Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.11.2007, 15:58
Doris41 Doris41 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Gladbeck
Beiträge: 78
Standard AW: Noch Hoffnung? Habe so Angst um meinen Vater

Hallo Ihr Lieben,

ich habe mich jetzt eine ganze Zeit nicht gemeldet, aber ich hatte unglaublich viel um die Ohren. Abends um 8:00 Uhr bin ich vor dem fernseher eingeschlafen
Meine Mutter ist vorgestern aus dem KH entlassen worden, sie hat jetzt einen künstlichen Darmausgang, allerdings nur so für ca. 3 Monate, damit der darm sich richtig erholen kann.

Meinem Vater geht es zur zeit ganz gut. Er hat ja mittlerweile die zweite Chemo hinter sich, die er nicht ganz so gut vertragen hat, aber mittlerweile geht es wieder. Nur abgenommen hat er sehr viel. Heute war ich ja mit meiner mama beim Arzt. Als wir wiederkamen, war mein Vater nicht da, Sauerstoff lief zwar, lag in der Küche, aber wo ist Papa? Nach einer kurzen Weile kam er, superglücklich. Er war das erstmal seit Monaten!!!! im Keller, und das ohne Sauerstoff. Ihr könnt Euch nicht vorstellen, wie glücklich ich war.

Er soll ja am 23.11 die dritte Chemo bekommen. Allerdings waren die Blutwerte nicht in Ordnung. Jetzt muß er Dienstag noch mal zur Blutabnahme, sind die Werte noch nicht o.k., kriegt er noch keine Chemo sagte die Ärztin. Irgendein Wert war um die 3000, er muß aber auf 4000 sein. Mist, ich weiß nicht mehr was das für ein Wert war.

Im letzten Kurzbericht nach der Chemo stand unter anderem:Leukozyten 14.390, Thrombozyten 675.000 (erhöhte Parameter. Kann mir jemand von Euch sagen, was das ist? Und was diese werte zu sagen haben? Er hat keine Medikamente bekommen. Müßte er nicht irgendwas einnehmen dafür. Auch um diesen anderen Wert auf 4000 zu kriegen? Weiß jemand, was das für ein Wert sein kann?
Ich frage das vor allem im Interesse von meinem Dad, der will nämlich alles immer ganz genau wissen

Euch alles Liebe und ein schönes Wochenende.

Ich danke schon mal und sage bis bald
Doris
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.11.2007, 18:13
Skipper Skipper ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2007
Beiträge: 7
Standard AW: Noch Hoffnung? Habe so Angst um meinen Vater

Hallo Doris,

ich habe soeben deinen Thread entdeckt, und freue mich zu lesen, dass es deinem Vater besser geht.
Ich kann deine Ängste und Sorgen sehr gut verstehen, mein Paps kämpft seit 8 Monaten gegen den Kleinzeller, erst mit Strahlentherapie und seit Juli mit Chemo (4. Zyklus seit Mittwoch durch).

Zu den Blutwerten kann ich dir leider nichts Konkretes Sagen. Bei meinem Vater musste bisher zweimal mit der Chemo pausiert werden, weil die Leukozyten unter 3000 gesunken waren. Man hat abgewartet, die Blutwerte wurden wöchentlich kontrolliert, und als der Grenzwert wieder überschritten war, ging es weiter. Mein Vater war über die ein- und zweiwöchige Zwangspause ganz froh. Er erholte sich zusehends, und hatte auch wieder Appetit.

Das Problem mit der Gewichtsabnahme hatte mein Pa bei Diagnose und zu Beginn der Behandlung auch. Als Gegenmaßnahme wurde parallel zur Chemotherapie zweimal wöchentlich mit intravenöser Ernährung begonnen. Jeweils am Mittwoch läuft die ambulante Chemo, Montag und Freitag die Ernährung. Ich weiß leider den Namen nicht, aber ich beschreibe es mal. Es ist ein Beutel, der aus mehreren Kammern mit Flüssigkeit besteht. Unmittelbar vor dem Anlegen der Infusion werden die Komponenten vermischt, und es entsteht daraus ein Liter trübe fast zähflüssig aussehende Emulsion mit 600 oder 700kcal. Diese läuft ganz langsam durch den Port. Die Geschwindigkeit hängt vom Körpergewicht ab, bei meinem Vater dauert es ca. 5,5 Stunden. Vielleicht fragst du mal danach.
Außerdem hat der Arzt Bioplus hochkalorische Trinknahrung verordnet. Die gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen, hat pro Flasche ca. 300 Kalorien und kann getrunken werden wie ein Milchshake. Man bekommt es auf Rezept in der Apotheke, wird von der Krankenkasse bezahlt. Es schmeckt angeblich aus dem Kühlschrank sehr viel angenehmer, und geht auch dann, wenn kein Appetit da ist.

Bei uns haben diese "Aufpäppelungsmaßnahmen" gute Wirkung gezeigt, mein Paps hat während der Chemo von 53kg auf 60kg zugelegt, und ist wieder viel besser drauf.

Ich wünsche euch für die weitere Behandlung deines Vaters alles Gute und jetzt erst mal ein erholsames Wochenende.
Meine besten Wünsche natürlich auch für deine Mama.

Liebe Grüße Petra
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55