Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.06.2007, 23:26
Mona66 Mona66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Bonn
Beiträge: 236
Standard AW: AHB oder nicht bei Brustkrebs?

Hallo Engel

wieso glaubt deine Freundin, die AHB helfe, Deine Angst in den Griff zu bekommen? Das verstehe ich nicht ganz. Was in der AHB sollte da helfen?

Grüße
Mona
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.06.2007, 23:51
Benutzerbild von Noddie
Noddie Noddie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Viersen
Beiträge: 1.240
Standard AW: AHB oder nicht bei Brustkrebs?

Hallo,
also erstmal ist eine AHB nicht nur für wirklich schlimme Fälle, also ich hab mich nicht als so einer gefühlt. ( Das zu der Aussage deines Arztes ).
Ich war auch sehr skeptisch in eine AHB zu gehen. War dann aber froh es getan zu haben.
1.Thema Essen- das man es nicht jedem recht machen kann ist doch klar , aber ich weis z.B. die Kliniken von der ARGE werden alle regelmäßig Kontrolliert ob Sie gesundes Essen vorsetzen. Obst gab es jeden Tag , war zwar kein Obstkorb aber die Bediensteten im Speiseraum waren immer ansprechbar, oder noch besser was mir passiert ist so aufmerksam ,das ich immer Obst an meinem Platz liegen hatte welches ich essen konnte (Konnte nichts saures essen).
2.In dem meisten Klinken kann dein Mann (auf eigene Kosten ) mitkommen, in einem Doppelzimmer dann.
3.Ängste - auch ich hatte viele Ängste ,dank der Psychologin und den anderen Therapeuten und Ärzten konnte ich viele davon ablegen oder auch als normal annehmen.
4.Therapien und Vorträge- ich hatte eigentlich gedacht alles zu wissen über meine Erkrankung und allem Drumherum - wurde aber schnell anderer Meinung, habe viel gelernt auch über die Nebenwirkungen und wie man die wieder los wird.
5.Bin selbst nicht Brustkrebserkrankt sondern Lymphompatientin ,dort waren viele Brustkrebserkrankte und ich hatte langeschon nicht mehr so gelacht wie in den 3 Wochen AHB.

Ich kann es Dir nur empfehlen ,mal raus aus dem Alltag, es ist zwar kein Hotel, trotzdem hast du Rundumservis, dazu noch Anwendungen die Dir gut tun und ganz viele Leute die wissen wie es Dir geht und verständnis haben und so einige Tricks .
Alles liebe
Ulli
__________________
auf das unser Krustentier für immer verschwindet !!!!
Bitte Besucht meine Hompage und verewigt Euch im Gästebuch.
http://www.beepworld.de/members25/nodrugs/

Morbus Hodgin 2 a ,August 06
seid 19.3.07 Remission
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.07.2007, 16:16
Benutzerbild von teddy.65
teddy.65 teddy.65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: zwischen HH und HB
Beiträge: 781
Standard AW: AHB oder nicht bei Brustkrebs?

Hallo in die Runde,

wieso Reha nur als "schwieriger" Fall? Komische Aussage des Arztes. Ich gehöre zwar zur Darmkrebs-Fraktion, aber in diesem Jahr werde ich meine Kur antreten. Ich war auch in den Jahren 2005 (AHB) und 2006 zur Reha. Mit der Genehmigung gab es überhaupt keine Probleme. Meine Anträge waren immer nach kürzester Zeit genehmigt.

Ich habe die Kur als eine Art Fitness-, Wellness- und Erholungszeit genossen. Wer möchte, kann Gespräch emit Psychologen bekommen und/oder sich mit anderen austauschen.

In beiden vergangenen Kuren habe ich viel gelacht und die Zeit genutzt um mal in mich hinein zu horchen und die Seele baumeln zu lassen.

Im Alltag habe ich, als alleinerziehende Mutter zweier Kinder (8 und 11), nach meinem 25 Stunden/Woche Job oftmals nicht genug Ruhe und Zeit. Daher freue ich mich riesieg, dass ich in diesem Jahr im Herbst wieder eine Auszeit nehmen kann. Diesmal geht es nach Schönhagen und ich bin schon sooo gespannt.

@Iris46,
danke für die tollen Infos von dort. Das macht noch mehr Lust auf das Schloss
__________________
glg
Sabine

Rektum CA Nov. 2004, OP im Feb. 2005 mit Anlage eines endständigen Colostomas, Chemo bis Sept. 2005. Es geht mir gut
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.07.2007, 16:34
Benutzerbild von Jimbo
Jimbo Jimbo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: Rheinland
Beiträge: 316
Standard AW: AHB oder nicht bei Brustkrebs?

