Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.05.2007, 21:11
Smail Smail ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Raum Aachen
Beiträge: 158
Standard AW: Adenokarzinom in der Lunge Stadium 4

Liebe Morningsun, bitte laßt den Kopf nicht hängen, Wie und was mit Eurem Papa wird, kann auch hier keiner sagen. Das wichtigste ist, seid für ihn da, gebt ihm Hoffnung, Kraft, Mut und Stärke. Ihr als Familie müßt zusammenhalten, und Euer Papa wird es spüren!!!!! Wartet die nächste Untersuchung an, und dann laßt Euch nicht abwimmeln, redet mit dem behandelnden Arzt.
Wir denken an Euch und drücken alle Daumen.
Gruß Smail
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.05.2007, 22:09
morningsun morningsun ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2007
Beiträge: 82
Standard AW: Adenokarzinom in der Lunge Stadium 4

Hallo zusammen,

erst einmal vielen lieben Dank für Eure Antworten und Eure Anteilnahme, wobei ja hier jeder sein Päckchen zu tragen hat!

Liebe Sabine,
Du hast Recht - man wächst mit seinen Aufgaben. Ich hätte nie geglaubt, daß ich so viel Kraft aufbringen kann, aber die ist dann halt einfach da - zum Glück!!
Was ist denn mit Deiner Mum?

Liebe Moewe,
gerade habe ich mir Deine Seite angeschaut: traurig schön! Eine sehr schöne Idee und und ein berührendes Gedenken. Da ist so viel Gefühl drin und nicht nur damit wird mir wieder mal klar, dass es wohl oft die falschen trifft! Deine Geschichte macht sicher irgendwo Mut zu glauben, dass auch mein Vater vielleicht noch meinen Geburtstag oder das nächste Weihnachten erleben wird, aber zu viel Hoffnung will ich mir da gar nicht machen!
Man hat uns gesagt man kann den Kopf nur einmal bestrahlen, stimmt das nicht?

Liebe Smail,
der Zusammenhalt in unserer Familie ist riesengroß - so stark wie nie zuvor und darüber ist mein Vater auch sehr froh und nur daraus zieht er auch seinen starken Lebenswillen. Man weiss die Dinge halt erst jetzt zu schätzen und irgendwie ist man vorher "blind" durchs Leben gegangen und hat sich über Kleinigkeiten geärgert, die heute so unwichtig sind!

LG,
Morningsun

Geändert von morningsun (22.05.2007 um 22:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.05.2007, 08:49
Norchen Norchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 27
Standard AW: Adenokarzinom in der Lunge Stadium 4

Liebe Morningsun,
meine Mutter hatte ein kleinzelliges Bronchialkarzinom im Endstadium. Leider hat Sie im März 2006 ihren Kampf verloren (dritte in der Familie mit dem Schicksal). Du siehst, dass musste ich leider erleben. Aber du schaffst das auch und außerdem ist bei deinem Vater immer noch Hoffnung. Bau ihn auf, das stärkt ihn!
Lieben Gruß
Sabine
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.12.2007, 00:17
morningsun morningsun ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2007
Beiträge: 82
Standard AW: Adenokarzinom in der Lunge Stadium 4

Auch wenn das Jahr noch nicht ganz zu Ende ist, so kommt trotzdem schon jetzt mein Jahresrückblick (für den ich diesen Thread noch mal aufleben lassen möchte), denn jetzt ist der 29.12.2007 – heute vor einem Jahr haben wir von der Erkrankung meines Vaters erfahren.
Ich war damals mit ihm beim Arzt – ein ganz normaler Tag, der Termin war um 7:45 Uhr (vor mir liegt noch der Parkschein dieses Arztbesuchs). Danach wollten wir zwei frühstücken gehen…
Doch was wirklich passierte, war der schlimmste Schlag ins Gesicht und die Wandlung unseres Lebens.

Anfangs hatte mein Vater ein Adenokarzinom in der Lunge mit wenigen Metastasen darum, Knochenmetastasen und Gehinmetastasen.
Die erste Chemo schlug an – fast ein Glückstag als wir das erfuhren! Der Tumor und die Metastasen hatten sich verkleinert.
Mein Vater war aber sehr schwach geworden und so musste die Chemo abgebrochen werden.
Leider wurde so auch gleich der Tumor wieder aktiv und Tarceva war unsere ganze Hoffung!
Doch hier sollte uns das Glück verlassen – es hat nicht angeschlagen und sein Zustand laut CT hatte sich sehr verschlechtert.
Auch die nächste Chemo hat sein Krankheitsbild verschlechtert.
Nun ist der Tumor in der Lunge wieder gewachsen, sämtliche Metastasen haben sich vergrößert und es sind beide Lungenlappen betroffen. Außerdem mehrere neue Knochenmetastasen und beide Nebennieren sowie die Leber sind befallen.
Mein Papa bekommt nun wieder eine andere Chemo.

