Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.05.2007, 14:13
Ele50 Ele50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2006
Beiträge: 69
Standard AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?

Hallo,

was ist das denn für eine Fitness-Studie, woher bekommt man Informationen?

Ele
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.05.2007, 14:21
Benutzerbild von tinemarinella
tinemarinella tinemarinella ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2006
Beiträge: 412
Standard AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?

Hallo Ele!

Informiere Dich bei Deiner Krankenkasse oder schau mal auf die Seite
http://www.fitness-studie.com/de/.

Vielleicht gibts auch bei Dir in der Nähe eine Möglichkeit.

Liebe Grüße
Christine
__________________
Da wo ich bin ist oben!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.05.2007, 14:34
Benutzerbild von blümle
blümle blümle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2007
Beiträge: 84
Daumen hoch AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?


Hallo liebe Leute,

ich habe für mich vor zwei Jahren das Trampolinspringen
entdeckt.
Das macht gute Laune und das kann man zuhause tun, denn
ich war noch nie für Fitnesstudios.
Das hat auch ein paar gute medizinische Nebeneffekte.
Durch den Moment der Schweerelosigkeit bekommen die Zellen
viel Sauerstoff, und man muß es jeden Tag nur 20 min tun.
Das war für mich bis vor kurzem noch so selbstverständlich wie
das tägliche Zähneputzen.
Habe damit innerhalb von einigen Wochen meinen Winterspeck
weggesprungen,7 Kilo, ohne Probleme.

Jetzt, da mein Bein wieder belastbar ist, fange ich langsam
wieder an. Habe durch die AHT und Antidepressiva auch wieder
acht Kilo mehr. Aber das kommt jetzt mal wieder weg.
Also ich erzähl euch gerne über meine Erfolge.

Wer macht noch mit???

Ich wünsche allen einen schönen
Tag und viel Kraft für den weiteren Weg,

s´blümle.
__________________
Der große Reichtum
unseres Lebens
sind
die kleinen
Sonnenstrahlen
die jeden Tag
auf unseren Weg fallen...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.05.2007, 14:45
Benutzerbild von tinemarinella
tinemarinella tinemarinella ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2006
Beiträge: 412
Standard AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?

Hallo Blümle!

Freut mich, dass Du mitmachst. Ich bin auch nicht wirklich für ein Studio zu begeistern . Aber nun trau ich mich einfach mal dorthin. War mal ein paar Wochen in einer ambulanten Reha-Einrichtung an verschieden Geräten.
Mußte aber dann aufgrund meiner 2. OP aufhören - Spaß hats gemacht und ich war nie alleine dort.

Interessant, dass man mit dem Trampolin so viel abspecken kann - hätt ich nicht gedacht. Wäre aber eher was für Sohnemann als für mich Weiß nicht, ob meine Implantate da Freude dran hätten .

Berichte über Deine Erfolge - bin gespannt! Drehst Du an Deiner Ernährung auch etwas? Ich ess viel Obst und Gemüse, aber Schokolade ab und zu muß sein .

Liebe Grüße
Christine
(die sich gerade schicke Sportklamotten bestellt )
__________________
Da wo ich bin ist oben!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.05.2007, 16:01
Nelle Nelle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2005
Beiträge: 46
Standard AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?

Hallo ihr Lieben,
auch ich habe in 6 Monaten! 10 kg zugenommen!!! Vorher hatte ich nie Gewichtsprobleme, jetzt habe ich plötzlich einen Hängebauch bekommen
(ich war immer sehr stolz auf meinen kompromisslos platten Bauch) und
eine Wulst hängt über die Hose... furchtbar.

Liebe Blümle,
das mit dem Trampolinspringen klingt für mich richtig interessant! Aber wie sihet so ein Teil aus und wo bekommt man es her? Gibt es da verschiedene Modelle und auch eine Anleitung? Es wäre nett, wenn du mir ein paar Tipps geben könntest. Ich glaube, dass wäre was für mich. Zum Joggen habe ich absolut keine Lust, ich mag es einfach nicht. Außerdem wohne ich auf dem Dorf und da wird alles registriert und ausgewertet. Ich habe es mal eine Weile mit Nordic Walking versucht, das hat aber nicht den erwünschten Erfolg gebracht. Dafür habe ich große Probleme mit meinen Kniekehlen bekommen...
Danke im Voraus!

Liebe Grüße
Nelle
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.05.2007, 16:36
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 6.149
Standard AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?

