Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für junge Krebsbetroffene (U25-Forum)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.05.2007, 20:25
J2K J2K ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 97
Standard AW: Krebs und Studium

Zitat:
Zitat von Christoph21 Beitrag anzeigen
... werde ich nun einen Härtefallantrag an der FH stellen, damit ich dann auch hoffentlich wirklich im Oktober anfangen kann zu studieren. Und da dachte ich mir ich frage am besten mal euch, denn ihr habt damit ja am ehesten Erfahrung. Ich hab mir den Thread schon komplett durchgelesen und gesehen das Kerstin (ich hoffe ich erinner mich richtig) einen Härtefallantrag gestellt hatte.

Ich möchte eigentlich nur wissen ob ich auf irgendetwas spezielles achten muss. Aus den Bewerbungsunterlagen konnte ich nur entnehmen das ich einen ärztlichen Nachweis und eine selbstformulierte Anlage beifügen soll. Muss ich dabei auf irgendetwas spezielles achten? Muss ich sonstige "Nachweise" oder so mitschicken?

Wäre echt super wenn ihr mir nen Tipp geben könntet,

danke schon mal, Christoph
Hi Christoph,

ich hatte zu Beginn meines Studiums auch einen Härtefallantrag gestellt. Bei mir war es so, dass ich aus Hessen kommend an einer Uni in BW studieren wollte. Die Auswahl in meinem Studiengang ging damals noch über die ZVS. Ich hatte mich zunächst für das erste Semester in VWL (war nicht zulassungbeschränkt) eingeschrieben und bin dann im nächsten Semester dank Härtefallantrag zu BWL gewechselt und habe alle Kurse angerechtnet bekommen. Zum 2ten Semester konnte man sich sowohl über die ZVS als auch direkt über die Uni bewerben und der Härtefallantrag an der Uni ist deutlich einfacher durchzubringen. Ich wurde vor Studienbeginn zufällig in der Nähe von meinem Studienort bestrahlt und die Ärzte dort haben mir dann ein formloses Schreiben verfasst, in welchem sie formuliert haben, dass ich wegen regelmässiger Kontrollen in der Nähe studieren sollte. Für die Uni-Bewerbung hat's gelangt, die ZVS würde sich mit sowas aber wie oben erwähnt nicht zufrieden geben. Da müsste erst ein Gutachten angefertigt werden.

Versuch dir also eine gute Begründung zu besorgen, warum du gerade an dem Studienort studieren musst (Nähe zur behandelnden Klinik etc.).

Viel Glück,
J2K

Geändert von J2K (22.05.2007 um 23:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.05.2007, 09:09
Melikre Melikre ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2006
Ort: Österreich
Beiträge: 82
Standard AW: Krebs und Studium

Hi Christoph,

Bin ich froh, dass es in Österreich (noch) nichts vergleichbares wie den Numerus Clausus gibt. Sonst hätte ich ebenfalls baden gehen können mit meinen Noten.
Was solls, ich wünsche dir dass das alles hinhaut und du das machen kannst was du möchtest.

Kertsin Hochachtung davor, dass du Mathematik studierst- dieses Fach liegt mir nun gar nicht, aber finde ich super das du das machst.
Ein extrossäres Ewing Sarkom is ein Tumor der zwar in der Nähe des Knochens entsteht, aber aus Stütz- und Bindegwebe, das klassische Ewing entsteht soweit ich weiß durch das Knochenmark und greift den Knochen direkt an.

Ich bekomme jetzt einen Krankentransport zu meiner Strahlenklinik den die Kasse übernimmt, da ich noch keinen Führerschein habe und die Öffis katastrophal sind im Burgenland.
Schönen Tag noch Leute und lassts euch gut gehen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.05.2007, 17:28
Christoph21 Christoph21 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 27
Standard AW: Krebs und Studium

Hi,

@ Kerstin: danke das du mir den Auszug aus der Broschüre abgetippt hat, das hat mir schon mal ziemlich weitergeholfen.

Danke auch für die andren Antworten, ich denke das wird schon klappen, zumal ich mich nicht über die ZVS bewerbe. Meine Bewerbungen gehen direkt an die Fachhochschulen, von denen die meisten einen kirchlichen Träger oder zumindest eine "christliche" Orientierung haben. Daher glaube ich schon dass der Härtefallantrag durchgehen könnte. Ich bin zumindest recht optimistisch

Ich hab auch noch ein paar hilfen über google gefunden, also das müsste schon klappen.

