Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.10.2007, 11:51
gewwi gewwi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: in der Heide
Beiträge: 375
Standard AW: Liposarkom auf Bauchspeicheldruese

Hallo, gestern konnte mein Mann das erste Mal wieder auf den Beinen stehen, es ist geplant, das er innerhalb der nächsten Wochen wieder am Rollator laufen kann. Leider hatte das zur Folge, das er massive Schmerzen bekommen hat. Aber er will wieder und das freut mich doch sehr, das der Lebenswille wieder da ist, auch wenn vielleicht nicht alles auf Anhieb so klappt, wie er sich das vorstellt, Er ist halt sehr geschwächt durch das lange Liegen und die Gewichtsabnahme.
Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, was die Leute im Hospiz alles für ihn tun. Das fängt an bei Massagen, Krankengymnastik, Gesichtpackungen!!, Fußpflege, Eincremen, Extraessen und und und. Außerdem ist fast immer jemand da zum Reden. Überhaupt kein Vergleich mit einem Pflegeheim oder gar im Krankenhaus. Ich bin so dankbar, das glaubt gar keiner.
Wünsche euch allen eine schöne Woche
petra
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.10.2007, 23:25
sonjaM sonjaM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2005
Beiträge: 397
Standard AW: Liposarkom auf Bauchspeicheldruese

Liebe Petra,

ich könnt gerade heulen, aber endlich mal vor Freude. Es tut so gut, von Deinem Mann positives zu lesen. Habe so oft an Euch gedacht und mir echt Sorgen gemacht, weil Du länger nichts von Dir hören liest. Er wird hoffentlich weiter die Fortschritte machen. Davon bin ich überzeugt, wenn der Wille wieder da ist, dann ist dies doch ganz entscheidend. Du siehst, hier bestätigt sich, dass Eure Entscheidung richtig war.

Alles Liebe und Gute für Deinen Mann. Freue mich darauf, wenn die Zeilen kommen, dass er wieder laufen kann.

Sonja
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.11.2007, 22:39
gewwi gewwi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: in der Heide
Beiträge: 375
Standard AW: Liposarkom auf Bauchspeicheldruese

Hallo Ihr Lieben,
am Freitag waren es genau 8 Wochen, das mein Mann im Hospiz ist. Die Fortschritte waren erstaunlich, es waren oft winzige Fortschritte, aber für uns war es etwas ganz Besonderes. Es ging Tag für Tag voran.
Seit Mittwoch ist es leider so, das es in heftigen Schritten bergab geht.
Dienstag hab ich ihn noch im Rollstuhl spazieren gefahren und seit Mittwoch spielt der Zucker verückt, er ist zeitweise stark verwirrt, kann nicht mehr aus dem Bett.
Habe Angst vor dem, was kommt.
eine traurige, hilflose petra
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.11.2007, 10:42
sonjaM sonjaM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2005
Beiträge: 397
Standard AW: Liposarkom auf Bauchspeicheldruese

Liebe Petra,

es tut mir so unendlich leid. Wünsche Euch doch noch so viele schöne gemeinsame Monate zusammen. Ich hoffe, dass sich der Zucker wieder einpendelt und sich dadurch die Verwirrtheit wieder legt. Bei zu hohem Zucker ist dies ja leider eine Begleiterscheinung. Drücke Euch ganz fest die Daumen. Es hoffe, dass es so schnell, wie es jetzt bergab gin, wieder bergauf gehen. Gib die Hoffnung nicht auf. Ihr beide braucht jetzt ganz viel Kraft.

Drücke Dich ganz fest. Falls Du jemanden zum Reden brauchst, schicke mir eine PN.
Liebe Grüße
Sonja
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.11.2007, 11:27
Toni 1902 Toni 1902 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.05.2007
Beiträge: 92
Standard AW: Liposarkom auf Bauchspeicheldruese

Liebe Petra,

tut mir unendlich leid, was ich gerade gelesen habe...
Bin in Gedanken bei oft Euch und halte Euch die Daumen!

Wünsche Euch, daß sich alles wieder zum Besseren wendet und sende Euch ein riesiges Kraftpaket!

liebe Grüße
Toni
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.11.2007, 19:54
gewwi gewwi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: in der Heide
Beiträge: 375
Standard AW: Liposarkom auf Bauchspeicheldruese

Hallo, mein Mann ist heute friedlich eingeschlafen ohne Schmerzen, ohne Qual. Es geht ihm jetzt besser im Regenbogenland und ich weiß, wir werden uns wiedersehen.
Ich funktioniere und habe hoffentlich den bürokratischen Wahnsinn bald hinter mit, fühl mich einfach nur leer.
Im Moment ist mein ältestes Enkelkind bei mir, die ja eine besonders enge Beziehung zu meinem Mann hat. Als ich ihr erzählt habe, das Opa gestorben ist, hat sie es erstaunlich ruhig aufgenommen und zu mir gesagt: Ja ich weiß, Opa hat sich gestern schon bei mir verabschiedet und mir gesagt, er geht in den Himmel.
Hat mich völlig fassungslos gemacht. Weißnichts mehr
petra
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.11.2007, 20:42
sonjaM sonjaM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2005
Beiträge: 397
Standard AW: Liposarkom auf Bauchspeicheldruese

Liebe Petra,

ich bin fassungslos über Deine Nachricht. So sehr habe ich für Euch gehofft und kann jetzt nur noch traugig und unter Tränen schreiben. Möchte Dich einfach nur fest in den Arm nehmen. Dein Mann hat damit wohl gerechnet und auf seine Weise Abschied genommen. Auch, wenn man weiß, dass es ihm jetzt besser geht, nimmt dies nicht die Leere. Auch ich glaube an ein Wiedersehen. Verbringe viel Zeit mit Deinen Enkelkindern
Alles LIebe Sonja
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55