Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.12.2006, 13:51
PetraK PetraK ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 449
Standard AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)

Hallo ihr Lieben,

ich les hier immer gerne mit, viele von Sprüchen kenn ich auch aus meiner akuten Krankheitsphase 2001.
Für mich am schlimmsten war: zwei Tage nach der vierten EC-Chemo war ich mit meinem Mann und meiner damals 6jährigen Tochter auf einem Flohmarkt. An einem Bücherstand nervte sie ziemlich rum, weil sie Bilderbuch haben wollte, dass ich für völlig überteuert hielt. Irgendwann schaute der Verkäufer mich an und sagte zu meiner Tochter :"Wenn du deine Oma da ganz lieb bittest, kauft sie es dir bestimmt." Ich war so fertig, dass ich überhaupt nichts erwidern konnte, sondern nur noch nach Hause wollte......

Und noch einer: aufgrund der Folgen der Behandlung wurde ich arbeitslos und habe wegen massiver Beschwerden im Oktober 2005 einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente gestellt, wurde abgelehnt, Widerspruch auch abgelehnt, jetzt läuft seit August die Klage. Heute bekam ich ein Schreiben vom Gericht, weil ich noch mal zu einer Gutachterin soll (die vierte). Es sind einige Fragen aufgeführt, die die Ärztin klären soll, alle ganz logisch, nur eine finde ich obergenial:" Ist die Klägerin infolge einer psychischen Störung von Krankheitswert trotz zumutbare Willensanspannung unfähig, Hemmungen gegenüber einer Arbeitsleistung zu überwinden?"......BITTE?????....

Liebe Grüße aus HH
PetraK
  #2  
Alt 20.07.2007, 11:20
Sternzeichen Sternzeichen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Ort: Kreis Freudenstadt/BW
Beiträge: 56
Standard AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)

