Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.11.2007, 17:30
alessandro alessandro ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: 84048 Mainburg
Beiträge: 28
Standard AW: Gibts hier auch Betroffene unter 40 Jahren?

Hallo,

ich hatte das Vergnügen letztes Jahr, März, mit 29. Hoffe es gibt Ruhe eine lange Zeit für uns alle.

Bin aber traurig, da meine Mom jetzt auch BK hat.

LG

Olivia
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.04.2008, 20:54
Benutzerbild von andile2412
andile2412 andile2412 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 438
Standard AW: Gibts hier auch Betroffene unter 40 Jahren?

... nicht zu fassen, dass ich mich hier noch nicht eingetragen habe - wird jetzt aber sofort nachgeholt !!!

Ich bekam meine Diagnose im November 2007 mit "noch" 37 Jahren, im Dezember bin ich 38 Jahre alt/jung geworden. Wurde brusterhaltend operiert, pT1c (1,8cm), G2, pN0 (sn 0/3), M0, L0, V0, R0, mäßig hormonabhängig, keine Antikörper.
Zur Zeit stecke ich noch in der "Chemo-Zeit" (noch 1 von 6 vor mir... juhu), dann Bestrahlungen und Antihormontherapie!
Habe natürlich auch ständig Angst, dass wieder was kommt... aber damit muss ich wohl leben !!??

Liebe Grüsse, Andrea.
__________________
Hoffnung ist die Fähigkeit, die Musik der Zukunft zu hören.
Glaube ist der Mut, in der Gegenwart danach zu tanzen.
Und Glück ist die gute Fee, die aufpasst, dass wir dabei nicht ins Stolpern geraten. (Peter Kuzmic)

Geändert von andile2412 (16.04.2008 um 22:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.04.2008, 17:08
Benutzerbild von Madita65
Madita65 Madita65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2008
Beiträge: 13
Standard AW: Gibts hier auch Betroffene unter 40 Jahren?

Oje, das ist ja ein ganzer "Haufen"!!!!!!!!!

Während meiner Therapiezeit war ich auch die Jüngste von allen (2005 mit 39 Jahren) und da hat man es schon manchmal schwer, ins Gespräch zu kommen.

Immer wieder lese ich, dass Frauen ihren Knoten beim Stillen getastet haben.
Stillen soll doch angeblich gut sein, damit man keinen Bk bekommt. Nun habe ich meine vier Kinder insgesamt ca. 5 1/2 Jahre gestillt und dann bekam ich`s trotzdem.
Glücklicherweise hilft das Stiilen ja vor allem den Kindern, das Krebsrisiko zu minimieren und das tröstet mich.

Na ja, ich bin halt auch dabei bei U40.

Liebe Grüße an alle

Madita
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.04.2008, 21:38
Benutzerbild von megjabot
megjabot megjabot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: Schwabenland
Beiträge: 1.091
Standard AW: Gibts hier auch Betroffene unter 40 Jahren?

Hallo Madita
Ich gehöre zwar nicht zu den Frauen unter 40, habe meinen
Brustkrebs mit 49 bekommen, aber auch ich habe 5 Kinder
etwa insgesamt 5 Jahre gestillt (habe mit 38 noch Zwillinge bekommen).
Da denkt man, ich krieg diesen Sch.. bestimmt nicht,
und dann peng, auch mich hat es erwischt!
Grüßle Margit
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.04.2008, 22:30
Benutzerbild von Eleve
Eleve Eleve ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Nordbayern
Beiträge: 446
Standard AW: Gibts hier auch Betroffene unter 40 Jahren?

Hi Margit,

ich komme auf eine Gesamtstillzeit von 5 1/2 Jahren, das wäre noch mehr geworden, wenn mich der BK nicht mitten drin unterbrochen hätte

Seitdem kann ich dieses Argument mancher Langzeitstillverfechterinnen nicht mehr hören. Stillen schützt vielleicht manche vor BK. Bei anderen verhindert es die rechtzeitige Entdeckung des Knotens.

Grüße,
Eleve
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.04.2008, 13:44
Heike43 Heike43 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 23
Standard AW: Gibts hier auch Betroffene unter 40 Jahren?

