Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für junge Krebsbetroffene (U25-Forum)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.05.2007, 13:41
flyyy flyyy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2006
Beiträge: 375
Standard AW: Krebs und Studium

Jaja, schon gut dass die Shops am HB offen sind am Sonntag.
War schon ziemlich stressig die ganze Sache, hätte wohl besser ein bisschen früher angefangen!
Offiziell ist war der letztmögliche Abgabetermin für die Promotionsfeier am 13.5.... Ich dachte dann ich mach mir keinen Stress mehr, gebe die Arbeit am 17.5. ab und danach mache ich noch die 2 mündlichen Prüfungen. Hab dann das so dem Professor mitgeteilt. Er ging dann zur Sekretärin des Lehrbereichs und machte es möglich, dass ich auch am 17. noch abgeben kann für Promotionstermin im Sommer... Einziges Problem war dann, dass ich noch 2 mündliche Prüfungen hatte die ich letzten SOmmer verschoben habe, weil ich krank war.
Nun, irgendwie ist ja alles aufgegangen. Und irgendwie gehört es wohl dazu, dass man am Schluss der Diplomarbeit ein wenig Stress hat.
Werde jetzt die Freizeit geniessen, suche frühstens auf September einen Job.
Grüäässli
Flyyy




Zitat:
Zitat von Kerstin22 Beitrag anzeigen
Herzlichen Glückwunsch!
Dem schliesse ich mich an

Was für ein Glück, dass die Shops im HB auch an Feiertagen geöffnet haben (und die Lehrstuhl-Assis auch an Feiertagen an der Uni sind)

Bei meiner Diplomarbeit gab's einen ähnlichen Stress. Ich musste nach einer arbeitsreichen Nacht ohne Schlaf erst 500km mit dem Zug von Paris (wo ich vorübergehend bei meinen Eltern gewohnt habe) nach Rotterdam (wo ich vorher studiert habe) anreisen. Danach durfte ich mir vorher die Diplomarbeit in 3facher Ausführung ausdrucken und binden lassen, von Prof und Assi signieren lassen (die zum Glück ausnahmsweise mal gleichzeitig in ihren Büros anwesend waren) und das ganze dann beim Prüfungsamt, welches großzügigerweise am letzten Abgabetermin schon um 16:00 Uhr schliessen wollte, abgeben. Hätte ich 5 min länger gebraucht, hätte ich den Abgabetermin und die mündl. Endprüfung um 3 Monate verschieben müssen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.05.2007, 20:56
J2K J2K ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 97
Standard AW: Krebs und Studium

Zitat:
Zitat von flyyy Beitrag anzeigen
Jaja, schon gut dass die Shops am HB offen sind am Sonntag.
Gestern = Donnerstag war ein Feiertag (Auffahrt), falls du`s vor lauter Arbeit nicht mitbekommen haben solltest, zumindest bei uns in der Firma

Seh ich das jetzt falsch oder bezeichnet man mit "Promotion" in der Schweiz auch das Diplom? Bei uns Dütschen bleibt diese Bezeichnung eigentlich nur den Doktoranden vorbehalten.

Ich seh schon, ich muss noch viel über die schweizer Eigenarten lernen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.05.2007, 23:57
flyyy flyyy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2006
Beiträge: 375
Standard AW: Krebs und Studium

Ja klar, gestern war ein Feiertag, aber da haben die Läden ja offen wie an Sonntagen...
Ich glaube ich krieg ein Diplom. Bin aber ehrlich gesagt nicht sicher. Naja, in etwas weniger als einem Monat werde ich das Papier in der Hand haben, dann kann ich Dir sagen, was drauf steht.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.05.2007, 12:56
Melikre Melikre ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2006
Ort: Österreich
Beiträge: 82
Standard AW: Krebs und Studium

He Mädls,

Ich hab wieder eine funktionierende Tastatur und damit kommunizierfähig. Flyyy ich gratuliere dir noch einmal herzlich zur Fertigstellung deiner Arbeit. Ich weiß du mit deinen Tipp zwar Recht hast (nicht zu spät anfangen),ich nehme mir das auch immer vor, aber im endeffekt bin ich mir sicher, dass ich auch alles auf den letzten Drücker mache.

Kerstin lass dich von deinem Vater nicht runterziehen, dass ist es echt nicht wert. Dienstags fängt meine Bestrahlung an und hab schon etwas Muffensausen, da ich im Halsbereich bestrahlt werde. Muss mir auch noch was einfallen lassen wegen der Sonne.
Wie hast du das denn gemacht Kerstin?

lg Mel
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.05.2007, 21:23
Benutzerbild von Kerstin22
Kerstin22 Kerstin22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 874
Standard AW: Krebs und Studium

