Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.11.2007, 18:54
Emma Knueppel Emma Knueppel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2007
Beiträge: 154
Standard AW: Pap Iv Cin Ii-iii

Liebe Monika!

Du schreibst: "Klinische Diagnose: Polyp.cerv." heißt: Im Gebärmutterhals sitzt ein Polyp, dieser kann veränderte Zellen enthalten, was nicht selten ist.
Ein "Superficial-Intermediärzellbild , Entzündungszeichen" hat nichts außergewöhnliches zu sagen, sondern lediglich, daß Du eine gut aufgebaute Schleimhaut hast mit Entzündung.
Dann aber: "Weiters zeigen sich spärlich Zellen teils mittlerer, teils tiefer Lagen mit deutlich vergrösserten unregelmässigen hyperchromatischen Kernen aus einer Zone einer CIN II-III . PAPIV" bedeutet, daß Zellveränderungen einer mäßigen (CIN II)bis schweren Dysplasie (CIN III-> CIN= Cervikale Intraepitheliale Neoplasie= veränderte Zellen des Gebärmutterhalses/Muttermund) vorliegen.
Da in der Zytologie der Pap Wert immer nach der schwersten Veränderung eingeteilt wird, bist Du nicht mehr IIID, sondern schon IV.

Liebe Grüße Emma

Geändert von Emma Knueppel (26.11.2007 um 15:04 Uhr) Grund: PS.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.11.2007, 19:32
Monika74 Monika74 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 22
Standard AW: Pap Iv Cin Ii-iii

hallo liebe emma...

danke für deine antwort...

und was bedeutet das jetzt für mich??
bei dir klingt das so einfach wenn du das schreibst... wie ein kochrezept...:-) irgendwie harmlos...

wenn ich andere beiträge bzw berichte im internet lese die haben niedrigere werte und berichten über weit schlimmeres. dachte ein PAP IV ist immer ein hinweis auf eine bösartige Zellveränderung? Denn DAS hat mir der FA auch gesagt, dass sicher bösartige zellen gefunden worden sind bzw bei der konisation gefunden werden... warum hätte er dann sonst gesagt, dass es möglicherwiese zur gebärmutterentfernung kommt?

hmm... ich warte mal ab...

liebe grüsse

monika

Geändert von Monika74 (25.11.2007 um 20:04 Uhr) Grund: PS
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.11.2007, 15:09
Emma Knueppel Emma Knueppel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2007
Beiträge: 154
Standard AW: Pap Iv Cin Ii-iii

Liebe Monika!

Sicher sind entartete Zellen zu finden, allerdings sind diese nach dem Zyto-Befund noch beschränkt auf die Oberfläche, wachsen noch nicht unter die Basalmembran des Epithels, genaueres kann allerdings erst die Histologie zeigen, da kann es sein, daß völlig entartete-also Krebs-zellen gefunden werden, aber es MUSS NICHT sein...
Manchmal kommt es vor, daß ein Polyp in der Zytologie ganz harmlos aussieht, wenn man ihn aber entfernt, stellt man fest, daß "innen" schon bösartige Veränderungen sind.
Ich denke, Dein FA will Dich darauf vorbereiten, was im schlimmsten Fall passieren kann, vielleicht hast Du aber auch Glück und mit der Koni ist alles überstanden.
Ich drück Dir die Daumen

LG.Emma
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.11.2007, 15:29
Monika74 Monika74 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 22
Standard AW: Pap Iv Cin Ii-iii

liebe emma...

herzlichen dank für diese genaue antwort!!
das passt zu den "aussagen" vom FA.