Hallo zusammen,

verfolge seit 08/06 dieses Forum. Angemeldet habe ich mich erst vorgestern. Es fehlte wohl der Mut. Jetzt merke ich, dass es wohl allen gleich geht. Die Außenstehenden sind ganz schön nervig mit ihren doofen Sprüchen. Als feststand, dass ich Chemo brauche, meinte ich nein, nein, mit Glatze und als Zombi laufe ich nicht rum. Das hat mich auch in der ganzen Zeit sehr gequält. Spiegel habe ich verflucht. Dumme Sprüche waren u.a.:
Ach, mach dir nichts draus, die kommen doch wieder - komisch, tauschen wollte niemand -.
Die Perücke ist doch praktisch. Du bist immer gut frisiert, kein Föhnen etc.
Ich fragte dann immer, ob sie den ganzen Tag mit einem Sturzhelm herumlaufen wollen.
Es wurde auch nachgefragt, ob ich keine Wimpern mehr hätte und Augenbrauen. Immer mit einem "i-git-i-git" in der Stimme.
Das Beste nach der 1. Chemo war von einer meiner Schwägerinnen, die meine Schwester getroffen hat die Frage, ob ich den Haushalt versorgen könnte, die Kinder und ob ich kochen könnte.
Das war wohl das Wichtigste. Bestimmt dachte jemand, er müsste bei mir zu Hause aufräumen.
An Heilig Abend - am 27.12. kam die nächste Chemo-Attacke - fragte mich eine 6-jährige aus der Verwandtschaft vor versammelter Mannschaft, ob ich immer noch eine Perücke auf hätte, sie wolle das mal sehen. Ich habe ihr dann erklärt, dass ich trotz allem der gleiche Mensch sei, habe allerdings gemerkt, wie mir der Wasserfall in die Augen stieg.
Als ich den Raum betreten habe, waren nämlich alle still. Es herrschte eine komische Atmosphäre. Ich hatte damals den Gedanken an eine Leichenhalle. Die hatten mich wohl schon alle abgeschrieben. Ich sah ja auch komisch aus, vor allem aufgequollen von dem Kortison.
Ich bin ständig nur reduziert worden auf das "Äußere", auf die Haarpracht.
Ich weiß jetzt, wer Freund ist und wer nicht. Über Monate klingelte das Telefon nicht, niemand wollte etwas, niemand wollte mit mir reden.
Mein Sohn wurde öfter gefragt, wie es mir ginge. Ihn nervte das. Ich sagte ihm dann, dass er bei der nächsten Frage sagen solle, es ginge mir gut. Als er das gemacht hat, war auf einmal Ruhe.
Als ich sagte, dass ich an einer Studie teilnehme, hieß es: Was, du bist Versuchskaninchen? Das würde ich mir aber gut überlegen.
Es heißt jetzt auch: Jetzt hast du's ja überstanden und geschafft. Ich frage mich dann was überstanden? Die Untersuchungen laufen noch. Bei einem gebrochenen Bein und einem gebrochenen Arm sieht man den Gips und wenn alles verheilt ist, wird er abgenommen. Man sieht, dass es vorbei ist. Es ist äußerlich. Den Krebs sieht man nicht. Vielleicht deshalb die große Angst oder weil das Wort Krebs sofort mit Tod verbunden wird???
Einkaufen ging ich während der Chemo-Zeit nicht mehr bei uns im Ort - 7.000 Einwohner mit Teilgemeinden -, sondern 9 Kilometer entfernt. Bei uns im Ort wurde ich mitten im Laden nach der 1. Chemo angesprochen, ob das stimmen würde, sie hätte gehört, ich bekäme Chemo. Alle Leute in allen Gängen schauten mich blöd an. Das wollte ich mir dann ersparen. Im übrigen ist es auch normal, dass die Leute, denen man erzählt, was man hat, sofort zum Telefon laufen und sich einen Termin zur Vorsorge holen. Manchmal dachte ich, dass die Leute denken, ich würde sie anstecken. Außerdem hat wohl jeder Angst, er könne das Gleiche haben.
Besucht hat mich nie jemand. Es gab nur meine Mutter und meine Schwester und nach 2 Monaten eine meiner vielen Schwägerinnen.
Im Mai - letzte Chemo Ende Februar - fragte mich eine Schwägerin wieder: Und, wie lang sind die Haare schon? Ich erklärte ihr dann, dass das für mich nicht das Wichtigste sei.
Als ich mal gefragt wurde, ob ich eine neue Frisur hätte, meinte ich: Ja, das war die Frau Krebs und der Herr Chemo. Hat nichts gekostet. Diejenige wusste genau, dass ich kahl war.
Die Leute haben rumgedruckst und nicht ehrlich und offen gefragt, was sie wissen wollten. Das ist wohl ein sehr schwieriges Thema. Keiner möchte damit konfrontiert werden. Gesprochen habe ich am liebsten mit "Gleichgesinnten". Das Forum hat mir auch immer sehr geholfen.
Wünsch euch Allem schon mal ein schönes Wochenende.
Haltet alle die Ohren steif. Wir sind nicht allein!
Gruß
Sternzeichen
  #3  
Alt 20.07.2007, 14:37
Iris46 Iris46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2006
Ort: Lohmar/Rhein-Sieg-Kreis
Beiträge: 104
Standard AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)

Hallo Sternzeichen!
Dein Beitrag macht mich sehr traurig! Was ist nur mit den Menschen los???
Vermutlich ist es oft die Unsicherheit, Verlegenheit, die Angst etwas Falsches zu sagen... ich habe selbst keine Therapie gemacht und war dann in der Kur eine der wenigen Frauen, die Haare hatte - ich habe mich fast dafür geschämt! Daß es Nichtbetroffenen schwer fällt, damit umzugehen, erleben wir wohl alle auf die ein oder Andere Weise.
Halte Dich weiterhin so tapfer und Deine Antwort auf die Frisurenfrage ist genial! Frau Krebs und Herr Chemo! Ich hätte gern das Gesicht von Deiner Schwägerin gesehen.... alles Gute für Dich!!!!!!!!!
Liebe Grüße! Iris
  #4  
Alt 20.07.2007, 15:16
Sternzeichen Sternzeichen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Ort: Kreis Freudenstadt/BW
Beiträge: 56
Blinzeln AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)

