Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.09.2007, 20:39
Andrea Sch Andrea Sch ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: bei Mönchengladbach
Beiträge: 7
Standard AW: PapIIw

Hallo Emma,

vielen Dank für die super schnelle Antwort.
Eigentlich habe ich keine Beschwerden, kein Ausfluß.
Was mir wohl seit Monaten aufgefallen ist, daß meine Periode fast alle 2 Wochen kommt.
Ich dachte, daß sind vielleicht schon die Anfänge der Wechseljahre.(42)
Dann werde ich das Medikament wohl einnehmen und hinterher eine Darmsanierung durchführen.

Vielen Dank nochmal und noch einen schönen Abend
Andrea
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.02.2008, 14:28
Andrea Sch Andrea Sch ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: bei Mönchengladbach
Beiträge: 7
Standard AW: PapIIw

Hallo Emma,

ich habe die Tabletten nun doch nicht genommen und habe mich für ein
homöopathisches Antibiotikum entschieden.Es kam mir so vor, mit Kanonen auf Spatzen zu schießen.Gestern war ich zur Kontrolle und muß nun 10 Tage bis zu meinem Ergebnis warten.Allerdings konnte mir mein Farzt jetzt schon sagen, daß keine Bakterien mehr nachzuweisen sind.(mikroskopische Untersuchung)
Scheinbar sind sie entweder durch mein Mittel oder von alleine wieder verschwunden.Nun hoffe ich, daß der Pap Test auch wieder II sein wird.
Übrigens sagte er, daß es keinen Pap IIW mehr gibt, sondern jetzt PAP II K heißt.K für Kontrolle.

lG
Andrea
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.02.2008, 19:36
Emma Knueppel Emma Knueppel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2007
Beiträge: 154
Standard AW: PapIIw

Hallo Andrea,

nach den neusten Richtlinien gibt es den IIW nun gar nicht mehr,das ist schon richtig, IIK war mir bekannt, bedeutet es doch dasselbe, war nur nicht so weit verbreitet wie der IIW. Ich denke,daß viele nach Wegfall des IIW das "K"als Schlupfloch sehen..

Schön, daß sich Deine Flora wieder verändert hat. Während meiner Ausbildung hatten wir eine Mikrobiologin als Dozentin,die darauf schwor, eine solche Infektion mit Naturjoghurt zu behandeln, wegen der Milchsäurebakterien.
Sicherlich kannst Du viel ernährungstechnisch beeinflussen, zuviel Schokolade z.B.löst bei vielen Frauen eine Pilzinfektion aus..

LG.Emma
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55