Es geht ihm nicht so gut, er hat ständig irgendwelche Beschwerden und Schmerzen, und nicht nur an Weihnachten hat er bitterlich geweint. Aber trotzdem schaut er optimistisch nach vorne und ich bin überzeugt davon, dass das die halbe Miete ist. Darum versuche ich auch immer, das in ihm aufrecht zu erhalten.

Natürlich weiss ich, dass sein leider mit der Zeit immer schlechter gewordenes Krankheitsbild uns nicht Gutes verspricht, aber man darf doch die Hoffnung nicht verlieren, oder?

Heute waren wir sogar etwas spazieren – das hat mich total gefreut!

Jeden Tag gehört ihr zu meinem Leben, denn ich lese hier in diesem Forum jeden Tag!
Es macht mich auch oft traurig, weil die Realität wohl leider oft traurig ist. Genauso freue ich mich von euch positive Nachrichten zu lesen!

Es ist für mich heute kein Tag zum feiern, nicht so was wie ein 2. Geburtstag oder so, aber doch ist das auf irgendeine Weise ein ganz besonderer Tag!

Wenn dieser 29.12.2007 heute Abend zu Ende geht wird bei mir eine Kerze brennen!


Euch allen wünsche ich jetzt schon mal einen guten Rutsch ins neue Jahr und wünsche euch dafür von Herzen alles Gute!!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.12.2007, 09:09
malawi40 malawi40 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2007
Beiträge: 6
Standard AW: Adenokarzinom in der Lunge Stadium 4

Hallo morningsun

So ein Jahrestag wie Du ihn heute hast ist schon schrecklich. Ich wünsche Dir (Euch) und Deinem Vater alles gute. Geniesse jeden Tag mit ihm. Erfülle ihn fast jeden Wunsch.Du wirst später sehr dankbar sein.
Entschuldige bitte, das ich Dir nicht allzu viel Hoffnung machen kann.
Leider wurde bei meinem Partner erst im April 07 LK (3B)festgestellt und nun hat er mich am 17.12.07 für immer verlassen. Hatte mein Jahresurlaub genommen und war deshalb bis zum Schluss immer bei ihm und das gibt mir große Kraft in meiner Trauer ,das ich alles für ihn tun konnte was in meiner macht stand.

Also ich wünsche Dir auch ein guten rutsch ins neue Jahr und noch viele schöne Stunden,Tage, Monate mit Deinem Vater.
Gebe nie die Hoffnung auf bereite Dich aber auch darauf vor Ihn gehen zulassen ,das hilft ungemein.

Gruß malawi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.12.2007, 12:00
Benutzerbild von Ute 2007
Ute 2007 Ute 2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 200
Standard AW: Adenokarzinom in der Lunge Stadium 4

Liebe morningsun,

du siehst es ganz richtig - man darf die Hoffnung nicht verlieren.
Ich denke wenn man nicht mehr hofft dass doch noch eine Therapie anschlägt und den Krebs in seine Schranken verweist, hat man den Kampf verloren.
Bitte bleibe dabei deinen Vater in seiner Hoffnung und dem optimistischen Blick in die Zukunft zu bestärken.
Ich weiß, dass es sehr schwer ist wenn man sieht das die Krankheit fortschreitet. Aber ich denke es hilft ihm sehr wenn er sieht dass auch seine Lieben daran glauben das er noch lange bei ihnen bleibt.
Mir hilft das jedenfalls sehr.

Ich wünsche dir und deiner Familie, besonders deinem Vater, alles Gute für 2008. Ich wünsche euch von Herzen das es doch noch eine positive Wendung gibt und die jetzige Chemo richtig gut anschlägt.

Liebe Grüße
Ute
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.12.2007, 12:29
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 457
Standard AW: Adenokarzinom in der Lunge Stadium 4

Liebe Morningsun,
Bei mir war es ja ähnlich und begann damals 1 1/2 Monate früher. Ich hatte nur das Glück, dass bei mir die Chemos kaum Nebenwirkungen zeigten, dafür aber, zusammen mit Bestrahlung, alles entfernten.
Jetzt ist leider wieder etwas da, aber nur sehr klein und wohl ausrottbar.
Das Wichtigste bei diesen ganzen Prozessen war, dass ich die Hoffnung nie aufgab, selbst als man mir zu Beginn sagte, ich hätte nur noch ein Jahr.
Genau so wichtig ist, dass der Partner einen dabei unterstützt. Das hat meine Frau getan und Du machst es ja auch.
Soweit mir bekannt, macht die Medizin gerade in der Krebsbehandlung enorme Fortschritte. In 2008 sollen auch neue Präparate zugelassen werden.
Dein Vater und auch ich haben doch Glück, dass der Krebs erst jetzt auftauchte. Ich denke, vor 10 Jahren wären wir wohl beide schon unter die Erde gebracht worden.
Glaub daran, dass Dein Vater auch den nächsten 29.12. erleben wird. Glaube versetzt nicht nur Berge, sondern vernichtet auch Schalentiere.
Ich wünsche Euch jedenfalls von ganzem Herzen Optimismus, Hoffnung, Freude und dann wird es ein wunderschönes 2008 werden.

Wolf
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55