Hi,

danke dir. Der Beitrag braucht dich nicht traurig zu machen. Leider ist es die Wahrheit. Ich war im Juni in der AHB. Es war für Orthhopädie und Onkologie. Das waren alles andere Menschen. Wir haben Witze gemacht, viel gelacht und oft haben wir auch von unserer Erkrankung erzählt. Es fiel mir leicht, da einige wussten, von was ich rede. Einige waren zwar geschockt von den vielen Nebenwirkungen - habe immer noch keine vollständigen Fingernägel und einen eingebundenenn Daumen, da er sich nicht infizieren darf - aber ich sagte dann eben, dass ich hoffe, dass das dann auch alles geholfen hat, da ja der Körper darauf angesprochen hat. Wir haben aber Alle nie gejammert. Wenn wir abends noch was trinken gegangen sind, dann haben wir diejenigen, die nicht laufen konnten, eben im Rollstuhl mitgenommen und sie geschoben. Wir waren eine lustige Truppe. Nächstes Jahr möchte ich gern wieder gehen. Es gab nie als einziges Thema die Krankheit. Das war auch toll, denn ich möchte eigentlich zu gern jetzt sagen: Ich hatte Krebs! Ich bin zur Zeit oft gehässig. Wenn mir jemand etwas erzählt, das ich als Lapalie empfinde, würde ich am liebsten an einer Kurbel drehen, damit es schneller geht und er zum Ende kommt. Wahrscheinlich will ich meine Zeit sinnvoller nutzen. Gestern war ich zur Nachsorge in der Strahlenklinik und danach noch bummeln -das erste Mal seit einem Jahr -. In einem Cafe stöhnten 2 Frauen über die Hitze und dass das der Kreislauf nicht aushält. Ich dachte dann nur: Mein Gott, habt ihr Probleme. Die Ärztin in der Klinik meinte, ich solle jetzt mutig sein und meinen Helm abziehen, da das ja jetzt unerträglich sein müsse. Zu Hause lasse ich den Helm weg, aber die Haare sind sehr kurz. So etwas wie Pony gibt es nicht. Der Hinterkopf ist schon ziemlich dicht besiedelt. Allerdings hab ich ja auch Mist gebaut. In der AHB hatten die Frauen, die "oben ohne" gegangen sind, alle graue Haare. Sie erklärten mir dann, dass nach der Chemo die Pigmente fehlen und erst nach 2 bis 3 cm eine Haarfarbe zu erkennen sei. Außerdem würde das Haar keine Farbe annehmen. Einige waren in der AHB beim Friseur und kamen mit neuer Frisur nach Hause. Das wollte ich auch. Die letzte Anwendung hatte ich um 14.00 Uhr, also schnell ins Städtle und zum Friseur. Ich habe mir ein Frisurenbuch genommen mit Frisuren "super short". Ich hatte mir auch schon etwas Schönes ausgesucht und woillte helle Strähnen. Als ich den Helm abgenommen habe, meinte die Friseurin nur, dass das für eine Stoppelfrisur noch zu kurz sei. Sie könne nur die Fransen schneiden. Die Haare sind total ungleichmäßig gewachsen. Färben sei zu gefährlich. Man könnte allerdings eine Tönung versuchen. Die meisten Haare nehmen aber nichts an. Sie hatte einmal eine Kundin, der sie 5 mal die Haare getönt hat, bis es einigermaßen funktioniert hat. Sie hat mir eine Brauntönung empfohlen. Von Natur aus bin ich blond oder jetzt eben grau...Ich habe dann meinen Helm wieder aufgesetzt und bin zum Schlecker, um mir eine Tönung zu kaufen. Dann zurück in die Klinik, Zimmer abgeschlossen und das Zeug nicht, wie beschrieben 25 Minuten, sondern 35 Minuten einwirken lassen. Nach dem Abspülen musste ich herzhaft lachen, denn ich war wirklich braun. Ich glaube, dass mir das gar nicht steht, aber wahrscheinlich ist das Gewöhnheit. Jetzt wusste ich wenigstens, dass die Tönung hält. Das habe ich an diesem Tag einfach gebraucht. Bescheuert oder? Als am Wochenende mein Mann zu Besuch kam, hab ich ihm gesagt, dass ich eine Überraschung hätte und hab den Helm gelüftet. Zum Glück hat er nicht geschrien vor Entsetzen. Er meinte aber auch, dass das mit dem Weglassen wohl noch eine Weile geht. Na ja, jetzt werd ich den Sommer wohl mit Hut verbringen. Hätte nie gedacht, dass es so lange geht, bis Haare kommen. Jetzt bin ich allerdings nicht mehr so empfindlich in Bezug auf die Haare. Wahrscheinlich, weil schon einige da sind. Meine Trauer-Phasen hab ich zwar oft auch noch, aber ich sag mir dann immer: Reiß dich zusammen! Am Mittwoch hatte ich auch so eine Phase. Hatte das erste Mal nach der Qual Knochenszynti. Der Doc hat was in der Schulter und dem Knie gefunden. Jetzt muss er noch alles auswerten. Das Gesicht war aber sehr ernst. Ich will aber keine Mitbewohner mehr! Aber ich bin wenigstens 44 geworden. Anfang des Jahres dachte ich das nicht. Allerdings weiß ich jetzt auch, dass der Mensch viel aushalten kann. Drück mir die Daumen! Im August werden dann noch die inneren Organe untersucht.
Ich hab mir im letzten Jahr immer gesagt: Immer wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!
Wünsch dir alles Liebe und Gute. Ist bei dir alles okay???

