Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leberkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.11.2007, 21:25
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Leberkrebs-Angst vor der Zukunft

Hallo floel,

jetzt ist es mir aber auch seltsam zu Mute geworden .
Kann Deine Gedanken und Sorgen so gut verstehen. Müsst Ihr nicht morgen in die Klinik?
Lass Dich mal ganz doll drücken.Deine Gedanken ,nach dem "wie lange noch" kann ich nachvollziehen. Aber eine Antwort wird es darauf leider nicht geben. Oder sollte man besser sagen: "Gottseidank,wird es keine Antwort geben." Ich weiß es nicht.Ich finde es ganz lieb,wie Du Dich um Deine Mum kümmerst. Ich denke es war Ihr bestimmt ganz wichtig,diese oder bestimmt auch noch andere Sachen mit Dir zu besprechen.Wie oft bleiben Gedanken und Wünsche ungesagt.Für mich persönlich war und ist es sehr wichtig,auch dieses Thema anzuprechen,auch wenn es weh tut.
Liebe floel,wünsche Dir und Deiner Mum für morgen ganz viel Kraft.

Liebe Grüsse
Elli

PS:Wenn ich jetzt schon wieder einen Termin durcheinander gebracht habe,dann melde ich mich wirklich im Chemo-alzheimer Forum an.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.11.2007, 20:05
floel floel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2007
Beiträge: 176
Standard AW: Leberkrebs-Angst vor der Zukunft

Hallo Elli,
danke für Deine liebe Antwort. Kann leider erst jetzt antworten, da meine Tastatur den Geist aufgegeben hatte und ich gerade erst neue Batterien gekauft habe. Habe meine Mutti am Montag ins KH gebracht. Sie hat jeden Tag irgendwelche Röhrentermine. Habe gestern mit dem Arzt gesprochen. Konnte mir aber noch nichts sagen, da ja morgen der letzte Termin und Leberpunktion stattfindet. Werde morgen Nachmittag also nochmal nachfragen.Ich fahre jeden Tag nach der Arbeit zu ihr. Bin vor 19 bzw. 20 Uhr nicht zu Hause. Von früh 5 Uhr an, das schlaucht ganz schön. Mein linkes Augenlid fängt schon an zu zucken. Manchmal will das garnicht mehr aufhören. Denke dann immer, hoffentlich sieht mich keiner. Aber will jede freie Minute bei meiner Mum sein, weil ich ja nicht weiß wie lange noch. Manchmal möchte ich schon wissen, wieviel Zeit uns noch bleibt. Auf der anderen Seite habe ich natürlich auch Angst davor, dass uns zu wenig Zeit bleibt.
Die Zimmernachbarin von meiner Mutti ist 48 Jahre und wurde 2003 an Brustkrebs operiert. War danach alles tutti. Dieses Jahr wollte sie einen Brustaufbau machen lassen und dabei wurden bei ihr erhöhte Tumormaker festgestellt. Hat Lebermetastasen. Ist das nicht schrecklich? Diese scheiß Rückfälle müssen doch schlimm für den Betroffenen sein. Aber sie ist wie Du, läßt sich nicht unterkriegen. Hut ab.
So meine Liebe. Werde noch ´ne Maschine mit Wäsche in Gang schmeißen, was essen und mich in die Federn verkriechen.
Bis zum nächsten Mal, floel
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.11.2007, 19:17
floel floel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2007
Beiträge: 176
Unglücklich AW: Leberkrebs-Angst vor der Zukunft

Hallo Elli, komme gerade aus dem KH und habe mit einer Ärztin gesprochen.Die heutige Punktion konnte nicht durchgeführt werden, da es meiner Mum sehr schlecht geht, die Leberwerte rapide gesunken sind. Sie wird morgen auf die Innere verlegt, um die Leberwerte wieder in den Griff zu bekommen. Meine Mutti hat sie um eine Prognose gebeten, wie lange sie noch zu leben hat. Die Ärztin wollte nichts sagen, bzw. konnte es auch nicht. Von einigen Monaten bis... Aber ich glaube, daß es, wenn es so weitergeht keine Monate mehr werden. Die Hoffnung schwindet immer mehr. Aber das Wichtigste ist, dass ich meiner Mum das Leben noch so leicht wie möglich machen werde, mehr kann ich ja leider auch nicht machen. Sie ist so tapfer. Kann heute nicht mehr schreiben, bin down. Sei nicht böse. Wünsche Dir noch einen schönen Abend und vielleicht auch schon ein schönes Wochenende, falls wir nichts mehr voneinander hören werden.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.11.2007, 22:25
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Leberkrebs-Angst vor der Zukunft

Liebe floel,

bin komme leidererst heute zum antworten. Der letzte "Cocktail" war wohl wirklich schlecht. Meine Leukos haben Tiefstand,und da heißt es fürmich halt aufpassen. Aber die Familie und alles was drumherum ist ,muss halt funktionieren und die Termine müsseneingehalten werden. Aus diesem Grund war ich ,wenn überhaupt,nur immer ganz kurz im www unterwegs.
Denke aber das ich heute wieder einigermaßen fit bin.