Hallo,
meine Tochter ist 22 Jahre jung. Ist bereits brusterhaltend operiert und hatte vergangenen Montag die 2. Chemo.
Kopf hoch und viel Kraft - Liebe Grüße Heike
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.04.2008, 14:24
Benutzerbild von Madita65
Madita65 Madita65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2008
Beiträge: 13
Standard AW: Gibts hier auch Betroffene unter 40 Jahren?

Hallo Heike,
das tut mir so leid, dass Deine Tochter schon so früh und überhaupt diese Erfahrung machen muss.
Ich muss da an meine Große denken, die demnächst 20 wird. Es wäre so schlimm, wenn ihr das passieren würde und ich mach mir natürlich Sorgen, weil sie so unbelehrbar ist, was das Rauchen betrifft. Und das obwohl ich und die Schwester meiner Mutter schon BK hatten.

Ich wünsche Deiner Tochter viel Kraft das alles zu ertragen und jetzt erst mal die Chemo zu überstehen.

Liebe Grüße Madita
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.04.2008, 21:49
sandra090774 sandra090774 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 69
Standard AW: Gibts hier auch Betroffene unter 40 Jahren?

Hallöle! Meine Diagnose,kam kurz vor Weihnachten 2005,da war ich 31,in meinem Krankenhaus war die Jüngste 20 Jahre alt,bei meiner Chemo,da waren auch nur ältere Frauen,die haben mich als Küken,aber viel betüttelt. Der Krebs macht vor keinem Alter halt und da ich nach meiner Mutter und Ur-Oma die dritte in meiner Familie bin,müssen meine beiden Nichten schon mit 9 Jahren zur Krebsvorsorge,wurde uns geraten,da sie durch meine Erkrankung,ein deutlich höheres Risiko zu erkranken, haben. Tschau! LG Sandra
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 26.04.2008, 20:52
Lumina Lumina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Rheingau
Beiträge: 37
Standard AW: Gibts hier auch Betroffene unter 40 Jahren?

Hallo,

war bei meiner Diagnose (pT2 3,5 cm, pN0, M0, G1) im Oktober 2006 34 Jahre alt. Meine Kinder waren da 2 und 4 Jahre. Wurde erst brusterhaltend operiert, dann doch noch die Ablatio, Wiederaufbau, 28 x Bestrahlung, Implantatwechsel 2007, zur Zeit noch AHT und evtl. Rausnehmen des Implantats wg. Verkapselung :-( (klare Diagnose hoffentlich endlich nächste Woche.) Ansonsten, immer so weiter ... :-)
Viel Glück und Kraft für Euch alle,
LG, Nicole
__________________


Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.05.2008, 17:08
Benutzerbild von conny37
conny37 conny37 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: bei Nürnberg
Beiträge: 219
Standard AW: Gibts hier auch Betroffene unter 40 Jahren?

Hallo Ihr Lieben,
dann reih ich mich auch mal ein.Bin jetzt 38 Jahre alt und habe meine Diagnose Dezember 07 bekommen.Bin Brusterhaltend operriert worden.Chemo hab ich hinter mirund bin mitten in der Bestrahlung.Danach krieg ich Anthikörpertherapie und dann Antihormontherapie,also das volle ProgrammIch habe 2 Wundervolle Töchter(12 und 8 )und einen tollen Mann .Mein Ziel ist es,alt zu werden denn ich möchte irgentwann mal Oma werden und mit meinen Enkeln spazieren gehen.
Ich wünsch euch alles Gute.
Liebe GRüße
Conny
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 28.05.2008, 18:06
Sandra1977 Sandra1977 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Dresden
Beiträge: 20
Standard AW: Gibts hier auch Betroffene unter 40 Jahren?

... und auch ich gehöre dazu...