Grüßle
Sternzeichen
  #5  
Alt 20.07.2007, 18:13
Mona66 Mona66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Bonn
Beiträge: 236
Standard AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)

Hallo Sternzeichen,
du schreibst:
Zitat:
Zitat von Sternzeichen Beitrag anzeigen
Dumme Sprüche waren u.a.:
Ach, mach dir nichts draus, die kommen doch wieder - komisch, tauschen wollte niemand -.
Die Perücke ist doch praktisch. Du bist immer gut frisiert, kein Föhnen etc.
Ich fragte dann immer, ob sie den ganzen Tag mit einem Sturzhelm herumlaufen wollen.
Das ist ein gutes Beispiel dafür, wie unterschiedlich auch die Krebskranken selbst empfinden... die Sprüche, die du da als besonders dumm zitierst, hab ich als Betroffene selbst den anderen Leuten gesagt . Vermutlich ist der Umgang mit "uns Krebskranken" wirklich nicht einfach


LG
Mona
  #6  
Alt 20.07.2007, 18:34
Iris46 Iris46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2006
Ort: Lohmar/Rhein-Sieg-Kreis
Beiträge: 104
Standard AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)

Liebes Sternzeichen! und alle Anderen!
Ja, bei mir ist z.zt. nach einem Jahr alles o.k. Ich mußte an einige Frauen in der Kur denken.... Genau das was Du beschreibst. Kurz vor der Heimfahrt wurden mehr und mehr die Tücher und "Helme", wie Du es nennst, wegeglassen und hervor kamen die verwegendsten Fraben - Rot wurde sehr bevorzugt und sah bei manchen auch wirklich toll aus! Das die Haare oft gar nicht so gut und dicht wie vorher nachwachsen und auch das Nagelproblem höre ich auch oft. Da muß man wohl Geduld aufbringen, wobei das sicherlich sehr schwer fällt!! Aber Deine Erlebnisse in der Kur haben doch sehr viel Positives - Ihr habt zusammengehalten und hattet trotzdem oder gerade deshalb viel Spaß und habt Euch gegenseitig geholfen. Ich ging in der Kur auch zum Friseur, ließ mir die Haare kürzer schneiden, auf Schulterlänge und hörte mir dann Abends an - Du willst wohl so aussehen wie wir - also Humor hatten ALLE! wenn's auch sicherlich oft der sogenannte Galgenhumor war... ich habe die Frauen, die oben ohne gingen - und das ganz bewußt - sehr bewundert und selten schönere Gesichter gesehen!
Wünsche Dir, Sternzeichen alles Liebe und drücke Dir die Daumen für Deine anstehenden Untersuchungen!!!... und Euch Anderen natürlich auch!
Viele Grüße Iris
  #7  
Alt 20.07.2007, 20:50
Sternzeichen Sternzeichen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Ort: Kreis Freudenstadt/BW
Beiträge: 56
Rotes Gesicht AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)