Hallo Mel!
Bei mir wurde der Brustbeinbereich bestrahlt. Wenn sie auch meinen Hals bestrahlt hätten, würde ich jetzt vielleicht kein Rezidiv haben. Ich empfand die Betrahlung im Vergleich zur Chemo als Spaziergang. Mein bestrahlter Bereich lag also unter der Kleidung und daher hatte ich keine Probleme mit der Sonne, falls du das meinst. Irgendwie habe ich vergessen, was du noch mal für einen Krebsart hast!? Im Moment ist es bei mir stressig. Meine Oma wird vielleicht entlasssen und kommt dann erstmal zu uns und ich muss mich tagsüber um sie kümmern. Aber heute hatte sie Herzflimmern und kommt vielleicht dochnicht raus. Dann muss ich Voruntersuchungen machen lassen und lernen, weil nächsten Freitag meine Prüfung ist. In den letzten vier Tagen waren meine Eltern verreist, so dass ich jeden Tag meine Oma besuchen musste. Ich weiß auch nicht, ob ich schon zu Pfingsten ins Krankenhaus muss, was ich nicht gut finden würde. Ich hätte gerne noch etwas Zeit nach der Prüfung, um das Leben zu genießen und mich auf die Hochdosis vorzubereiten.
bis bald
Kerstin
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission , 2019: Knoten im Brustkorb, 03/19 ED Peripherer Nerventumor, 6 Zyklen Chemo, Bestrahlung, OP, bestätigte Remission 01/20
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.05.2007, 23:34
J2K J2K ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 97
Standard AW: Krebs und Studium

Zitat:
Zitat von Melikre Beitrag anzeigen
Dienstags fängt meine Bestrahlung an und hab schon etwas Muffensausen, da ich im Halsbereich bestrahlt werde. Muss mir auch noch was einfallen lassen wegen der Sonne.
Hi Mel,

Ich würde mir an deiner Stelle eher Gandanken über die Langzeitfolgen der Chemo machen. Es kann zwar sein, dass deine Bestrahlung unangenehm wird und zu Beschwerden beim Schlucken führt, krit. Strukturen werden am Schlüsselbein jedoch nicht in Mitleidenschaft gezogen. Schwerwiegende Langzeitnebenwirkungen der Chemo, wie z.B. Herzmuskelschwäche, treten häufiger auf als die schweren Nebenwirkungen der Strahlentherapie, wie z.B. strahleninduzierte maligne Tumoren.

Ich selbst hatte eine Dosis von 50Gy im oberen Rachenraum, Nebenhöhlen und an der Schädelbasis in 27 Sitzungen mit stereotaktischer IMRT verabreicht bekommen.
Hatte bis auf sehr leichte Übelkeit und leichte Halsschmerzen keine Nebenwirkungen. Allerdings lässt sich das nicht mit deinem Fall vergleichen, denn die Speiseröhre ist in Hinblick auf die primären Nebenwirkungen etwas empfindlicher. Hoffe nur, dass die bei dir auch eine stereotaktische Bestrahlungsmethode mit Linearbeschleuniger anwenden.

Die Idee mit der Sonne würde ich gleich besser wieder vergessen, es sei denn du möchtest das Risiko von strahleninduziertem Hautkrebs fördern. Du wirst es sicher überleben, wenn du mal einen Sommer lang darauf verzichtest, dich zu braten. Es bedeutet ja nicht, dass du nicht raus darfst, nur musst du dich dann im Schatten aufhalten und vielleicht ein Halstuch o.ä. tragen...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.05.2007, 17:58
flyyy flyyy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2006
Beiträge: 375
Standard AW: Krebs und Studium

aaargh, jetzt habe ich eine lange Antwort geschrieben und die ist mir einfache entwischt. Sollte doch einer frischgebackenen Informatikerin nicht passieren ;-)
Naja, wollte nur sagen, dass es mir gut geht und ich fleissig am Ferien planen bin. In 1 Monat sind wir unterwegs nach Australien. Auf der einen Seite freu ich mich sehr über die Ferien, auf der anderen Seite habe ich auch ein wenig Angst.
Ich bin nicht extrem fit im Moment. Manchmal reichen 2 Stunden an der frischen Luft um mich so müde zu machen, dass ich den Rest des Tages im Liegestuhl verbringe. Nicht gerade die perfekten Voraussetzungen für Ferien... Mein Reisebegleiter meint zwar, das sei nicht schlimm, dann machen wir halt nicht so viel. Aber ich will doch auch nicht, dass es für ihn total langeweilige Ferien werden.

Kerstin, wie geht es Dir? Wann ist die nächste Runde angesagt? Stress Dich nicht allzu sehr mit lernen. Ich bin sicher, du kannst es schon recht gut. Was studierst du eigentlich? Habe wahrscheinlich schon einmal gefragt und es wieder vergessen, sorry...

Wünsche euch noch einen schönen Abend
bis bald
Christina
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.05.2007, 19:25
Melikre Melikre ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2006
Ort: Österreich
Beiträge: 82
Standard AW: Krebs und Studium

@J2K

Von braten hab ich ja gar nichts gesagt. Und sicher lege ich mich in den Schatten- ich bin ja nicht blöd, und werde auch ein Tuch tragen oder hochgeschlossenes- wollte meinen arzt fragen was da am besten ist. Das ist alles.
Nur rausgehen mit Freunden (im Schatten) im Bad liegen.
Wie gsagt hauptsächlich wird mein linkes Schlüßelbein bestrahlt werden, und eben ein Teil der linken halsseite.
Ebenfalls mit ca. 45 Gray.

Was nützt es wenn ich mich jetzt wegen etwaiigen langzeit Folgen der chemo fertig mache? Ist e schon zu spät.


Kerstin mach dir keinen Kopf wegen der Hochdosis das haben viele hier schon geschafft und du auch!!! Ich hatte ein extraosärres Ewing Sarkom
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55