Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Genitalbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.06.2007, 00:03
Miss Piggy Miss Piggy ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.06.2007
Beiträge: 2
Standard AW: HPV-Infektion...Gardasil: Impfen ja oder nein?

Hallo Tanja,

vielen Dank für deine schnelle Antwort.

Ich fühle mich gut aufgehoben bei meiner Frauenärtzin, sowohl als auch beim dem Arzt, der mit in der Praxis ist. Sicher kann sie mich zukünftig gut beraten.
Sie hatte auch schon eine Impfung angesprochen, meinte aber das würde alles besprochen, wenn das Testergebnis da wäre.
Auf einen HPV Test werde ich wohl bestehen, wenn sie es nicht schon direkt mitmacht.

Ich melde mich einfach, wenn ich mehr weiß.

Liebe Grüße, Miss Piggy
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.11.2007, 20:42
snoopcat04 snoopcat04 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2007
Beiträge: 3
Standard AW: HPV-Infektion...Gardasil: Impfen ja oder nein?

Hallo,

ich habe gestern eine PAP IVa Diagnose erhalten, und bin irgendwie total neben der Spur.

HPV habe ich seit mindestens 6 Jahre, wohl aber schon länger. Ich habe meine Vorsorge-Untersuchungen zum Glück alle 6 Monate regelmässig eingehalten.
Mein PAP war 6 Jahre lang normal, dann vor 6 Monaten PAP II und jetzt PAP IVa. Die Schnelligkeit hat mich doch ziemlich erschüttert. PAP III hab ich scheinbar ganz schnell übersprungen.

Montag habe ich ein Vorgespräch in der Klinik für die Biopsie, die Überweisung habe ich heute gleich geholt. Als mir mein FA gestern telefonisch das Ergebnis mitgeteilt hat, fand ich es noch nicht so wild. Als ich es heute schwarz auf weiss in der Hand hatte, sind mir erstmal die Tränen gekommen.

Bei meiner Tochter haben wir dieses Jahr die HPV-Impfung begonnen. Im Februar hat sie die letzte Impfung. Meine Tochter ist jetzt 15 und sexuell nicht aktiv. Ich möchte nicht, dass sie irgendwann mal das durchmachen muss, was eventuell auf mich zukommt.
Für den Fall, dass es alles auf Krebs hinausläuft, habe ich mich für eine Entfernung der Gebärmutter entschieden. Ich will keine Kinder mehr, mein Mann möchte keine Kinder, und somit haben wir mit der Familienplanung sowieso abgeschlossen.
Ich glaube, egal was bei der Biopsie herauskommt, ich will sie raus haben. Ich glaube, der Gedanke alleine, dass da eventuell doch noch mal vielleicht was auftauchen könnte, würde mir das Leben zur Hölle machen.

Ich bin fast 38 Jahre alt, habe zwei Kinder und hatte noch nie im Leben solche Angst.

Snoopcat04
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.12.2007, 22:10
snoopcat04 snoopcat04 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2007
Beiträge: 3
Lächeln AW: HPV-Infektion...Gardasil: Impfen ja oder nein?

Hallo Tanja,

sorry, dass ich mich so lange nicht hier war. Ist eine Menge passiert, und ich bin lange nicht mehr so vor den Kopf geschlagen und etwas entspannter.

Also, mein Vorgespräch zur Biopsie in der Klinik stellte sich schnell als Vorgespräch für die Koni und Abrasio heraus. Die nette FA hat mir dann auch gleich einen Termin für den 30.11. genannt, und ich war so perplex, ich habe direkt zugesagt.
Morgens um 09.30h nüchtern in die Klinik, OP um 11.00h, um 13.00h nach mehrmaligem Bitte endlich einen Kaffe mit Zwieback und daheim war ich dann um 16.30h.
Ich habe die ganze Zeit auf den Schmerz gewartet, der nicht kam. Ich war und bin zwar noch immer schnell müde, aber es geht mir gut. Der Schorf hat sich mittlerweile auch schon gelöst und die Gaze, die auf der Wunde lag und sich auflösen sollte, hat sich auch im Ganzen verabschiedet. Alles in allem lief die OP gut, das Schmerzhafteste war das Stechen der Infusionsnadel.
Und ich hatte sooooooooolche Angst !!!

Und dann kam vorgestern ein Anruf aus der Klinik mit den Laborergebnissen: Sie haben wohl nicht alles erwischt, und es wären wohl nicht alle Zellen vollständig entfernt worden. Und die Klinik würde mir eine Entfernung der Gebärmutter empfehlen. Nun gut, damit rennen sie bei mir offene Türen ein.

Die Klinik empfiehlt eine vaginale Hysterektomie und damit habe ich auch gar keine Probleme.
Natürlich mache ich mir Gedanken, aber längst nicht mehr so heftig wie vor zwei, drei Wochen.
Ich habe nächste Woche einen Termin zur Nachuntersuchung beim meinem FA und dann werde ich mit dem alles noch einmal durchgehen. Ich habe schon noch einige Fragen was den zeitlichen Ablauf angeht und werde ihn auch ordentlich löchern.

Ich bin so froh, dass ich dieses Forum gefunden habe. Auch wenn ich nicht sonderlich aktiv bin hier, kann ich doch vieles nachlesen und aus den Erfahrungen der anderen Betroffenen für mich Rat und Nutzen ziehen.

Es ist so wichtig, was ihr hier tut und hat mir auch in meinen schweren Momenten geholfen.

Ganz liebe Grüße
Yvonne (Snoopcat04)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55