Hallo Mona,

danke für den Hinweis. Die Sprüche fand ich während der Chemo deprimierend. Vor allem, weil ich mich selbst überall kahl nicht sehen konnte. Schmerzen konnte ich ertragen, aber ohne Wimpern, Augenbrauen und jede Kopfbedeckung. Nachts habe ich ein Tuch getragen, da es mich am Kopf gefroren hat.Das war zu viel. Hat damals jemand gesagt, dass er zum Friseur musss, da die Haare zu lang sind, stiegen mir schon die Tränen in die Augen. Ich habe mir damals immer gewünscht, in einer Großstadt zu leben, wo keiner keinen kennt. In einem kleinen Dorf ist aber alles anders. Ich bewundere immer noch jeden, dem es nichts ausmacht oder ausgemacht hat, sich oben ohne zu präsentieren. Das habe ich nur im Krankenhaus fertig gebracht unter "Gleichgesinnten". Ich kannte bis zur Chemo auch niemanden, der Krebs hat/hatte und wusste bei vielen Dingen nicht, wie ich damit uimgehen soll.
Jetzt ertappe ich mich - nachdem schon wieder einiges sprießt - auch dabei, dass ich es teilweise als gut empfinde, nur schnell den Helm aufzusetzen. Die Zeiten, die man im Bad verbringt, verkürzen sich enorm. Zu meinem Mann sagte ich erst gestern, dass ich ja Strom sparen würde, da ich keinen Föhn brauche. Wie sich doch die Zeiten ändern. Langsam kann ich "Witze" darüber machen. Vor einem halben Jahr war mein Nervenkostüm aber sehr angegriffen. Ich bin auch viel empfindlicher geworden und wohl auch empfindsamer. Ich habe auch lustige Dinge erlebt mit meinem Helm. Meiner Schwester habe ich die dann auch nach geraumer Zeit immer erzählt und oft haben wir dann Tränen gelacht. Das tat richtig gut. Trotzdem freue ich mich riesig auf meinen ersten richtigen Friseurtermin.
Ja, du hast vollkommen recht, der Umgang mit uns ist nicht leicht. Zum Glück empfindet nicht jeder das Gleiche. Ich bin wohl zu eitel?!
Liebe Grüße
Sternzeichen
  #8  
Alt 20.07.2007, 20:58
Mona66 Mona66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Bonn
Beiträge: 236
Standard AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)

Hallo Sternzeichen,
das was du übers Dorf schreibst, kann ich gut verstehen. Ich bin auf dem Dorf aufgewachsen, wohne jetzt aber in der Stadt und ich glaube in der Situation (Krebs) hätte ich mich auf dem Dorf nicht wohl gefühlt. So gehe ich vor die Haustür und niemand weiss, dass die falschen Haare falsch sind... Ich bin aber auch nicht draussen ohne Haare rumgelaufen. Ich glaube, ich wollte nicht angestarrt werden.

Was du mit den Schmerzen schreibst, also den körperlichen, die du ertragen konntest... das war bei mir genau umgekehrt... die erste Chemo hab ich nicht gut vertragen und da ging es mir zwei Tage echt schlecht. Da hatte ich die Haare noch. Und danach hab ich gesagt... Haarausfall tut wenigstens nicht weh (körperlich), das geht. Als dann irgendwann gegen Ende der Chemo die Wimpern ausgingen, hat mich das aber echt genervt... ich finde, das sah komisch aus... Tja, so hat jede ihre eigenen Sensibilitäten

Lieben Gruss
Mona
  #9  
Alt 20.07.2007, 21:09
Sternzeichen Sternzeichen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Ort: Kreis Freudenstadt/BW
Beiträge: 56
Rotes Gesicht AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)

