Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.05.2007, 11:55
bailey13 bailey13 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Ratingen
Beiträge: 157
Standard AW: Schwere Entscheidung,Total-OP oder Schwangerschaft?

Hallo Markus,

auch von mir ganz liebe Grüsse für Anja. War ja eben auch im EVK und wollte sie erst besuchen (falls ich den Nachnamen rausbekommen hätte :-)), aber habe mich dann doch nicht getraut.

Mensch, da musste sie aber lange auf der Intensivstation liegen. Meine Operation ging auch bis ca. 20 uhr und dann lag ich aber nur bis zum nächsten Mittag auf der Intensiv. Bluttransfusionen brauchte ich auch, einmal während der OP und dann noch ein paar tage danach eine Infusion, da meine Blutwerte auch so schlecht waren. Heute war mein HB bei 12.3. Könnte aber glaube ich noch besser sein.

Hoffe das es ihr bald wieder besser geht und das Krankenhaus schnell wieder verlassen kann und ihr beide noch einen schönen Urlaub haben werdet!

lg,
bailey
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.05.2007, 12:02
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Daumen hoch AW: Schwere Entscheidung,Total-OP oder Schwangerschaft?

Hallöle,

stimmt! Das war wirklich 'ne lange Zeit auf der Intensivstation. Meine OP dauerte ja auch über 6 Stunden. Ich bin um ca. 15.30 Uhr auf die Intensivstation gekommen und am nächsten Morgen so gegen 9.00 Uhr bin ich zurück auf mein Zimmer. Mein Mann, der mit mir zusammen das Zimmer bewohnte, war total perplex. Ich war auch überrascht.
Zuvor hatte der Pfleger auf der Intensiv versucht, mich auf die Beine zu stellen. Das hat aber gar nicht geklappt, mir wurde schwarz vor Augen, als ich noch auf der Bettkante saß und dann mußte ich mich schließlich übergeben.
Trotzdem kam ich auf mein Zimmer und am Nachmittag bin ich dann tatsächlich mit Hilfe der Schwester aufgestanden und habe mir im Bad die Zähne geputzt. Das war ein echtes Erfolgserlebnis, obwohl ich hinterher total erledigt war. Das waren etwa 26 Stunden nach Ende der OP. Irre!

Nochmal alles Gute für Anja und melde dich mal, um uns zu erzählen, wie es so geht.

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.05.2007, 15:44
bibest bibest ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2006
Ort: Bochum
Beiträge: 400
Standard AW: Schwere Entscheidung,Total-OP oder Schwangerschaft?

Hallo Markus,

eine längere zeit auf Intensiv muss aber nciht heißen, dass es schlimm weitergeht. ich war gut drei Tage auf Intensiv weil die Lungenfunktion stark beeinträchtigt wat (die OP hatte fünf Stunden gedauert) aber am 10. Tag nach der Op bin ich nach Hause. dabei hab ich natürlich hoch und heilig versprochen nix zu machen außer rumzuliegen und brauchte noch Temgesic forte, aber zu Hause musste ich wenigstens nicht dauernd fernsehgucken(das lief bei mir im Zimmer dauernd auf höchster Lautstärke).

Mein Mann hat die krankenhauszeit sehr schlecht verkraftet, die Ärzte waren total unsensibel. ich sollte ja eigentlich nur kurz an einer Zyste operiert werden und als er mich besuchen sollte hieß es zunächst: warten, die OP läuft noch. Nachdem er dann stundenlang gewartet hatte wurde ihm gesagt: es war Krebs, ein riesiger Tumor, ihrer Frau geht es sehr schlecht, sie liegt auf Intensiv und sie dürfen nicht zu ihr, dafür ist der Zustand zu schlecht...

Das war natürlich des totale Schock. Am nächsten Tag durfte er dann zu mir, aber da hing ich ja an allem was so nötig ist und konnte wegen der Lungenprobleme nicht sprechen.
Diese Erfahrung macht ihm bis heute zu schaffen.

Ich wünsche dir, lieber Markus eine guten Freund bei dem Du dich mal gründlich ausheulen kannst!

Eigentlich müssten wir eine Forumecke für die mitbetroffenen Männer gründen, es ist toll wenn der Mann mit uns zusammen diese Zeit durchsteht.

Ein lieber Gruß an euch beide
Birgit
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.05.2007, 22:16
Markus_S. Markus_S. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.04.2007
Beiträge: 11
Standard AW: Schwere Entscheidung,Total-OP oder Schwangerschaft?

Hallo zusammen,
vielen lieben dank für die Grüße und liebe Grüße von Anja an euch alle.
Habe es leider nicht früher geschafft mich zu melden. Anja wurde Sonntag Abend um 20 uhr schon zurück auf die Station verlegt. Klar hat sie noch große Schmerzen aber ews geht jeden tag ein wenig besser. am dienstag wurde der Katheder entfernt und heute der Blutschlauch. Die alte narbe wurde ja zu 2/3 wieder augeschnitten. Die wunde sieht recht gut aus. Am montag hat sie dann doch noch eine Bluttransfusion bekommen.

Ich denke als Ehemann oder auch als Lebensgefährte sollte es selbstverständlich sein für den Partner da zu sein und soweit es möglich ist zu helfen. egal wobei und egal wie. es ist nicht immer einfach die Krankenhaus besuche,den Job, den nebenjob und den Haushalt ( 3 Katzen wollen ja auch versorgt sein ) unter einen hut zu bekommen. Aber man(n) wächst mit seinen Aufgaben. Auch wenn es mir manchmal zu viel wird und ich seit der ersten OP mit Ihrer Mutter und Tante verkracht bin und diese beiden mit mir nichts zu tun haben wollen,was eine zusätzliche große belastung für uns beide ist, habe ich es bisher geschaft und werde auch das noch kommende schaffen.