Ich habe meine Diagnose am 12.12.07 bekommen. Da war ich (bzw. bin ich ja immer noch) 30 Jahre. Habe letzten Freitag meine letzte Chemo Taxol bekommen. Am 9.6. kommt nun endlich die OP, wo rechts der Tumor mit entsprechenden Lymphknoten entfernt wird (war mal knapp 3 cm und ist jetzt "nur" noch ca. 1,2 cm). Links wurde ein ca. 2,7 cm großes Fibadrom festgestellt, was bei der Gelegenheit auf meinen Wunsch auch mit entfernt wird. Bin schon ziemlich nervös deswegen und vielleicht ein wenig ängstlich....
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 29.05.2008, 01:34
olga1973 olga1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.04.2008
Beiträge: 16
Standard AW: Gibts hier auch Betroffene unter 40 Jahren?

Hallo, ich auch! Bin mit 34 erkrankt, ist eine von euch zufällig in München??? Würd mich gern mal austauschen! Macht ihr alle die AHT "das wird empfohlen, weil Sie ja so jung sind (???!!!)"?
Olga
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 02.06.2008, 11:19
noni noni ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2008
Beiträge: 5
Standard AW: Gibts hier auch Betroffene unter 40 Jahren?

Hallo! Dann stelle ich mich auch ml kurz vor:
Bin 27 Jahre alt und habe gerade die 3. Chemo hinter mir, drei folgen noch. Danach Bestrahlung und AHT.
Alle Frauen die ich bisher kennengelernt habe, sind auch um einiges älter als ich. Deshalb bin ich mir auch noch nicht so sicher, ob ich nach der Behandlung in Reha gehen soll oder nicht. Könnte sehr langweiig werden, befürchte ich...
Hat da jemand Erfahrung?
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 02.06.2008, 14:10
ankelchen ankelchen ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2008
Beiträge: 7
Standard AW: Gibts hier auch Betroffene unter 40 Jahren?

Hallo Noni,

ich bin seit 01/06 an Brustkrebs erkrankt und war damals 30 Jahre.
Im 02-03/07 war ich in der Nordfrieslandklinik in St. Peter-Ording.

Zur Zeit bin ich wieder erneut erkrankt und erhalte wieder eine Chemo und danach Bestrahlung.
Im Anschluss daran, werde ich auf jeden Fall wieder in Reha fahren, weil die Reha mir sehr gut getan hat.

Damals waren bei mir in der Reha sehr viele jüngere (30-45 Jahre) Patienten. Wir hatten total viel Spass. Abends haben wir immer zusammen gesessen, erzählt, gebastelt und sehr viel gelacht. In der Freizeit oder am Wochenende haben wir zusammen Ausfüge unternommen.

Auch die verschiedenen Anwendungen haben mir sehr gut getan. Ich konnte in den drei Wochen, alles das machen oder ausprobieren, wozu ich Lust hatte.
In der Reha habe ich die progressive Muskelentspannung nach Jakobsen kennen gelernt und wende diese auch heute noch an.

Lieben Gruß
Anke
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 02.06.2008, 14:28
Benutzerbild von Ronny mit CML
Ronny mit CML Ronny mit CML ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2008
Ort: Sachsen / Kreis Freiberg
Beiträge: 72
Standard AW: Gibts hier auch Betroffene unter 40 Jahren?

Hallo Ihr,

auch ich will mich schnell dazugesellen! Habe zwar keinen Brustkrebs, aber dafür ein anderes Schalentier. Bei mir wurde Anfang März 2008 CML festgestellt! Naja, bin halt noch genau so alt wie zu dem Zeitpunkt, 31 Jahre! Aber auch ich würde mich über Kontakt aus meiner Nähe freuen. Ich komme aus dem Kreis Freiberg ( Sachsen ). Vielleicht ist ja sogar Jemand mit dem gleichen Krankheitsbild dabei! Ach so, nochmal schnell zu mir. Ich bin verheiratet und habe eine Tochter ( 3 ). Bin, naja . . . . war sportlich fit und habe als Schichtarbeiter gearbeitet. "Leide" zur Zeit an den Nebenwirkungen von Glivec, hab halt wegen dem Zeug ganz schön Schmerzen. Das soll ja auch irgendwann weggehen. Freu mich schon auf den, von mir so lang ersehnten Zeitpunkt, wo´s besser wird. Ja, nagut, erstmal genug von mir!

Bis evtl. später danne . . . . . Ronny

Geändert von Ronny mit CML (02.06.2008 um 14:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55