Liebe Iris,

wünsch dir von Herzen, dass auch alles so bleibt. Es ist schön, auch Positives zu hören und zu lesen.
Ja, es stimmt, die AHB hat mir viel gebracht. Viele nette Leute kennengelernt und vor allem wir sind noch in Kontakt. So ähnliche Sprüche wie er zu dir gesagt wurde, bringe ich gerade auch manchmal. Mein Sohn war gestern beim Friseur und hat die Haare saukurz, und zwar mit dem Rasiermesser bearbeitet. Ich fragte dann, ob er mich denn imitieren wolle.
Bei uns in der AHB war "rot" auch sehr angesagt. Seit ich dort war, sehe ich vieles mit anderen Augen. Meine Umwelt nehme ich auch anders wahr. Ich freue mich an Blumen, dem Wetter. Ich finde nicht mehr alles selbstverständlich. Ich freue mich sogar, wenn sich nach 1 Stunde "Einlaufen" die Taubheit in den Füßen verliert. Früher war das alles selbstverständlich. Aber seit der AHB weiß ich auch, dass es Menschen gibt, denen es noch viel viel schlechter geht und gerade die haben mir Mut gemacht.
Wünsch dir und allen Anderen ein schönes Wochenende!
Grüßle
Sternzeichen
  #10  
Alt 21.02.2008, 20:30
kati78 kati78 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2005
Beiträge: 7
Reden AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)

Hallo,
super ich konnte endlich mal wieder richtig lachen und merken dass ich doch noch nicht ganz blöd bin. Die meisten Sprüche kenne ich auch. Allerdings denke ich dass zwar einige aus Hilflosigkeit heraus was sagen, aber die meisten wissen eigentlich schon genau was sie sagen. Sind doch meistens alle über 18 Jahre und haben nen eigenen Ausweis. Da müsste man zumindest ein wenig wissen über die Welt.

Aber hier die Krönung:


Ich bin (leider) bei meinen Eltern mit meinem Sohn eingezogen, weil die Krankheit es erforderte.

Auf dem Geburtstag meines Vaters. Es waren noch keine anderen Gäste da, nur ich, mein Sohn und mein Bruder. Er kam rein, mein Bruder. Bekam einen Schreck.
Mein Bruder zu meinen Eltern: "ÄHHH.... is die auch hier wenn jetzt gleich Besuch kommt? ....darauf hin wollte ich was sagen und wurde von ihm schreiend mit Beschimpfungen von F....uund olle N...unterbrochen.
Mein Bruder zu meiner mutter: I gitt jetzt redet es noch....oh gott is das peinlich. nee mutti sei mir nicht bööse.Ich komme da lieber ein anderes mal. Ich ruf vorher an, wann die da nicht da ist. Oh gott seid ihr gesunken, habt hier schon so ein verkommenes stück im haus. Er zog sich an und ging dann los.

Das ganze hat mein sohn mit bekommen und sprach gleich meine mutter darauf an. Meine Mutter: Wieso, er hat doch nicht s schlimmes gesagt. oder? Soviel zum Thema.

Dumme 'Spüche kenn ich aber auch noch von neidischen Nachbarn. Nachbarin (schlimmste Feindin): Hallo. Naaa? Wie gehts Ihnen? Ich: " Nicht so gut". Sie: "Naja, Sie haben ja Rente. Andere müssen dafür schwer arbeiten gehen.


Und hier noch ein dummer Spruch! Nachbarin: "Willst nicht langsam mal wieder arbeiten oder wie lange willst dich noch auf deiner rente ausruhen. sowas wie dich finanzieren wir arbeitenden leute alle mit. du hast den ganzen tag zeit, fährst noch dick fett im urlaub mit deinem sohn. na dir muss es ja gut gehn. also wenn ich in deine Situation wäre, würde ich mich aufrappeln und arbeit suchen. war arbeiten will, findet auch welche."
Ich:" Ja stimmt da ich ja nur Krebs im Endstadium habe, sollte ich mich echt schämen,dass ich die letzte zeit mit meinem Sohn verbringe. Stimmt hast recht."
  #11  
Alt 31.03.2008, 15:27
loren loren ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2008
Beiträge: 1
Standard AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)