So jetzt aber mal zu Deinen Nachrichten. Die hören sich ja wirklich nicht gut an. Mensch was macht Deine Mum denn für Sachen?Dabei habt Ihr doch so große Hoffnungen in die Klinik gesetzt.Sind denn die Untersuchungen schon alle abeschlossen bezw. habt Ihr schon irgendwelche Ergebnisse bekommen?
Die Sache mit der Prognose ..... ist wirklich ein heikles Thema.Hoffe mal ganz doll,das sich die Leberwerte Deiner Mum wieder stabilisieren und Ihr noch eine lange und schöne Zeit miteinander verbringen könnt. Ich weiß,das "eine lange Zeit" in diesem Fall relativ zu sehen ist.Also versucht soviel Zeit wie irgendwie möglich miteinander zu verbringen.

Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und schicke alles was ich habe.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.11.2007, 15:02
floel floel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2007
Beiträge: 176
Standard AW: Leberkrebs-Angst vor der Zukunft

Hallo Elli,
hast wohl von Deinem letzten Cocktail ein bissel zu viel genascht, was?Wünsche Dir alles Gute, dass die Nebenwirkungen bald verfliegen.
Bin jeden Tag (am Wochenende) von früh bis abends bei meiner Mum. Gestern habe ich schon gedacht, es ist vorbei. Heute früh habe ich den Stationsarzt getroffen.Er sagte, sie wollen jetzt von Wernigerode das Stück punktierte Leber anfordern, um auszutesten, welche Chemo anschlagen könnte. Dann muss sie eine Kapsel schlucken, worin eine Kamera ist. Damit können sie dann von oben bis unten alles sehen. Er meinte, Ursprungsherd bei einem neuoendokrinen Tumor ist meisten der Dünndarm, Wurmfortsatz oder Bauchspeicheldrüse. Der Ursprungsherd wurde trotz der ganzen Untersuchungen immer noch nicht gefunden. Sie haben vorgestern die Dosis fürs Morphium erhöht, erhöhen es jetzt aber noch einmal, da die Schmerzen immer noch da sind. Auch bekommt sie Antidepressiva dazu, weil sie immer so schreckliche Träume z.B. von schwarzen Vögeln hat. Nächste Woche erhält sie einen Port gesetzt, damit auch Flüssignahrung zugeführt werden kann, Blutuntersuchungen, Chemo u.s.w.
Heute geht es ihr aber soweit wieder ganz gut, falls man das so nennen kann.
Habe heute früh schon einmal im Hospiz hier in MD angerufen, weil es ihr je gestern so schlecht ging.Soll morgen früh noch mal anrufen. Werde mich mal erkundigen wie lange man sich vorher anmelden muss und wie es dann dort so ablaufen wird. Habe von meinem Chef gehört, dass die sich dort viel Zeit nehmen und alles mögliche tun, damit die Patienten schmerzfrei sind und in Ruhe einschlafen können. So, das war es wieder mal an Neuigkeiten. Will wieder ins KH.
Erhole Dich gut und lass Hausarbeit Hausarbeit sein, schone Dich ein wenig. Sei ganz lieb gegrüßt von floel
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.11.2007, 14:36
Kathi0412 Kathi0412 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2007
Beiträge: 3
Standard AW: Leberkrebs-Angst vor der Zukunft

Hallo Floel!

Ich bin neu hier in diesem Forum!

Ich habe deine Beiträge sehr aufmerksam gelesen und ich hoffe nur das Beste für deine Mutter, dass sie noch lange Zeit mit dir verbringen kann.

Ich habe dies schon vor zwei Jahren durchgelebt, also kann ich sehr gut mitfühlen.

Ich wünsche dir wirklich alles Gute und das von ganzem Herzen.

Lg

Kathi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.11.2007, 20:14
floel floel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2007
Beiträge: 176
Standard AW: Leberkrebs-Angst vor der Zukunft

Hallo Kathi, begrüße Dich als "Neuling" hier im Krebsforum. Was verschlägt Dich denn hierher?Was hatte Deine Mutti vor 2 Jahren?
Danke Dir für Deine netten und tröstenden Worte. Bis bald.


Hallo Elli, melde Dich doch mal. Mache mir große Sorgen um Dich.Hoffe, es geht Dir wieder besser, wünsche ich Dir jedenfalls von ganzem Herzen. Du bist doch unsere frohgelaunte Käpfernatur.Drücke Dir ganz fest beide Daumen und umarme Dich. Toi, toi, toi, floel
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55