Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.08.2007, 09:46
Bellinda
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: September

Liebe Ina,

das freut mich sehr, dass Du diesen Weg gehen möchtest. Ich kann aus eigener Erfahrung nur sagen, es ist das Beste, was ich je gemacht habe. Wichtig ist aber, dass Du zu dem/der PschoonkologIN wirklich absolutes Vertrauen hast, Dich rundum gut aufgehoben fühlst - wenn es nicht rundum passt, habe keine Scheu, noch jemand anderen auszuprobieren. (Anstatt ausgehend von einer Person zu sagen, neee das is komplett nix für mich.) Dafür gibt's ja die ersten Probesitzungen.

Ein guter Weg - er wird Dir helfen neue Kräfte zu mobilisieren bzw. die viele Kraft, die Deine Ängste rauben, in Energie gegen den "Feind" umzuwandeln - wie bei den asiatischen Kampfkünsten.

Alles Liebe
Bellinda
  #2  
Alt 24.08.2007, 23:08
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.455
Standard AW: September

Ein abendliches Hallo an Alle!


Ich möchte euch doch mal wieder von ganzem Herzen danken! Es ist gut wenn man ein Feedback in dieser Form bekommt - es macht Mut und es stärkt mich ungemein ( sagt Kleinhirn an Großhirn!)