Hallo,

hier noch ein Link zu der von Noddie schon erwähnten ARGE Kliniken http://www.argekrebsnw.de/rehakliniken.htm
Da Du aus Köln kommst, dürften die für Dich ggf. interessant sein. Wenn Du Dir vorher schon 2-3 Wunschkliniken aussuchst (ggf. nach Erfahrungsaustausch hier und anderen Vorlieben) kannst Du diese beim Antrag mitangeben.

Persönlich kann ich nichts zum Thema AHB sagen, doch kann ich mir gut vorstellen, dass ein Auszeit niemanden schadet, auch wenn ggf. ein gewisses "Heimweh" auftritt. Und der Austausch mit anderen Betroffenen kann (muss aber nicht jedem) helfen. Da musst Du dann in Dich hineinhorchen, ob so etwas Dein Ding ist.


Jimbo
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.07.2007, 18:40
Gloria-Beetle Gloria-Beetle ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Hessenland
Beiträge: 1.020
Daumen hoch AW: AHB oder nicht bei Brustkrebs?

Hallo Engel und alle die Anderen, die hier geschrieben haben,

ich kann gar nicht verstehen, dass ein Arzt von einer AHB abrät.

Ich komme gerade von meiner Zweiten, ganz nebenbei in der gleichen Klinik wie beim ersten Mal. Mir hat die Zeit gut getan, ich fand es schön bedient zu werden, ich fand es schön ein grosses Schwimmbad zu haben, im Bewegungsbad, bei der Gymnastik für brustoperiert Frauen und selbst bei der Beckenbodengymnastik ging es immer lustig zu. Die Krankheit war zwar präsent, aber es wurde selten davon geredet.

Man kann alles ja auch mies reden. Sich vielleicht beim Essen ein wenig anzupassen dürfte nicht so schwierig sein und ein paar Äpfel -falls es zu wenig Obst gibt- werden auch nicht gleich schlecht, wenn mann sie auf dem Zimmer hat.

Dieses mal habe ich auch die psyscholgische Beratung in ANspruch genommen, in Form von 5 Einzelgesprächen. Die Therapeutin war toll und es hat mir die Augen für einiges geöffnet.

Also ich plädiere dafür AHB und Reha in Anspruch zu nehmen. Selten kommt man ohne viel Geld zu einem "Fast-Urlaub", in dem einen das Programm auch noch massgeschneidert wird.

Liebe Grüsse Gl ria
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.07.2007, 00:22
Iris46 Iris46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2006
Ort: Lohmar/Rhein-Sieg-Kreis
Beiträge: 104
Standard AW: AHB oder nicht bei Brustkrebs?

Zitat:
Zitat von teddy.65 Beitrag anzeigen
Hallo in die Runde,

wieso Reha nur als "schwieriger" Fall? Komische Aussage des Arztes. Ich gehöre zwar zur Darmkrebs-Fraktion, aber in diesem Jahr werde ich meine Kur antreten. Ich war auch in den Jahren 2005 (AHB) und 2006 zur Reha. Mit der Genehmigung gab es überhaupt keine Probleme. Meine Anträge waren immer nach kürzester Zeit genehmigt.

Ich habe die Kur als eine Art Fitness-, Wellness- und Erholungszeit genossen. Wer möchte, kann Gespräch emit Psychologen bekommen und/oder sich mit anderen austauschen.

In beiden vergangenen Kuren habe ich viel gelacht und die Zeit genutzt um mal in mich hinein zu horchen und die Seele baumeln zu lassen.

Im Alltag habe ich, als alleinerziehende Mutter zweier Kinder (8 und 11), nach meinem 25 Stunden/Woche Job oftmals nicht genug Ruhe und Zeit. Daher freue ich mich riesieg, dass ich in diesem Jahr im Herbst wieder eine Auszeit nehmen kann. Diesmal geht es nach Schönhagen und ich bin schon sooo gespannt.

@Iris46,
danke für die tollen Infos von dort. Das macht noch mehr Lust auf das Schloss
Liebe Sabine!
Ich wünsche Dir eine schöne Zeit dort!!! Wenn Du noch weitere Infos möchtest oder ich Dir mal Fotos schicken soll, melde Dich!
Liebe Grüße!! Iris
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.07.2007, 01:08
sunny_73 sunny_73 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Fulda
Beiträge: 11
Standard AW: AHB oder nicht bei Brustkrebs?

Hallo ,
ich stehe auch geraded vor der Entscheidung, ob und ggf wo ich eine AHB MAche. Ich habe (oder besser hatte )allerdings ein Adenokarzinom in der Ohrspeicheldrüse.
Mir wurden von zwei Freunden unabhängig voneinander Sylt ( Nordseeklinik) empfohlen. Leider passt es wohl nicht auf meine Krebsart. Ich spiele daher mit dem Gedanken nach St Peterording zu gehen.
Gruß aus HEssen
sunny_73
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.07.2007, 14:33
TT1974 TT1974 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 3
Standard AW: AHB oder nicht bei Brustkrebs?

