Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.08.2007, 10:19
Kaschu Kaschu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 199
Standard AW: Kein Herceptin weil sie Chemo ablehnt

Liebe Bela.

Es kann sein, dass Herceptin nur zusammen mit einer Chemo zugelassen ist und nicht als Monotherapie. Mir wurde die Chemo wohl u.a. auch deshalb aufs Auge gedrückt (ich habe noch andere Risikofaktoren, aber das war ein Grund). Es kann aber auch sein, dass sich das mittlerweile geändert hat. Am besten nachfragen, ob es daran liegt.
Wenn es wirklich als Monotherapie keine Zulassung hat, kann man ja vielleicht versuchen, in eine Studie zu kommen, die so etwas untersucht?

Liebe Grüße
Katja
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.08.2007, 10:40
Kaschu Kaschu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 199
Standard AW: Kein Herceptin weil sie Chemo ablehnt

Liebe Britta.

In diesem "Waschzettel" klingt das aber anders:

Herceptin
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Metastasiertes Mammakarzinom
Herceptin ist zur Behandlung von Patientinnen mit metastasiertem Mammakarzinom indiziert, wenn die Tumoren HER2 überexprimieren:
a) als Monotherapeutikum zur Behandlung von Patientinnen, die bereits eine oder mehrere Chemotherapien gegen ihre metastasierte Erkrankung erhalten haben,
b) in Kombination mit Paclitaxel oder Docetaxel zur Behandlung von Patientinnen, die noch keine Chemotherapie gegen ihre metastasierte Erkrankung erhalten haben.
Über Patientinnen mit Mammakarzinom, die im Frühstadium Herceptin als adjuvante Behandlung erhalten haben, liegen keine Daten vor.
Mammakarzinom im Frühstadium
Herceptin ist indiziert für die Behandlung von Patientinnen mit HER2-positivem Mammakarzinom im Frühstadium im Anschluss an eine Operation, eine (neoadjuvante oder adjuvante) Chemotherapie und (falls anwendbar) eine Strahlentherapie.
(Quelle: http://www.kompendium.ch/search.aspx?lang=de)

Das bedeutet, dass die Monotherapie nur geht, wenn vorher irgendwann mal eine Chemo war, oder?

LG
Katja
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.08.2007, 14:13
Bela Bela ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2007
Beiträge: 10
Standard AW: Kein Herceptin weil sie Chemo ablehnt

Hallo!
Sorry, bin erst heute dazu gekommen hier wieder reinzuschauen.
Und ich habe es auch noch nicht geschafft nachzugoogeln.
Aber danke für eure Tips und PNs.
Ich werde auf jeden Fall dran bleiben und versuchen es für sie durchzusetzen.

Die Strahlentherapie-Ärztin meinte zu meiner Mutter, daß sie mit Femara gut bedient sei. Sie sitzt dann natürlich immer zwischen zwei Stühlen, wenn ihre Ärztin so sagt und ich ihr erkläre, daß es noch etwas besseres ( in dem Fall zusätzliches) gibt.

Caropepita:
ich bin leider auch nicht so davon überzeugt, daß diese Klinik die beste Wahl ist. Meine Gyn hat die Augen verdreht, als ich ihr gesagt habe, daß meine Mutter dort ist. Naja.
Ich werde sehen, was der Onkologe sagt. Mir wäre es ja lieber, wenn ich erst einmal mit ihm alleine reden könnte aber sie wollen, daß meine Mutter dabei ist. Nun gut.
Ich will ja auch nicht immer gleich das schlimmste denken ( in Bezug auf Hirnmetastasen). Es könnte alles möglich andere sein. Aber es ist ja nun nicht ganz so abwägig und ich denke auch, lieber einmal zuviel untersucht als zu wenig. Da sie schon öfter Ohmächtig geworden ist, finde ich sowieso, daß das noch weiter abgeklärt werden sollte. Was bisher ja auch nicht gemacht wurde, da meine Mutter denkt, daß sie die eine Tablettensorte nicht vertragen hat. Daraufhin wurde ein Allergietest gemacht, der nichts ergab.

staufda: das ihre beschwerden von den Narkosen kommen könnten, hat mir mein Stiefbruder jetzt auch erzählt. Vielleicht ist es ja wirklich deswegen. ich hoffe es. Vielleicht sollte ich ihr auch so ein SPiel schenken.

Liebe Grüße
Bela
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55