Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.07.2007, 21:46
claudiabe claudiabe ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2007
Beiträge: 3
Standard AW: Interferon-Therapie

danke für die antwort!!!
ist ne gute idee, bisher nimmt sie einfach die spritzen, aber das kann man ja evt. umstellen. wußte nicht, dass dann 25°C ok sind- also erstmal recht vielen dank!!
viele grüße
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.07.2007, 11:04
Snaily Snaily ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2007
Ort: Schokolade, Käse, Bankgeheimnis!
Beiträge: 106
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo zusammen

Ich mache seit Mai 2007 eine Interferontherapie mit Roferon (3x3 Mio IE) nach einem MM mit 6.0 mm und 3 Lymphknotenmetastasen. Ich vertrage dies soweit ganz gut, könnte auf jeden Fall schlimmer sein

Nun zu meiner Frage. Wie oft wird Euer Blut untersucht? Bei mir wurde ganz am Anfang zwei Mal kurz hintereinander Blut abgenommen. Der nächste Termin ist erst wieder im September. Ist das normal?

Viele Grüsse,
Daniela
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.07.2007, 12:14
Lori_NRW Lori_NRW ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.03.2007
Ort: NRW
Beiträge: 67
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Daniela,

also bei mir war es am Anfang so, dass sogar alle zwei Wochen Blut abgenommen wurde. Jetzt sollte ich so im vier Wochen-Takt kommen....
Also ich finde September zu spät...
Meiner Meinung nach muss das öfter gemacht werden. Weiß allerdings jetzt nicht ob das nur meine Ärzte so bestimmt haben, oder ob das Richtlinien bei der Therapie sind?!?
Aber September finde ich schon zu lang....

Dann hoffe ich mal, dass du die Therapie weiterhin gut verträgst

Gruß
Lori
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.07.2007, 15:36
Ostsachse Ostsachse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.12.2006
Ort: Zittau
Beiträge: 47
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo
Bei mir wurde das Blut alle 3 Monte getestet.
Dieter
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.07.2007, 15:44
Sybilles Sybilles ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Backnang (BW)
Beiträge: 438
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Daniela

bei mir wurde in der Anfangszeit jeden Monat Blut getestet, hatte aber zeitgleich auch Chemotherapie. Danach war der Abstand bei ca. 6 Wochen.

Wünsche dir alles Gute bei der Therapie und möglichst wenig Nebenwirkungen.
__________________
Liebe Grüße

Sybille
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.07.2007, 16:50
Andrea Unterberger Andrea Unterberger ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2006
Ort: im Tiroler Unterland, Nähe Kitzbühel
Beiträge: 10
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Daniela,

habe von Februar bis September 2005 die gleiche Menge wie du gespritzt. Meine Blutuntersuchungen waren im ersten Monat 2x, dann 1x im Monat, mußte es aber dann lassen weil meine Leberwerte so schlecht wurden und die Depressionen nicht in den Griff bekam. Wünsche dir alles Gute bei der Therapie.

Andrea
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.07.2007, 17:30
Bigfather Bigfather ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.10.2005
Ort: Apen,Niedersachsen
Beiträge: 47
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Daniela,

habe im Moment das IF zwar abgesetzt,wegen erneuter OP und jetziger Bestrahlung,aber musste regelmäßig einmal monatlich zur Blutentnahme erscheinen.Nahm auch an einer Studie teil.Fand ich auch nicht schlimm,weil man so immer die Möglichkeit hatte,mit dem Arzt das eine oder andere Problem zu besprechen.Nachsorge ist bei mir in vierteljährigen Abständen.
September ist wirklich zu spät.

VG Didi
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.07.2007, 14:16
Snaily Snaily ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2007
Ort: Schokolade, Käse, Bankgeheimnis!
Beiträge: 106
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo zusammen

Vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten! Finde ich ganz interessant zu sehen, wie verschieden es gehandhabt wird. Habe heute dann doch mal schnell mit der onkologischen Sprechstunde telefoniert: Grundsätzlich wird das Blut alle drei Monate kontrolliert (also zu den normalen Nachkontrollen), bei Auffälligkeiten öfters.

Na, dann hoffe ich, dass meine Werte so gut bleiben

Viele Grüsse,
Daniela
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Warnung vor Kosten LITT Therapie andere Therapien 18 19.09.2009 05:57
Erfahrungsbericht Nierenzellkarzinom Ulrike Nierenkrebs 13 28.11.2005 16:29
Hoffnung bei BEIDSEITIGEM Nierenzellkarzinom Nierenkrebs 66 14.03.2005 17:37
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) Eva-KK Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 3 24.06.2004 12:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55