Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 10.08.2007, 22:57
Isabelle Isabelle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.12.2004
Beiträge: 152
Standard AW: Eierstockentfernung bei östrogenpositivem Tumor?

Liebe Brigitte,

bei östrogenpositiven Tumoren ist es auf jeden Fall sinnvoll, Maßnahmen zu ergreifen, die die Östrogenproduktion im Körper stoppen, damit eventuell noch vorhandene Krebszellen nicht zum Wachstum angeregt werden.

Das kann auf verschiedenen Weisen geschehen:

Durch monatliche Spritzen (z.B. Zoooladex)
oder durch die Entfernung der Eierstöcke.

Egal für welche Möglichkeit man sich entscheidet, ist es zusätzlich notwendig, eine Antihormontherapie durchzuführen. (Heutzutage wird meist die Sequenztherapie empfohlen, d. h. 2-3 Jahre Tam, danach einen Aromatasehemmer.)

Dies ist notwendig, da Östrogene nicht nur in den Eierstöcken gebildet werden, sondern auch im Muskel- und Fettgewebe, in der Nebennierenrinde usw.

Deshalb glaube ich, dass du möglicherweise deinen Arzt falsch verstanden hast.

Bei mir war es übrigens so, dass ich bis zur 4. Chemo noch ganz regelmäßig meine Periode hatte. (Da war ich 44)
Ich hatte mich danach zur Entfernung der Eierstöcke entschlossen, (laparoskopisch, d. h. drei winzige Narben) weil mir die Zoladexspritzen als größeres Übel erschienen. Ich habe diesen Schritt nicht bereut.

Alles Gute für dich,
herzliche Grüße
Isabelle
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55