Therapie.
Welche besser ist, kann ich nicht sagen, der TX Arm dauert länger.
Ich drück dir die Daumen!!
Mir wurde von den Ärzten nahe gelegt,Selen nicht mehr einzunehmen, da meine Leberwerte erhöht waren und dies in Zusammenhang mit der Seleneinnahme vermutet wurde. Überhaupt setzen meine Ärzte nur auf die Therapie und auf gesundes Essen.

Ein sonniges Wochenende und viel Kraft euch alllen
Terry54
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.04.2007, 12:01
mary254 mary254 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2007
Ort: Augsburg
Beiträge: 297
Standard AW: Wer hat die "volle Gain-Studie" geschafft?

Hallo Evi,
eigentlich es egal, in welchen Zweig man kommt. Ich denke, beide bieten uns große Chancen.
Ich lasse mich noch von einem Homöopathen behandeln. Von diesem bekomme ich Q-Potenzen. Außerdem bekomme ich von meinem FA 2 mal wöchentlich Vitamim B 12 Spritzen. Diese Behandlungen sind mit dem Onkologen abgesprochen und muss ich privat bezahlen.10 Spritzen kosten so 8 €, für das spritzen fallen je Spritze 2,50€ an. Vom Homöopathen habe ich noch keine Rechung, aber ich rechne bis jetzt so mit 400 €. Ich habe Anfangs noch Selen 100 Mikrogramm vom Homöopathen aufgeschrieben bekommen. Aber die bring ich einfach nicht hinunter, weil sie so eklig schmecken. Mein FA hat mir dann auch abgeraten, das viele Geld dafür auszugeben. Die Ampullen haben immerhin fast 70€ ausgegeben. Von einer Misteltherapie haben mir mein Frauenarzt und der Onkologe dringend abgeraten, weil es anscheinend umstrittene Untersuchungen dazu gibt. Es sollen evtl. nicht nur die guten Zellen gestärkt werden.

Hallo Terry,
Ich wünsche dir, dass es dir gut geht.. Hoffentlich schätzt du mich nicht zu stark ein. Irgendwie macht mir die letzte Chemo im 1. Abschnitt die meisten Probleme. Ich habe Schluckbeschwerden. Außerdem ist diesmal mein Verdauungssystem betroffen. Kann fast nichts essen, weil ich permanent einen blöden Geschmack im Mund habe.
Ich habe mir meine Haare ja früh abrasieren lassen, aber ich habe das Gefühl, dass ich noch sehr viele Stoppel habe, die mein Mann schon mal nachrasieren musste, weil es unter den Tüchern und unter dem Fiffi unangenehm war.
Ich hoffe ja darauf, dass ich Wimpern und Augenbrauen nicht verliere. Normalerweise bin ich nicht der Typ, der sich viel schminkt, aber seit der Chemo habe ich schon den Ehrgeiz, wenigstens gut auszusehen. Deshalb benütze ich in letzter Zeit auch etwas Wimperntusche
Ich wünschen euch allen ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße Mary
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.04.2007, 17:50
Benutzerbild von Jutta-1411
Jutta-1411 Jutta-1411 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2006
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 407
Daumen hoch AW: Wer hat die "volle Gain-Studie" geschafft?

Hallo liebe Gainerinnen,

soweit ich das verfolgen konnte, seid Ihr recht guter Dinge.

@ Mary - hatte mich auch erst gefreut, dass meine Wimpern, auch wenn sie nie besonders waren, nicht ausgingen. Aber unter TX ging es auf einmal recht schnell. Dafür fingen die Hauptflusen schon während TX an zu sprießen Mittlerweile laufe ich seit Ende März ohne Fiffi, kann die Wimpern schon wider tuschen und muss die Augenbrauen leider GsD schon wieder in Form zupfen. Also Kopf hoch, auch wenn man erst mal das Gefühl hat, dass die 10x wöchentlich einen erschlagen.

Liebe Grüße aus der AHB und weiterhin erfolgreiches Kämpfen

Jutta
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.04.2007, 18:06
Terry54 Terry54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2007
Beiträge: 130
Standard AW: Wer hat die "volle Gain-Studie" geschafft?

Hallo Mary,

ja mir geht es eigentlich gut!
Vielleicht ist es auch der psychologische Effekt.
Jetzt kann es nur noch aufwärts gehen !!
Was mir zur Zeit zu schaffen macht, sind starke Muskelschmerzen, vorallem in den Beinen - habe auch Schmerzen im Liegen- ich schaffe es kaum eine Treppe zu gehen. Muskelschwäche ist eine NW von Taxol.

Mary ich hatte zwischendurch auch immer wieder einen Durchhänger, das ist normal. Mal richtig heulen und dann geht es wieder besser. Mit meiner kranken Tochter ( chronische Borelliose) kann ich dann gut reden. Bei chronischer Borelliose gibt es noch keine Therapie und das relativiert meine Geschichte.
Mein Studienbetreuer sagte: Mit der Anzahl der Chemotherapie optimiert sich die Wirkung. Leider auch die der Nebenwirkungen. Der Körper braucht immer länger, um sich zu erholen, angeblich bis zu 10 Jahren und die Venen sollen sich niemehr vollständig ( Aussage der Laborschwester) erholen.
Die Neulastaspritze soll die, vom Knochenmark gebildeten Vorläuferzellen anregen sich fertig zu entwickeln und ins Blut zu wandern. Aber neue Vorläuferzellen muss das Mark selbst produzieren. Meine Blutwerte waren jetzt am Ende - trotz Neulasta - nicht gut. Leukos nur 3. und auch die anderen Werte unter der Norm.
Es wird schon eine Höchstleistung vom Körper gefordert.
Diese Geschmacksveränderungen, Schleimhautreizungen und Magenprobleme machten mir auch zu schaffen, habe in der Zeit zu wenig getrunken, was total falsch ist. Versuch viel zu trinken und dein Gewicht zu halten.
Nur essen, was schmeckt, wodrauf du Lust hast.

Mary, was und wofür erhälst du Q-Potenzen?

Geben wir uns Zeit, wir brauchen sie um wieder fit zu werden.

Liebe Grüße und alles Gute
Terry54
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55