@ Noddie - liebe Ulli: schön das Du wieder da bist! Hast Du die unendlich lange SMS bekommen? Du hast recht, die Option ist mit Sicherheit gut und wie heißt es so schön: wer nicht wagt kann nicht gewinnen! Und die Möglichkeit mich auszutauschen direkt habe ich ja nun nicht! Zudem: manchmal habe ich hier bei mir im Umfeld - Freunde etc. das Gefühl, das es wirklich alles voll "normal" ist! Na ja, mein Alltag hat sich ja nun wirklich nicht großartig verändert - gehe eben ein paar mal mehr zum Arzt, aber das ist jeder hier so gewohnt! Und es wird tatsächlich Zeit das ich evtl. jemand habe mit dem ich ganz neutral reden kann, vorallem ohne mich als Belastung zu fühlen!
Nun, auch ich weiß wie schnell man immer wieder in alte Verhaltensmuster verfällt - kann mir gut vorstellen das es Dir auch bewusst geworden ist. Aber ich glaube Du bist da auch sehr mit Dir selbst sehr objektiv und bekommst das in den Griff! Toll finde ich das Dir der Urlaub so gut getan hat! Lerne weiterhin immer Deine Grenzen im Blickfeld zu behalten
@ flautine: danke Dir ebenso! Fast hätte ich Dich vergessen! Wie geht es bei Dir - euch so? Ich hoffe doch einmal sehr, bei euch läuft alles hervorragend und es geht euch inzwischen recht gut! Wünsche Dir - euch natürlich sehr, dass ihr auch bald wieder ohne den Hodgkin - Schatten in den Alltag einkehren könnt!
@Manolito: schön das Du wieder gut Zuhause angekommen bist und Dich schon jetzt auf Dein Arbeitsleben freust! Aber Du hast so wie ich es gelesen hatte erst noch Resturlaub? Wenn dem so ist: genieße ihn in vollen Zügen!
Vergleiche: na doch, an manchen Stellen kann man sicherlich unsere Geschichten vergleichen! Der Grundstock für die jetzige Therapie war ebenso die Erkrankung. Nun, das ich selbst jetzt da noch eine Menge an Last drangehängt habe ist eben so! Und verdient hat eine Therapie danach jeder. Bei mir ist es jetzt tatsächlich an der Zeit " ans Eingemachte " zu gehen, dafür ist einfach zuviel vorhanden.
Es freut mich allerdings das Du für Dich ohne eine Therapie auskommst - nach der Ersterkrankung ging es mir genauso, auch lange Zeit danach noch. Aber irgendwann ist doch der Punkt erreicht wo es doch recht schwer wird alles so zu "Tragen"! Ich habe Dich nicht falsch verstanden, mache Dir da mal keine Gedanken! Zum Husten: es ist zum Kot........! Bin froh wenn ich dann das Ergebnis habe. Rechne auch mit nichts Schlimmen da viele Anzeichen dafür sprechen das es etwas Bakterielles oder ein Virus etc. ist. Es wird ja auch auf TBC untersucht! Warte natürlich auf die entsprechende Behandlung, damit dieser Mist aufhört.
@ Tanya: nein, Du hast recht, eine Schande ist es nicht! Doch kommt es mir gerade in der letzten Zeit wie eine Schwäche vor. Aber das liegt auch mit Sicherheit daran das ich körperlich an meiner Grenze angelangt bin.
Dir wünsche ich natürlich das Deine "Untermieter" ab Dienstag den absoluten "Platzverweis" bekommen! Es wird schon - und ich selbst kenne das gute Gefühl wenn " etwas bereits begonnen " hat! Auch Dir wünsche ich weiterhin diese gute und positive Einstellung - sie wird Dir auf dem Weg zu Deinem persönlichen Ziel ein guter "Partner" sein!
@ Beate: tja, Du hast vollkommen recht, es ist gut wenn man einen neutralen Gesprächspartner hat der es aus ganz anderen Sichtwinkeln sieht und eventuell probate Tipps geben kann. Letztendlich weiß ich dass ich selbst an mir arbeiten muß! Dies jedoch in "Begleitung", mit jemand der mir auf meinem Weg zur Seite steht das wäre sicher ein gutes Gefühl! Und selbst wenn die " Chemie" jetzt beim ersten Versuch nicht passen sollte, so werde ich dennoch mit Sicherheit einen weiteren Versuch unternehmen!
@ Bellinda: über Deine Zeilen habe ich mich riesig gefreut! Danke Dir!!! Ich habe mich auf diesen " NEUEN WEG " gemacht weil ich überzeugt davon bin das dies der richtige Weg ist und zudem fest glaube, das dies gerade jetzt mehr denn je nötig ist! Und ich habe nicht die Absicht beim evtl. ersten gescheiterten Versuch aufzugeben. Auch wenn es mich mit Sicherheit viel Überwindung gekostet hat - der Anfang ist gemacht und damit die schwierigste Hürde genommen. Manchmal kommt man (ich) sehr, sehr spät auf den Gedanken sich eine adäquate Begleitung für diesen langen Weg über "diese Hodgkins Mountains" zu holen. Ich denke selbst das dies jetzt ein wichtiger und richtiger Zeitpunkt ist! Es würde mich natürlich sehr freuen wenn ich feststellen könnte, das ich direkt Glück mit der betreffenden Person habe. Ich werde also meine Möglichkeiten diesbezüglich voll ausschöpfen.
Liebe Bellinda: danke Dir noch einmal, hatte Dich schon vermisst !







Alles Liebe für euch Alle und einen wunderschönen Start ins Wochenende!


Liebe Grüße
Ina

Geändert von struwwelpeter (26.08.2007 um 21:58 Uhr)
  #3  
Alt 25.08.2007, 21:44
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: September

Hallo Ina,

ja, uns geht es momentan recht gut, wenn mein Mann auch ziemlich schnell erschöpft ist. Heute waren wir mit den Kindern bei einem Sportfest, Hitze, viele Leute, Musik ... schön, aber gerade für ihn auch anstrengend. Aber ist ja klar, dass er nach der Chemo nicht 100 pro fit ist.
Wir müssen jetzt noch bis Mitte September auf das PET-CT warten, und das nervt schon ein Stück. Muss aber sein, denn wenn man es früher macht, kann das Ergebnis in beide Richtungen verfälscht werden. Na ja, das schaffen wir auch noch ...