Zitat:
Zitat von Nelle Beitrag anzeigen
. Ich habe es mal eine Weile mit Nordic Walking versucht, das hat aber nicht den erwünschten Erfolg gebracht. Dafür habe ich große Probleme mit meinen Kniekehlen bekommen...
Hallo Nelle,
ich habe es während der Rehas gemacht und bekam auch Probleme. Ich weiß jetzt auch, warum.
Es gibt da so einen holländischen Arzt im Fernsehen (Vormittags auf ARD oder ZDF). Vielleicht kennt ihn jemand?
Er berichtete vom Nordic Walking. Er hatte es auch einige Zeit gemacht und festgestellt, dass er Knieprobleme und Gelenkprobleme bekam. Dann fand er heraus, dass die Expertisen, die für die gesunde Wirkung der Stöcke sprachen, ausnahmslos von den Stockherstellern in Auftrag gegeben wurden.
Da aber beim Laufen mit Stöcken der Oberkörper eigentlich zunächste anders will als die Beine, muß reichlich geübt werden. Nun sind Arme und Beine nicht mehr im Einklang. Dadurch werden die Gelenke strapaziert.
Er macht jetzt nur noch Walking ohne Stöcke.
Ich finde das einleuchtend. Es ist auch viel einfacher spontan zu machen und sieht (ehrlich gesagt) auch nicht ganz so blöde aus

Trampolin fände ich auch klasse. Nur leider wohne ich in einem Mietshaus. Die Decken sind zwas 2.80 m hoch aber es ist verdammt hellhörig.
So bleiben mir nur der Ergometer und die Sandbälle.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.05.2007, 21:07
Benutzerbild von blümle
blümle blümle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2007
Beiträge: 84
Lächeln AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?

Hallo zusammen,

ich wohne auch in einem Mietshaus.
Wenn der Trampolin auf einem Teppich steht, hört man das nicht.
Der ist 1,00m oder 1,20m groß und man kommt ja weich auf.
Also mich hört im Haus hier keiner hüpfen.
Danach ne Runde duschen, den ganzen Dreck und Frust abwaschen
und dann fängt der Tag schon ganz anders an.
Bin froh, daß ich das jetzt wieder anfangen kann.
Meine Hüften und der Rücken halten die Rumliegerei und Sitzerei
nicht mehr aus. Bin schon völlig eingerostet.
Also, jeder auf seine Art und viel Spaß beim Abspecken......

Allen eine erholsame und friedliche
Nacht,

Liebe Grüße, s´blümle.
__________________
Der große Reichtum
unseres Lebens
sind
die kleinen
Sonnenstrahlen
die jeden Tag
auf unseren Weg fallen...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.05.2007, 21:10
Regina39 Regina39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.01.2007
Ort: Landkreis Kassel
Beiträge: 101
Standard AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?

Hallo ihr Alle,

seid meiner Erkrankung habe ich 8 Kilo zugenommen. Ich könnte heulen. Trug ich doch letzten Sommer noch Größe 38!!! Einen Minibauch hatte ich zwar, aber jetzt....
Rauche vor Frust wieder mehr-
Gestern war ich beim WW-Treffen. ich mache dreimal in der Woche Nordic walking, manage Familie,usw. Früher habe ich mal zwei Tage einen Obsttag gemacht und die Pfunde purzelten. Jaja, alles Schnee von gestern

Also, im Oktober, zu meinem 40. will ich diese 8 Kilos spätestens runterhaben.

Diesen Thread find ich klasse- das spornt an. DANKE
Regina
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.05.2007, 16:09
Benutzerbild von blümle
blümle blümle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2007
Beiträge: 84
Lächeln AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?


Hallo Christine,

das mit dem Trampolin habe ich von dem Buch über die
" GLYXX-Diät. Habe mir wegen den Gelenken, weil schonender,
das Trampolin mit Gummibandaufhängung umgebaut, denn die Federn
die normalerweise das Sprungtuch halten sind sehr hart.
Somit schwingt man auch mehr, kommt aber auch höher beim Springen.
Das mit dem Essen ist natürlich auch ein Faktor.
Aber die Glyx-Diät ist eine für mich sehr gute, weil sie sich nicht wirklich nach
Diät anfühlt. Im Grunde eine gute gesunde Vollwertkost, mit einigen
Vorschlägen, wie man trotzdem mal Schokolade essen kann,(dunkle
ist mit wenig Zucker und 70% Kakao).
Das Buch ist sehr zu empfehlen.
Da gibts auch noch ein tolles Kochbuch von.

Das Buch geschrieben von Marion Grillparzer
Die GLYX-Diät, Abnehmen mit Glücksgefühl
ISBN 3-7742-5785-X
Das Kochbuch, von M.Grillparzer u.Martina Kittler
ISBN 3-7742-6354-X.
Viel Spaß und nen schönen Tag,
s´blümle.
__________________
Der große Reichtum
unseres Lebens
sind
die kleinen
Sonnenstrahlen
die jeden Tag
auf unseren Weg fallen...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55