Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Bauchspeicheldrüsenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.07.2007, 08:52
Rachel24 Rachel24 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 49
Standard AW: fortgeschrittener BSDK

Hallo Katja!

Leider hält meine Schwiegermutter gar nichts von Ärzten, daher würde sie sicher keinen Gastroenterologen aufsuchen. Sie sagt dann, die können ihr eh nicht mehr helfen (war einmal eine Aussage eines Arztes). Ihre Krankheit ist schon sehr weit fortgeschritten, aber sie schlägt sich tapfer.
So wie es aussieht, fahren die Schwiegereltern morgen in die Therme. Sie freuen sich schon so auf den Urlaub.
Die Krankheit ist ein ewiges Auf und Ab. Sicher wäre es sinnvoll, wenn man wüsste, warum sie erbricht. Ich denke mal, dass der Tumor auf der BSD einen Darm oder den Magengang abdrückt und somit nur sehr wenig durchkann. Der Magen will verdauen, es geht aber nicht so, da der Gang zu dünn ist und kommt dann das meiste retour. So stell ich mir das halt vor.

Aufgeben darf man nicht, obwohl es oft schwer fällt.

lg, Rachel
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.09.2007, 11:12
Rachel24 Rachel24 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 49
Standard AW: fortgeschrittener BSDK

Hallo!

Ich melde mich mal wieder, um den neuesten Stand meiner Schwiegermutter zu berichten.

Seit ein paar Tagen klagt sie über Rückenschmerzen. Sie liegt schon fast 1 Jahr auf der Couch, da sie nachts oft auf muss bzw. schlecht schläft und das Schlafzimmer im 1. Stock ist und das für sie zu anstrengend ist.

Ich bin mir nicht sicher, es könnte auch sein, dass die Schmerzen von der Couch kommen, aber halt auch von der BSD. Sie sagte, dass sie beim Sitzen einen Polster unter dem Po legen muss und irgendwie komisch da sitzen bzw. liegen muss, weil sie es sonst nicht aushält mit den Schmerzen. Sie meint, dass es von der Couch kommt, aber ich bin mir nicht sicher.
Nächste Woche bekommt sie ein Krankenbett, das ist auch ein schwerer Schritt, aber wir hoffen, dass sie dann wenigstens erholsamer schlafen kann.

Was meint ihr, was die Schmerzen bedeuten können!? Ist der Tumor gewachsen???? Sie klagte nie über Rückenschmerzen, außer vor über einem Jahr einmal. Ihr Hauptproblem ist eigentlich das Erbrechen, Aszites und Druckgefühl im Bauch.

Danke, lg, Rachel
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.09.2007, 11:55
sunnyday sunnyday ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2006
Beiträge: 13
Standard AW: fortgeschrittener BSDK

Hallo Rachel,

bei den geschilderten Symptome wie Aszites ,Erbrechen und Druckgefühl im Bauch wurde uns von den Ärzten die Aussage "BSDK im Endstadium" gemacht.
Letztlich hat es dann noch einige Wochen gedauert bis meine Mutter gestorben und von dem Leid erlöst worden ist.

Sofern die Schmerzen im Rücken zunehmen kann man grds. von einem Wachstum des Tumors ausgehen, weil dieser gerne in die Nerven einwächst.

Bekommt Deine Schwiegermutter denn entsprechende Medikamente gegen
die Schmerzen? Diese Krankheit ist schon ätzend genug, da sollte man wenigstens keine bzw. kaum Schmerzen aushalten müssen.

LG und viel Kraft für die nächste Zeit

Guido
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.09.2007, 08:40
Rachel24 Rachel24 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 49
Standard AW: fortgeschrittener BSDK

Hallo Guido!

Danke für deine Worte! Es ist so, dass ich schon seit einem Jahr dachte sie ist nun im Endstadium angekommen und es war nicht der Fall.
Sicherlich befindet sich die Krankheit im Endstadium, aber dieses dauert nun schon etwa 1 Jahr. Sie ist so stark und kämpft, sie nimmt Wassertabletten auf natürliche Basis, da muss sie um die 5 Stk. am Tag nehmen.
Ihr Problem ist, dass sie vom Arzt, Krankenhaus sehr Angst hat. Sie hat sich in der Apotheke ein Schmerzpflaster gekauft. Dass sie ins Spital geht, davon kann man sie nicht überzeugen, das versuchten wir oft schon vergeblich.
Ich denke auch, dass sie Schmerzen vom Tumorwachstum kommen.
Sie hatte jetzt auch die letzten 3 Tage städig Schüttelfrost.
Ich hab einfach Angst, dass es ihr nun rapide schlechter gehen wird.
Heute bekommt sie das Pflegebett.

lg, Rachel
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.04.2008, 11:33
Rachel24 Rachel24 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 49
Standard AW: fortgeschrittener BSDK

Hallo!

Nach langer Zeit melde ich mich nun wieder mal!
Ich war zwar ständig im Forum, aber meist nur als stiller Leser.

Leider hat es meine Schwiegermutter nicht geschafft. Sie ist letzten Freitag im Krankenhaus gestorben. Einen Tag zuvor ist sie freiwillig ins Krankenhaus (nach über einem Jahr!!!!) gegangen. Am Freitag waren mein Freund bei ihr, haben sie noch 2 Minuten gesehen, als man sie abholte zur Punktion.
Sie war im Jänner auf Kur und bekam Lymphdrainagen. Diese halfen ihr, dass das Bauchwasser wegging. Leider verkapselte sich das Wasser in der Lunge, was keiner von uns merkte. Sie hatte daheim Atemnot und ging deshalb letzten Donnerstag freiwillig, weil die Atemnot wirklich schon sehr, sehr arg war.
Mein Freund und ich warteten auf sie, bis sie von der Punktion zurückkam. Leider kam sie nicht mehr zurück. Sie ist während der Lungenpunktion verstorben. Der Arzt sagte uns, dass die Atmung immer schlechter wurde und dass man sich aufgrund ihrer schweren Erkrankung und dem schlechten Zustand dagegen entschied, sie zu intubieren. Es wäre eine Verlängerung gewesen, aber das unsagbare Leid, wäre auch für sie noch verlängert worden. Das ist unser Trost nun, aber wir sind alle sehr, sehr traurig, weil sie hat so gekämpft und wir auch mit ihr, und dann doch verloren.
Am Donnerstag war des Begräbnis.
Sie hat 1 Jahr und 4 Monate länger gelebt als der Arzt glaubte.

lg, Rachel
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.04.2008, 13:35
Benutzerbild von petra48
petra48 petra48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2007
Ort: Nähe Wesel
Beiträge: 887
Standard AW: fortgeschrittener BSDK

Liebe Rachel,

sende dir einen stillen Gruß und viel Kraft für die nächste Zeit.

Liebe Grüße
Petra
__________________
Meine große Liebe *1952, BSDK seit 05/2006, friedlich in meinen Armen eingeschlafen am 29.06.2008
Meine Mutter *1925, BK seit 08/2006, OP und Bestrahlung, DK seit 06/2009 OP, Rezid. BK 10/2009, Lu-Metas 03/2013, eingeschlafen am 3.10.2013

Leuchtende Tage.
Nicht weinen, dass sie vorüber.
Lächeln, dass sie gewesen. (Konfuzius)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.04.2008, 16:17
ninfea
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: fortgeschrittener BSDK

Auch von mir einen stillen Gruß...sie hat es hinter sich und ist erlöst!
Ich wünche den Angehörugen viel Kraft für die kommende Zeit....
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55