Ich kann es ebenfalls nicht verstehen, daß ein Arzt von einer AHB abrät. Ich kann die AHB nur empfehlen. Man lernt da, abzuschalten und das finde ich persönlich sehr wichtig. Persönlich hat mir die AHB sehr gut getan. Wie hat meine Ärztin so schön gesagt: Man sollte es als Belohnung ansehen, daß man die Chemo und Bestrahlung gemacht hat. Und sie hat Recht damit!!!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.07.2007, 15:52
Kaschu Kaschu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 199
Standard AW: AHB oder nicht bei Brustkrebs?

Liebe(r) Sunny.

Ich kann Dir die Hamm-Klinik in St. Peter-Ording nur empfehlen. Ich war mitte Mai 3 Wochen dort und es war eine der schönsten Dinge, die mir während meiner krebserkrankung bisher passiert sind. Es gab auch Leute dort, die eigentlich gar nicht zur AHB wollten, sich dann aber in der Kur eines besseren belehren ließen.
Ich habe nur begeisterte Menschen dort kennegelernt.

Liebe Grüße
Katja
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 06.07.2007, 22:03
Benutzerbild von maga
maga maga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2007
Ort: frechen köln
Beiträge: 221
Standard AW: AHB oder nicht bei Brustkrebs?

hallo ich kann Dir nur sagen in die Rehe zu fahren war schon einpaarmal es tut sehr gut in allen bereichen wenn du deine Terapie abgeschlossen hast würde ich fahren du hast ein anrecht darauf Ich war immer auf Borkum wunderschön das Haus liegt sofort in den Dünen am Meer ,Zimmer sehr schön Essen sehr gut und alles andere auch und das gute es ist nicht nur eine Krebsklinik so das man viel spass haben kann liebe grüsse nach Köln aus fRECHEN VIEL kRAFT FÜR DICH mAGA
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 24.07.2007, 13:30
Benutzerbild von Billchen
Billchen Billchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: bei Kaiserslautern-Pfalz
Beiträge: 356
Standard AW: AHB oder nicht bei Brustkrebs?

Hallo lieber Engel,

auf jeden Fall sollst du deine AHB machen. Pass auf:
Eine Freundin von mir hatte BK vor 4 Jahren und hat auf die AHB verzichtet, weil sie dacht sie braucht das nicht und als ich dann vor fast 2 Jahren auch an BK erkrankt bin wollte ich auch erst nicht zur AHB weil ich derselben Meinung war.
Habe mich aber dann doch entschieden im Anschluss von 6xChemo und 32 Bestrahlungen die Maßnahme anzutreten.
Im Nachhinein muss ich sagen dass es mir seeeeehr gut getan hat, erstens habe ich endlich mal Zeit für mich ganz alleine gehabt, wenn ich frei hatte und wollte meine Ruhe bin ich entweder laufen gegangen oder in mein Zimmer, wenn ich Gesellschaft wollte war immer jemand da oder ich bin basteln gegangen.
Auch habe ioch in psyschologischen Gesprächen gelernt mit meinen Ängsten besser umzugehen.
Meine Freundin sagt heute sie hätte auch mal besser in die Reha gesollt denn sie ist immer noch nicht ausgeglichen und voller Angst und manchmal auch sehr böse zu ihrem gesamten Umfeld.
Engel,.... nimm mit was dir zusteht und sei froh das du was für dich tun kannst, denn mit Ende der Chemo und der Bestrahlung hast du dein "altes Leben" nicht zurück, glaub mir das .... denn weiß wovon ich rede.
Ganz liebe Grüsse an dich und viel Kraft für dein kommendes Leben und vor allen Dingen mächtig Fun und Freude in deiner AHB die du hoffentlich antreten wirst.
Übrigends kannst du auch Wünsche äußern wo du gerne hinmöchtest.

Alles Liebe für dich

Sybille
__________________
Ganz liebe Grüße
Billchen
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 05.07.2007, 15:48
Benutzerbild von teddy.65
teddy.65 teddy.65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: zwischen HH und HB
Beiträge: 781
Standard AW: AHB oder nicht bei Brustkrebs?

Zitat:
Zitat von sunny_73 Beitrag anzeigen
Ich spiele daher mit dem Gedanken nach St Peterording zu gehen.
Gruß aus HEssen
sunny_73
Hallo Sunny,

St.-Peter ist jetzt im Sommer schon weit im voraus ausgebucht. Die Klinik ist sehr begehrt. Daher habe ich mich erfolgreich um Schloss Schönhagen bemüht. Das ist an der Ostsee und soll auch sehr schön sein. Vielleicht passt die Klinik ja auch zu dir?
__________________
glg
Sabine

Rektum CA Nov. 2004, OP im Feb. 2005 mit Anlage eines endständigen Colostomas, Chemo bis Sept. 2005. Es geht mir gut
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55