Ich wünsch euch allen noch nen schönen Abend,
bis demnächst



Christoph
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.05.2007, 07:31
Benutzerbild von Kerstin22
Kerstin22 Kerstin22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 874
Standard AW: Krebs und Studium

Hallo ihr Lieben!
Ich habe es mir schon fast gedacht: Meine Allergie ist eigentlich eine Bronchitis, aber ich will trotzdem heute um 14.00 Uhr meine Prüfung machen, dann habe ich es endlich hinter mir. Ich hoffe es geht. Ich fühle mich nicht so schlapp, aber langsam fängt der Husten an. Ich hoffe mein Dozent prüft mich in diesem Zustand. Ich werde heute vormittag noch mal einen Lern-Endspurt hinlegen, was ja kurz vor dem Ende zu ertragen sein müsste.
Liebe Grüße
Kerstin
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission , 2019: Knoten im Brustkorb, 03/19 ED Peripherer Nerventumor, 6 Zyklen Chemo, Bestrahlung, OP, bestätigte Remission 01/20
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.05.2007, 10:42
flyyy flyyy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2006
Beiträge: 375
Standard AW: Krebs und Studium

Zitat:
st eigentlich eine Bronchitis, aber ich will trotzdem heute um 14.00 Uhr meine Prüfung machen
Hm, der Spruch könnte von mir kommen! Pass auf dich auf Kerstin!
Aber ich verstehe schon, dass Du die Prüfung schreiben willst, ich bin genau so ein Dickkopf und mag es gar nicht, wenn mir die Krankheit einen Strich durch die Rechnung machen will.

Ich habe mir eine Bindehautentzündung geholt. Tut erstens weh und zweitens sieht es hässlich aus so ein knallrotes Auge:-( Wollte eigentlich noch kurz an die Uni meinen Assistenten "hallo" sagen, aber ich will nicht, dass die mich so sehen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.05.2007, 18:18
Benutzerbild von Kerstin22
Kerstin22 Kerstin22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 874
Standard AW: Krebs und Studium

Hallo ihr Lieben!

@flyyy: Warum hast du denn Probleme dich mit Bindehautentzündung in der Uni zu zeigen? Wenn ich jemanden sehen wollte, dann würde ich trotzdem hingehen.

Meine Prüfung ist richtig gut gelaufen. Die Fragen waren entweder ganz leicht oder ich konnte leicht improvisieren. Ich fand meine Leistung nicht überragend, aber der Dozent hat mir eine 1,0 gegeben.

Jetzt habe ich alle Prüfungen vom 1. Semester hinter mir. Ich fand mein Abitur viel schwieriger als die Prüfungen in der Uni. Meine Bronchitis hat mich nicht groß behindert, denn sie ist nicht so schwer.
Am Dienstag ist meine Weißheitszahn-OP anberaumt. Ich hoffe, dass bis dahin meine Bronchitis weg ist.

bis bald
Kerstin
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission , 2019: Knoten im Brustkorb, 03/19 ED Peripherer Nerventumor, 6 Zyklen Chemo, Bestrahlung, OP, bestätigte Remission 01/20
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.05.2007, 18:59
flyyy flyyy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2006
Beiträge: 375
Standard AW: Krebs und Studium

Wow, 1.0!!! Gratuliere du kleines Genie! Bin schwer beeindruckt!

Ich wollte eigentlich nicht an die Uni weil ich es nicht mag, wenn mich die Leute sehen wenn ich nicht gut aussehe. Im Moment bin ich sowieso nicht so ein attraktiver Anblick... Meine Haut spinnt verrückt, ich bin recht bleich und nun eben noch das Auge. Wenn ich mich nicht mal selbst im Spiegel sehen mag, gehe ich nicht gerne unter die Leute.
Bin dann trotzdem noch kurz vorbeigegangen, weil ich musste das Notebook, das ich ausgeliehen habe, zurückbringen. Wollte direkt wieder abschleichen, der eine Assistent wollte dann aber noch einen Kaffee trinken mir. Und zu einem Latte Macchiato mit viel Schaum konnte ich natürlich nicht nein sagen ;-)
So schlimm kann es nicht gewesen sein mit meinem Aussehen, jedenfalls meinte er, er sei immer beruhigt, wenn er mich sieht. Ich denke wenn ich allzu schlecht aussehen würde, wäre er nicht beruhigt.

Wünsche ein schönes Wochenende

Gruss
Christina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55