Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 08.08.2007, 08:02
Wolff Wolff ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 58
Standard AW: Nierenversagen nach Chemo

Hallo !

Ich schreibe jetzt ein paar Sachen auf, die mir wichtig erscheinen.

Auto finde ich gut.
Dann Zugang zu Deinem Vater finden, aufbauen und auch
den Kampfgeist stärken.

Dronabinol ist in Deutschland nicht zugelassen, hat Dein Vater Schmerzen,
muss etwas zugelassenes helfen, ich würde mich nicht auf etwas versteifen,
was gerade NICHT zugelassen ist, also abhaken.

Patientenverfügung

Sollte sowieso jeder haben und dann ein Schrifitstück aufsetzen,
dass Dich ermächtigt, bei Arztgesprächen dabei zu sein.

Welchen Krebs Dein Vater hat,steht quasi in jedem OP-Bericht
oder Arztbericht unter "Diagnose"
da ist auch ein Kürzel mit vielen Buchstaben "p" "t" "n" etc etc.
darin ist der Stand der Dinge dekodiert, dass man in einem Blick sehen kann,
wie es so steht um den Patienten.
Im Internet oder bei Wikipedia.de findest Du die Aufschlüsselung.

Namen nennen:
Ich glaube das bringt nichts und das wird auch nicht gemacht.
Vor allem nicht auf einer offenen Plattform, wie hier.


2.te Meinung:

Das müsste jederzeit möglich sein.
Viele Unikliniken haben eine Abteilung für die Annahme von Dokumenten
und Vorauswahl.
Dann kann es sehr schnell gehen und Ihr werde zu einem Gespräch eingeladen.

Wenn es geht: Alle wichtigen Dokumente in den Computer scannen und PDF-
Dokumente daraus erstellen, dann kann man die Krankenakte verschicken ohne Portokosten und sehr schnell.

Noch mal zu "Eurem " Krankenhaus"
Ich bin sehr überrascht über die Informations-handhabe.
Es gibt immer einen Ansprechpartner für sowas, einfach mal erfragen.
Sag ruhig, dass es so nicht weitergeht und das Ihr Euch verarscht fühlt.

P.S Für die 2te Meinung kann/sollte man CT-Bilder mitbringen.
Die kann man ausleihen, die gehören eigentlich auch Deinem Vater,
dürfte keine Probleme bringen, die auszuleihen.


Weiterhin alles Gute und ich finde es gut, dass Du Dich der Sache annimmst!
Gruß Wolff
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55