Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.09.2007, 16:05
Benutzerbild von teddy.65
teddy.65 teddy.65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: zwischen HH und HB
Beiträge: 781
Standard AW: Erfahrung und Können des Chirurgen

Hi Martina,

ja, das sind gute Nachrichte. Ich freue mich mit dir.

@Jimbo,

ob nach der OP genau bestimmt werden kann ob die LK befallen waren oder nicht ist auch nicht immer bei allen so. Bei mir hat die Chemo und die Bestahlung so gut gewirkt, dass nach der OP nicht mehr gesagt werden konnte,ob die LK befallen waren oder nicht. Es wurde überhaupt keine Krebszelle mehr gefunden, auch im ehemaligen Tumorgewebe nicht. Manchmal weiss ich nicht ob ich das gut finden soll, oder nicht.
__________________
glg
Sabine

Rektum CA Nov. 2004, OP im Feb. 2005 mit Anlage eines endständigen Colostomas, Chemo bis Sept. 2005. Es geht mir gut
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.09.2007, 16:58
Norma Norma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 1.157
Standard AW: Erfahrung und Können des Chirurgen

Hallo,

ich hab jetzt nicht die Antworten gelesen (keine Zeit momentan) aber in meinem "Hinterstübchen" hab ich in Erinnerung, dass Erfahrung und Können eines Krankenhauses (nicht eines einzelnen Chirurgen) ab 800 Op´s im Jahr anfängt.
Mein Mann wurde in einem Krankenhaus operiert, in dem 940 Darm-Op´s im Jahr vorgenommen werden.
Ich denke aber nicht, dass die alle nur ein einziger Chirurg durchgeführt hat.

Liebe Grüße
Norma
Diagnose Brustkrebs Nov. 2001
Diagnose Darmkrebs Juni 2007 bei meinem Mann (zur Zeit Chemo)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.09.2007, 07:06
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.313
Standard Alles Gute zum Geburtstag

Hallo Martina,




alle guten Wünsche zum Geburtstag,
dass alles was du dir wünscht
in diesem kommenden Lebensjahr
für dich in Erfüllung geht.
__________________
Jutta
_________________________________________




Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.09.2007, 09:29
MartinaG MartinaG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 144
Reden AW: Erfahrung und Können des Chirurgen

Hallo Jutta,

das ist ja superlieb von dir.

Vielen, vielen Dank.

Schönes Wochenende wünsche ich dir.

Martina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.09.2007, 14:22
Benutzerbild von teddy.65
teddy.65 teddy.65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: zwischen HH und HB
Beiträge: 781
Standard AW: Erfahrung und Können des Chirurgen

Hallo Martina,

auch von mir an dieser Stelle:

Herzlichen Gückwunsch zum Geburtstag!!

Ich wünsche dir für dein kommendes Lebensjahr ganz besonders viel Glück, Mut und Kraft!
__________________
glg
Sabine

Rektum CA Nov. 2004, OP im Feb. 2005 mit Anlage eines endständigen Colostomas, Chemo bis Sept. 2005. Es geht mir gut
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.09.2007, 14:26
MartinaG MartinaG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 144
Standard AW: Erfahrung und Können des Chirurgen

Hallo Sabine,

auch dir herzlichen Dank für die Glückwünsche und vor allem die Kraft.
Das ist genau das, was ich wohl das nächste Jahr brauchen werde.

Bist du Anfang der Woche am Abend zu Hause?

Viele Grüsse

Martina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.09.2007, 08:22
Benutzerbild von teddy.65
teddy.65 teddy.65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: zwischen HH und HB
Beiträge: 781
Standard AW: Erfahrung und Können des Chirurgen

Hallo Martina.

hast du deinen Geburtstag mit deiner Tochter schön verlebt? Das Wetter hat bestimmt zur guten Laune beigetragen, oder?

Mir ist noch etwas eingefallen, bei uns gibt es die Krebsfürsorge, bei der kann man viele Tipps und Hilfe bekommen. Egal ob es um Haushaltshilfe, finanzelle Probelme, AHB-Antrag oder Bücher-Ausleihe rund um das Thema Krebs geht. Leider habe ich das erst einige Monate nach meiner OP kennengelernt. Irgendwie bin ich da vorher nicht drauf gekommen und es hatte mir auch niemand gesagt. Bei uns ist diese Organisation super.

Sonnige Grüße
Sabine
__________________
glg
Sabine

Rektum CA Nov. 2004, OP im Feb. 2005 mit Anlage eines endständigen Colostomas, Chemo bis Sept. 2005. Es geht mir gut
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.09.2007, 12:22
MartinaG MartinaG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 144
Frage Noch mehr Fragen - diesmal zu den Bestrahlungen

hallo an Euch alle,

hoffentlich habt Ihr alle einen schönen Sonntag. bei uns scheint die Sonne, die werde ich heute auf jeden Fall noch draußen genießen. Auch wenn es hier relativ kühl ist.

Ich war vergangene Woche beim Strahlentherapeuten.
Dabei ergaben sich 2 Fragen, die ich zwar auch noch mit einer Gynäkologin klären werde, bei denen mir aber auch Erfahrungsberichte helfen würden.

1. Der Strahlentherapeut sagte mir, die Bestrahlungen würden mich in die Wechseljahre schicken. Gleichzeitig warnte er mich auch davor, daß ich nicht innerhalb der ersten 2 Jahre nach den Bestrahlungen schwanger werden dürfte. Sind also die Wechseljahre dann nur vorübergehend und die Hormone erholen sich nach den Bestrahlungen wieder?
Ich will zwar keine Kinder mehr, aber was meine Hormone da so treiben, interessiert mich trotzdem.

2. Ich habe hier schon öfter gelesen, daß die Bestrahlungen eben auch negative Auswirkungen auf die weiblichen Geschlechtsorgane haben können.
Das hat der Strahlentherapeut auch für meinen Fall bestätigt.
Wie sich das tatsächlich auswirkt würde mich natürlich auch interessieren.
Wer es hier nicht schreiben möchte (was ich gut verstehen könnte) kann mir auch gerne in einer PN antworten.

Vielleicht gibt es hier ja noch mehr, die mit Bestrahlungen behandelt wurden und mir ein paar Erfahrungen liefern können.

Dafür schon mal im voraus meinen herzlichen Dank

Martina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55