Hallo, ich habe neugierig viele Seiten gelesen und festgestellt, dass ich mich als BK Betroffene nicht alleine mit den zwischenmenschlichen Beziehungen beschäftige. Die erste Erfahrung, die ich nach meiner Diagnose machen mußte, dass mich Menschen, Verwandtschaft und Freunde, denen ich zuvor in schwerer Zeit zur Seite stand, im Stich liessen. Ich darf also nicht erwarten, weil ich geholfen habe, dass mir Gleiches widerfährt. Das ist die erste menschliche Enttäuschung, die ich wegstecken mußte. Fortan werde ich mein Leben ohne Kontakt zu besagten Personen weiterführen.
Im Gegensatz dazu habe ich Zuwendung von Menschen erhalten, von denen ich es nicht erwartet hätte, weil es bisher "nur" Bekannte waren, keine Freunde oder Verwandte. Das tut mir sehr gut, das gibt mir Kraft.
Ich überlege sehr genau, mit wem ich Zeit verbringe, wem ich zuhöre und mich mitteile. Meine Zeit ist kostbar, die möchte ich nur noch mit mir wichtigen Personen teilen, Personen, die mir gut tun.
Ich denke, niemand muß sich verwandtschaftlichen und anderen scheinheiligen Zwängen ausgeliefert fühlen, sondern jeder hat das Recht, selbst zu entscheiden, wem er an seinem Leben teilhaben läßt.
Und wenn nicht jetzt, wann dann?
Viele Grüße von Loren

Geändert von loren (31.03.2008 um 15:38 Uhr)
  #12  
Alt 31.03.2008, 17:29
kathi 33 kathi 33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.09.2007
Beiträge: 141
Standard AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)

habe jetzt auch eine dummen spruch mir anhören müssen:

ich war wegen der op-freigabe beim internisten (bis vor meiner krebserkrankung immer gesund, daher - neuer arzt). die beiden arzthelferinnen waren super nett und freundlich, haben eigentlich alle voruntersuchungen (ekg, lungenfunktion,...) gemacht. dann im warsten sinn des wortes schnell noch zum arzt rein.

schaut auf seinen computer - sieht nur op-freigabe und meint: welchen eingriff haben sie denn? - ich freudestrahlend - brustaufbau. er schaut mir in die augen, auf meine brust und meint dann: dass haben sie ja gar nicht nötig - das will sicher ihr mann - stimmts????
so in etwa habe ich geschaut - er hat dann gemerkt, dass irgendwas nicht stimmt und hat sich dann die mühe gemacht, in die kartei zu schauen. danach hat er sich wenigstens entschuldigt.

kathi
  #13  
Alt 31.03.2008, 20:25
Claudia 44 Claudia 44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2004
Ort: Hessen
Beiträge: 90
Standard AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)

Nochmals Hallöchen,

kennt Ihr denn auch die Blicke, diese suchenden Augen die ganz verschämt nach der verschwunenen Brust suchen.

Hallo - sie ist wieder da - und jetzt könnt ihr auf mein schönes Dekoltet sehen und weitersuchen!

Claudi
  #14  
Alt 31.03.2008, 21:23
Christianchen Christianchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.03.2008
Beiträge: 96
Standard AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)

Oh ja, ich kenne das Gefühl. Dieses Zurückzucken und demonstrative Wegschauen, als mir im Sommer die Perücke zu warm wurde und ich meinen Kopf mit Basecap oder Tüchern verhüllte. Das Starren auf meinen Armstrumpf... und wenn ich den Leuten direkt ins Gesicht schaue, wird verschämt auf den Boden geschaut...haben die noch nie nen Krebskranken gesehen? Ist der Anblick denn so was Besonderes?
  #15  
Alt 31.03.2008, 22:19
Claudia 44 Claudia 44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2004
Ort: Hessen
Beiträge: 90
Standard AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)

Hallöchen,

apropo Perücke. Wir nach Cuxhaven an die Nordsee. An der alten Liebe ist es ja ziemlich windig und frisch und mein Mann bot mir ganz lieb sein Käppi an, da es ja mit Perrücke ziemlich kühl war. Ich mir also das Käppi aufgesetzt, war auch ganz gut und schön. Aber als wir dann wieder ins Auto einsteigen wollten, will ich das Käppi wieder abnehmen und hatte es samt Perrücke in der Hand.

Gruß
Claudi
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Die verrücktesten Sprüche Brustkrebs 12 02.11.2004 15:27


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55