Liebe Grüße und noch viel Sonne am Wochenende
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
  #4  
Alt 26.08.2007, 12:45
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.455
Standard AW: Nachtrag: Ohne Kommentar

Zitat:
Zitat von stwo Beitrag anzeigen
Ein Gott ist der Mensch,

wenn er träumt,
ein Bettler,
wenn er nachdenkt!
Friedrich Hölderlin
Hallo Stephan,

im angefügtem Link habe ich Deiner Empörung ( das ist es wohl gewesen ) "Rechnung" getragen!
Allerdings weiß ich ja inzwischen (PN) das Du es doch zumindestens im Nachhinein so verstanden hast wie es gemeint war!
Ich meinerseits werde bemüht sein in Zukunft gerade bei solchen Beiträgen klar zustellen wie es gemeint ist! Tut mir echt leid das Du Dir da den "Schuh" angezogen hast - so sollte es nicht sein!

Dir einen schönen Sonntag weiterhin

Herzliche Grüße
Ina
  #5  
Alt 26.08.2007, 23:17
Benutzerbild von Noddie
Noddie Noddie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Viersen
Beiträge: 1.240
Standard AW: September

Hallo Ina,
die SMS hab ich bekommen so wie deine Mail, hab herzhaft gelacht.
Hoffe Du bekommst bald Dein Ergebnis und man kann den ollen Husten richtig behandeln.
Alles liebe
Ulli
__________________
auf das unser Krustentier für immer verschwindet !!!!
Bitte Besucht meine Hompage und verewigt Euch im Gästebuch.
http://www.beepworld.de/members25/nodrugs/

Morbus Hodgin 2 a ,August 06
seid 19.3.07 Remission
  #6  
Alt 29.08.2007, 19:56
Benutzerbild von seniorita
seniorita seniorita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: 55546
Beiträge: 223
Standard AW: September

Hallo Liebes!

Oh ich bin so froh zu lesen, dass du diesen Weg schreitest!
Es ist total wichtig, ich wollte mein Schätzelein würde es auch schaffen in dieser Beziehung seinen Allerwertesten zu erheben...
Kann auf jeden Fall nur POSITIV sein!!!!!

Für das Ergebnis der Bronchoskopie wünsche ich dir ein baldiges Ergebnis und ein super Medikament, welches dir sofort hilft!

Bin stolz auf Dich!

Fühl dich ganz doll gedrückt!!!

VLG Michi
__________________
Heute ist der Tag, um glücklich zu sein!
Gestern: schon vorbei!
Morgen: kommt erst noch.
Heute: der einzige Tag, den du in der Hand hast.
Mach daraus den besten Tag!
Phil Bosmans

27. September nächstes Staging, hoffen auf das Wort Remission...
  #7  
Alt 30.08.2007, 23:18
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.455
Standard AW: September