DANKE!!

herzliche grüsse
Monika

Geändert von Monika74 (26.11.2007 um 15:45 Uhr) Grund: PS
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.12.2007, 09:15
Monika74 Monika74 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 22
Standard AW: Pap Iv Cin Ii-iii

hallo...

da ich morgen stationär ins krankenhaus gehe, bin ich nun doch schon etwas unruhig, trotz meiner positiven lebenseinstellung, aber ich denke bissi aufgeregt darf man sein.

ich hab da ne frage:
gibt es einen unterschied, zwischen PAP IV (CIN II-III) der durch den hpv virus hervorgerufen wird und einen der OHNE virus entsteht? wie ich ja schon sagte, habe ich diesen virus nicht und der arzt meinte auch, dass meine veränderung definitiv nichts mit einem virus zu tun hätte.

ich hätte auch gerne gewusst, ob jemand erfahrung mit einer spinalanästhesie (kreuzstich) hat, da ich aufgrund einer lungenkrankheit keine narkose bekommen kann.

ich hoffe ich bekomme heute noch antworten , da ich morgen um 7 uhr im kh sein muss.

herzliche grüsse
monika
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.12.2007, 18:38
Monika74 Monika74 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 22
Standard AW: Pap Iv Cin Ii-iii

hallo...

ich bin heute aus dem kh entlassen worden, mit dem versprechen mich zu schonen...
es wurde eine messerkonisation gemacht. der kreuzstich war etwas heftig.
nicht der stich an sich, sondern die nachwirkung... und während er op hab ich eben alles mitbekommen und auch teilweise gespürt... aber nicht als schmerz sondern wie bei einer gynäkologischen untersuchung.

der blasenkatether war der horror (extreme blasenkrämpfe etc etc)... musste ihn drinnen lassen weil ich eine tamponade hatte, und der harnleiter abgeklemmt war, durch den druck der tamponade. hätte sonst einen blasenstau gehabt, wobei ich denke,d ass die krämpfe nicht minder schmerzhaft waren.

ich habe heute schon auch noch "schmerzen" im unterleib... ich frage mich, wie manche die koni ambulant überstanden haben geschweige denn arbeiten gehen konnten, zumal mir gesagt wurde, dass ich mich 3 wochen schonen soll, wegen eventueller nachblutungen. bekam auch während er op ein mittel gespritzt, das die blutung eindämmt, weil ich starke blutungen hatte.

ich hab mich aber den umständenentsprechend sehr wohl im kh gefühlt, denn menschlichkeit ist hier nummer 1!!
der anästhesist hat mir meine hände gehalten, als ich nervös wurde...

das war mal der erste bericht...


herzliche grüsse
monika
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.12.2007, 08:11
nane07 nane07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2007
Ort: Nettetal/NRW
Beiträge: 80
Standard AW: Pap Iv Cin Ii-iii

Hallo Monika,

auch ich war am Mittwoch zur Konisation.( Schlinge/Leep, Laser,Curettage) Es tut mir leid, welche schlimmen Erfahrungen Du gemacht hast. Auch ich hatte wahnsinnige Angst davor, vorallem vor der Narkose. Aber was soll ich berichten: Es war wirklich ein " Spaziergang". Ich bin eingeschlafen, nach einer 3/4 Std. aufgewacht, keine Schmerzen, keine Übelkeit. Ich habe die Schwestern erstmal gefragt, ob ich überhaupt dran gekommen bin. Es ist wirklich verwunderlich, ich habe nachher noch nicht einmal gemerkt das da bei mir unten irgendetwas gemacht wurde. Keine Tamponade, eine minimale Blutung.....also rein garnichts. Auf meinen Wunsch hin wollte ich vorsorglich eine Nacht im KH bleiben. Eigentlich war das nicht notwendig. Meine Bettnachbarin(auch Koni) und ich, sind dann nachdem wir beide so ca. um 14.00 dran waren, schon um 19.00 spazieren gewesen.

Auch jetzt, 3 Tage dannach-------ich merke nichts. Ich soll mich 2 Wochen schonen, das fällt mir natürlich super schwer, weil ich mich in keinster Weise beinträchtigt fühle.

Das schlimmste daran ist jetzt die Wartezeit auf das Ergebnis der histologischen Untersuchung. Das macht mir die meisten Probleme.

Ich drücke Dir die Daumen, das es Dir bald besser geht.

Ganz liebe GRüße
Sylvia
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55