Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.06.2007, 22:07
Loisl Loisl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2006
Beiträge: 299
Standard AW: Ist es naiv, auf einen Schwerbehindertenausweis zu verzichten?

Hallo @ All

Also generell kann man nicht sagen das Brustkrebs 50% gibt,
es sind einige Faktoren die da zusammen kommen.
Die Tumorklassifikation spielt eine Rolle, Lymphknotenbefall...
Ich habe nach Amputation direkt 80% bekommen, wegen T2 und Lymphknotenbefall, habe jetzt wieder einen Änderungsantrag gestellt,
weil aufgrund von hormonellem Brustkrebs jetzt auch noch eine Totaloperation dazu gekommen ist.
Ich wollte ursprünglich keinen Ausweis beantragen,
weil ich mich nicht behindert fühle,
aber mein Steuerberater hat mir dazu geraten wegen dem Steuerfreibetrag.
Insgeheim würde ich gerne paar % gegen ein "G" drin tauschen,
dann hätte ich nicht jedesmal die dicke Knolle an meiner Windschutzscheibe,
wenn ich auf dem einzigesten freien Parkplatz stehe.....den man nur mit "G" beparken darf.

Aber, ich kann jedem nur zum Antrag raten,
denn man schenkt uns auch nichts und eine Krebserkrankung ist ganz schön teuer, weil man ja irgendwie alles versucht, auch an Mittelchen die keine Krankenkasse übernimmt, alleine die Zuzahlung im KH und bei den Medikamenten....das leppert sich im Laufe eines Jahres ganz schön.

Also liebe Mädels, nix wie ran an den Antrag!!!!
Alles Liebe
Loisl
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55