Hallo @ all,
meine liebe Ulli, hi Michi,


schön das es euch gut geht! Michi: den Weg zum Psychoonkologen habe ich erst spät geschafft - Dein Männe hat es da als MANN noch schwerer, ich glaube das pauschal Frauen es da etwas leichter haben (mich nehme ich da allerdings ehrlicher Weise raus , hätte es früher anpacken müssen) !
Also, heute war ja der Tag von dem ich glaubte alle Ergebnisse zu bekommen. Ist nicht ganz so, einige Befunde stehen bzgl. Broncho noch aus. Der Husten ist leider nicht besser geworden, hatte es ja eigentlich ehrlich gesagt doch schon sehr gehofft. Nun, laut Diagnose steht eines fest: das stand auch im letzten Befund bereits mit drin! Inzwischen leide ( so ist es, wenn es das ist ) schwer an einer Lungenfibrose! Auch diese langanhaltende Lungenentzündung soll wahrscheinlich davon kommen. Anbei habe ich euch zwei Links eingesetzt wo ihr etwas dazu nachlesen könnt! 2001 bin ich ja komplett bestrahlt worden. Eine Lungenfibrose in diesem Fall sind die Spätschäden der Bestrahlungen im Mediastinum! Das ist ein Befund der feststeht ! Ob allerdings der seit Wochen andauernde Husten davon ist steht noch nicht zu 100 % fest - es fehlen noch diverse Befunde aus der Virologie, Bakteriologie und Serologie. Gegen die Lungenfibrose soll - muß ich jetzt ständig inhallieren,. Anfang der nächsten Woche muss ich zum Pneumologen, dringend! Im übrigen wurde noch ein Pilz mamens Aspergillus fumigatus nachgewiesen, der wohl nicht für den Husten verantwortlich sein soll - http://de.wikipedia.org/wiki/Aspergillus_fumigatus Was ich allerdings dagegen tun kann hat man mir nicht gesagt, da werde ich mich noch kundig machen müssen! Und, wie ich an diesen Mist komme weiß ich nun auch nicht so richtig!
Auf dem Befund steht handschriftlich noch etwas, was ich leider wegen der "Sauklaue" nicht entziffern kann, das kann dann mein Internist mir erklären.
Na ja, und da ich ja sonst nicht viel zu tun habe, nehme ich den Arzt auch noch mit - Montag, auch habe ich dann meinen 2. Termin bei der Psychoonkologin! Von beiden Terminen erhoffe ich mir einiges, erstens das der Pneumologe etwas gescheites gegen den Husten machen kann - es konnte jetzt keine Antibiotika und auch kein Antimikotikum eingesetzt werden da kein exakter Befund vorliegt. Dann, das ich mit der
Psychologin klar komme. Heute hatte ich mal wieder eine extreme Panikattake. Diese haben leider in letzter Zeit zugenommen, es ist ein Resultat der Hodgkinzeit, allerdings hat es nichts direkt damit zu tun. Leider beeinflussen die Panikattaken inzwischen mein Leben ganz gewaltig - dagegen möchte ich doch etwas tun - ich muß was dagegen tun!
Heute im übrigen beginnt mein persönliches " verflixtest 7. Jahr " , und es ist kein Ende in Sicht! 2001 habe ich an diesem Tag die Diagnose bekommen - es sitzt in meinem " Hirn " und ist wirklich wie ein dunkler Schatten. Es ist nicht so das ich nicht weiter optimist nach vorne schauen, doch dieses Datum ist einfach im Moment wie ein weiteres sehr präsent!
Dann war heute nach Absprache mit mir trotzdem die nächste Chemo! Habe aufgepasst dass das Kevatril gegen die Übelkeit nicht vergessen wird - es wurde nicht vorbereitet! Egal - Adlerauge war wachsam und der Arzt der für die Infusionen zuständig war hatte nach eigener Aussage einen Sehfehler und meinte doch glatt: mit Brille wäre dies nicht passiert! Nun, ich habe ihm F......ma.. empfohlen, preiswert und gut
Erst gegen Abend war ich dann Zuhause: geschafft, erschöpft und noch immer wegen dieser Panikattake völlig am Ende. Nun, inzwischen habe ich mich allerdings von den Strapazen des Tages erholt und wollte euch doch noch erzählen wie mein Tag so war!


Ich wünsche euch allen noch einen angenehmen Abend und einen schönen Freitag



...........nee, nee.........muß das alles sein ? Nee !!!



Ansonsten: alles total normal


liebe Grüße @ all!!! Ciao
Ina


Lungenfibrose: http://www.aerztlichepraxis.de/rw_4_...69_Eintrag.htm @ helga! habe den Link ersetz! Es geht dort nochmals um die Lungenfibrose und die eventuellen Behandlungsmöglichkeiten!

http://http://www.arztauskunft-niedersachsen.de/rochelexikon/ro22500/r23084.html

Geändert von struwwelpeter (31.08.2007 um 23:58 Uhr)
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55