Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.08.2007, 01:03
hans_maler hans_maler ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.04.2007
Beiträge: 39
Standard AW: hodenprothese

Ihr sagt das Kunstei ist hart.

Wie definierst du hart?

Also wenn ich sitze oder so, merke ich nichts, also nicht, als würd ich auf nem Stein sitzen oder so...

Wenn ich dann das Kunstei drück, naja.. also unten ist es hart... mich würde mal interessieren, wie sowas aussieht ^^.

Hmm, hart keine Ahnung?!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.08.2007, 01:51
hans_maler hans_maler ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.04.2007
Beiträge: 39
Standard AW: hodenprothese

Bei mir wurde nach innen genäht mit auflösenden Fäden. Nach ca. 2 Monaten sah man nichts mehr.

Klar, also wenn man genau hinschaut, sieht man eine Narbe

Übrigens zwei ^^. Als Baby hatte ich einen Leistenbruch. Diese Narbe hab ich auch dann erst bemerkt und gefragt, wie die denn zustande kam *g*.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.08.2007, 02:24
Dirk1973 Dirk1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Ende aus, Micky Maus
Beiträge: 2.172
Standard AW: hodenprothese

Also meine Narbe ist auch noch zu sehen, wenn gleich sie wie bei hans_maler nach innen genäht wurde. Hätte ja zu gerne gesehen, wie das geht
__________________

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.08.2007, 22:01
Dirk1973 Dirk1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Ende aus, Micky Maus
Beiträge: 2.172
Standard AW: hodenprothese

Ob Klammer oder Naht spielt bei der Rötung nicht so wirklich die Rolle. Meine Narbe ist jetzt gute acht Monate alt und gut zu sehen...
__________________

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.08.2007, 10:59
Diddel Diddel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 10
Standard AW: hodenprothese

Hallo

Auch ich habe meine Erfahrungen gemacht ...
Mein erstes Ei verlor ich vor etwa 12 Jahren aufgrund von Hodenkrebs... damals habe ich mich entschieden in einer 2ten OP eine Prothese einsetzen zu lassen. Zu dem Zeitpunkt hatte ich eine Schraube im Fuss (nach einem Bruch) die entfernt werden musste und nach einigen Telefonaten gelang es mir die beiden OP,s unter einer Narkose zu organisieren
Etwa 5 Jahre später empfahl mein Urologe mir den gesunden Hoden fixieren zu lassen da dieser zu oft nach oben wanderte... also wieder unters Messer
Nach genau (auf den Monat) 10 Jahre meldete sich dann das zweite EI (gleiche Diagnose) und weg damit weis ja jetzt wie es geht ... naja war nicht wirklich so schlimm nur Kinder ... zu spät wollte noch Samen konservieren lassen... zu spät.
Seit dieser Zeit lebe ich mit einer Prothese...
Frauen gegenüber habe ich keine Probleme, eher wenn ich im Schwimbad bin...
oder mal bei Freunden schlafe... es ist einfach nicht mehr viel da
Wahrscheinlich werde ich folgenden Winter die alte Prothese durch eine etwas grössere ersetzen lassen und zusätzlich eine neue ...
Die erste Prothese war auf Grund der normalen Hodengrösse relativ klein...
Soweit zu meiner Geschichte
Zur Prothese... die hat mich nie gestört hat sich gut angefühlt und sie gehört einfach zu mir ...ich habe trotzdem etwas Bedenken ob eine grössere nicht doch etwas stören wird... aber das werde ich dann wohl festellen müssen.
Zu den Kosten... Ich lebe in Luxemburg... die Krankenkasse hat alles übernommen lediglich etwas Krankenhauskosten musste ich bezahlen (+- 15€ pro Tag)
Zur Testosteronsubstitution... ich habe verschiedenes probiert und habe die beste Erfahrungen mit NEBIDO gemacht.

Last euch nicht unterkriegen dafür ist das Leben zu schade

Tschüss
Diddel
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55