Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.05.2007, 12:56
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.283
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo liebe Elbine,
ich habe gestern mit Sybille telefoniert und sie hat mich auf einen solchen Link aufmerksam gemacht. Im Moment ist sie unterwegs, aber ich denke, daß sich entweder Sybille selbst oder ich nochmal bei Dir melden werden. Inzwischen kannst Du auch schon mal bei www.wikipedia.de gucken.

Es gibt verschiedene MM-Typen. Z.B. das superfiziell (d.h. oberflächlich) spreitende MM:
Das superfiziell spreitende Melanom (SSM) ist mit einem relativen Anteil von ca. 60% aller Melanome am häufigsten. Es entwickelt sich innerhalb eines bis vier Jahren bevorzugt an Rücken, Brust und Extremitäten. Seine Entwicklung ist vorwiegend horizontal mit farblicher Vielfalt wie braun, grau, rosa bis blauschwarz. Selten erscheinen einige Areale auch weisslich. Es ist flach, teils knotig und von der gesunden Haut oft scharf begrenzt.

oder das noduläre (knotige) MM:
Ca. 20% aller Melanome gehören zu den nodulären Melanomen (NM). Wie das SSM entsteht es häufig an Rücken, Brust und Extremitäten. Das NM entwickelt sich während einigen Monaten und zeigt sich als erhabener, knotiger und häufig blutender Tumor. Farblich variiert es von blau bis dunkelbraun. Durch das stark ausgeprägte Tiefenwachstum besitzt das NM die schlechteste Prognose aller Melanome.

Außerdem gibt es auch noch das amelanotische MM usw.

Bei Deinem MM hat es sich um eine Mischform von SSM und NM gehandelt. Wenn Du mehr Erstinfos sucht, click mal auf http://www.melanom.net/

Liebe Grüße

Claudia
  #2  
Alt 12.05.2007, 13:25
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.283
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo Elbine,
Sybille geht es gerade nicht so gut, deshalb hat sie mir den Link geschickt und ich stelle ihn in Ihrem Auftrag hier rein www.medizinische-Abkürzungen.de vielleicht hilft Dir das weiter.
Liebe Grüße

Claudia
  #3  
Alt 12.05.2007, 16:35
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.673
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Servus Glasplantage,

ich drücke dir ganz feste die Daumen, dass das entfernte Naevus etwas harmloses war.
Es gibt tatsächlich Forschungsberichte- wo zwischen dem Bauchspeichelkrebs und dem Melanom -Zusammenhänge bestehen, es soll sich um den gleichen Gen handeln.

Ich bin ebenfalls aus Österreich, bitte berichte uns wenn du deinen Befund bekommen hast.

Herzliche Grüße aus Tirol

von
babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
  #4  
Alt 13.05.2007, 23:58
Glasplantage Glasplantage ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2007
Beiträge: 14
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

vielen lieben dank für eure aufmunternden beiträge hab sie leider erst jetzt gelesen, weil ich mich das wochenende ganz brav abgelenkt hab, heute hatten wir für meinen mitbewohner eine überraschungsparty gemacht und es ist alles super gelungen und ich war froh dass ich mit arbeit eingedeckt war und an das blöde muttermal nicht wirklich gedacht habe. morgen werd ich gleich vor meiner vorlesung noch beim hautarzt anrufen, bitte drückt mir die daumen dass der befund negativ ist *mein nicht mehr vorhandenes muttermalbeschwör*. gestern habe icih mit meiner tante telefoniert, die letzten dienstag endlich nach 8 wochen loch im fuß ihre hauttransplantation bekommen hat. ihr befund wegen lymphmetastasen war auch negativ freu mich sehr für sie und dass es ihr hoffentlich bald besser geht.

nun leg ich mich erstmal schlafen und hoff auf morgen. ich hab schon prosecco eingekühlt und hoffe ihn morgen mit meinem freund trinken und auf einen guten befund anstoßen zu können.

gutes nächtle ihr lieben und ich werde euch berichten, im guten wie im schlechten fall.

alles liebe,
katinka
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55