Also die Ärzte im Krankenhaus sind super und haben auch immer sehr sensibel reagiert. Als ich bei der ersten OP anja auf der intensiv gesehen habe, habe ich meine Tränen auch nicht zurükhalten können.

Leider haben wir heute dann noch erfahren das Anjas Großmutter gestern abend verstorben ist. Sie war seit mehreren Jahren im Pflegeheim und hatte auch starke Alzheimer. da es schon seit längerem immer schlechter wurde hatte anja sich schon vor einiger zeit von Ihr "verabschiedet". Aber es ist trotzdem sehr traurig.

@bailey13
ich denke das Sie sich gefreut hätte

liebe grüße
Markus
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.05.2007, 21:29
Anja S. Anja S. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 280
Standard AW: Schwere Entscheidung,Total-OP oder Schwangerschaft?

Hallo alle zusammen, ich bin wieder zu Hause *freu* !

Mir geht es relativ gut, bis auf die Schmerzen, aber die sind nicht mehr so schlimm. Habe aber noch Verdauungsprobleme da die ja auch wieder an meinem Darm rumgemacht haben!

Die ersten Tage waren echt schwierig, dann denkt man immer, wann soll das bloss heilen????? Aber mittlerweile geht es wieder!

Das es so eine grosse OP wird, da hätte ich auch nicht mehr mit gerechnet, als ich abends so gegen 22 Uhr auf der Intensiv aufwachte war ich erst schockiert. Ich wusste nicht was passiert war. Auch konnte ich nicht sprechen (denke mal durch den Tubus). Am nächsten morgen habe ich dann erst erfahren das alles in Ordnung ist.

Jetzt dachte ich, ich habe alles hinter mir, und jetzt meinten die Ärzte, das der Professor evtl. nochmal 2 Chemos geben will, zur Sicherheit! Muss das sein????? Ich habe am Mittwoch einen Besprechungstermin mit ihm, ich hoffe nicht das ich nochmal welche bekommen muss. Ich will endlich mal abschließen damit!

Vielen Dank für die lieben Grüsse und Beiträge! Mein Mann hat mir immer von euren Beiträgen berichtet.

Liebe Grüsse
Eure Anja.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.05.2007, 21:51
Benutzerbild von Bessie
Bessie Bessie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Im Grünen
Beiträge: 676
Standard AW: Schwere Entscheidung,Total-OP oder Schwangerschaft?

Hallo Anja!

Es freut mich, dass es dir wieder besser geht.
Wenn die Ärzte dir raten, noch eine Chemotherapie dranzuhängen, würde ich es auch machen, auch wenn das bedeutet, dass es einem in dieser Zeit wieder nicht gutgeht. Bei mir war es beispielsweise so, dass ich auf ein Chemomittel allergisch reagiert habe (Hautausschläge). Mein Onkologe hat gemeint, wenn die Ausschläge schlimmer werden, dann würden die letzten beiden Chemos nur noch mit Carboplatin als Monotherapie gemacht werden. Ich habe es dann aber doch mit beiden Mitteln (Carboplatin/Taxotere) durchgezogen und aus heutiger Sicht bin ich froh darüber, denn im Falle eines Rezidivs habe ich alles mögliche getan und kann mir selbst deswegen keine Vorwürfe machen.

Schöne Grüsse Bessie
__________________
Glücklich, wer alles zum Guten wendet und auch das Widrige sich zum Gewinn macht.
(Thomas von Kempen)


Dir von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden.

Geändert von Bessie (21.05.2007 um 21:52 Uhr) Grund: Gruß vergessen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.05.2007, 23:04
Anja S. Anja S. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 280
Standard AW: Schwere Entscheidung,Total-OP oder Schwangerschaft?

Hallo,

natürlich habt ihr Recht, Sicher ist Sicher. Versteht mich nicht falsch........

Es steht ja auch noch nicht fest. Bei der 5. Chemo hatte ich die Ärztin gefragt ob nach der OP noch so eine Art "Sicherheitschemo" gemacht wird, da meinte sie nein.

Ich habe mit dem Professor selber noch nicht darüber gesprochen, werde das ja am Mittwoch tun.........aber wie entscheidet so ein Prof. wieviele Sicherheitschemos gegeben werden sollen? Nur eine oder zwei, oder drei.........

Ich dachte halt ich hätte es nach der OP endlich hinter mir, wollte dann in Urlaub fahren und dann langsam wieder ans Arbeiten gehen denken, und langsam wieder Haare auf dem Kopf bekommen. Jetzt macht mir meine Krankheit mal wieder einen Strich durch die Rechnung! Es ist irgendwie einfach nur Unbefriedigend!

Wenn der Prof. sagt ich soll noch 2 machen, werde ich das natürlich.......aber versteht bitte wenn ich manchmal zweifele...........ich bin halt irgendwie enttäuscht!

Naja, irgendwie werde ich das auch noch überstehen. Zumindest habe ich die Chemos im allgemeinen gut überstande, es gab zwar immer ein paar schlechte Tage aber überwiegend ging es mir gut.

Kommt Zeit, kommt Rat!

Lieben Gruss
Anja.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55