Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.12.2007, 19:03
Benutzerbild von vogal
vogal vogal ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2007
Beiträge: 103
Standard AW: Mit 50 Witwe

Hallo Manu
ich freue mich zu lesen das es Euch einigermaßen gut geht. Ja Ablenkung ist das beste und da ist es egal ob es Vorbereitungen sind oder ob man arbeiten geht haupsache nicht zu viel nachdenken.Ich gehe jeden Tag zum Friedhof und rede dann auch mit meinem Schatz ich bekomme dann zwar keine Antwort aber ich denke er hört und versteht mich und wenn es was einzuwenden gäbe würde er mich das spüren lassen. Wie ist das denn bei Deiner Mutter geht sie auch so oft ans Grab oder bin ich nur so extrem. Habt ihr weit zum Friedhof. Was machst Du denn im Karneval. Hört sich ja interessant an. Wir waren alle bzw. sind eben jetzt noch zu zweit im hiesigen Musikverein. Mein Schatz war erster Vorsitzender Tambourführer und musikalischer Leiter.Ich bin Schriftführer und Sandra vertritt jetzt ihren Vater. Wir sind ein Spielmannszug der sowohl traditionelle Musik wie auch moderne Stücke spielt. Wir sind im Karnevall auch schwer aktiv und haben dann jede Menge Auftritte. Bisher bin ich noch keinen Auftritt mitgegangen weil mein Mann mir dabei einfach zu sehr fehlt er war mit Leib und Seele für diesen Verein da. Ich denke ich werde es waohl bald mal versuchen mitzugehen er hätte es so gewollt. Wie das Karnevall gehen soll weiß ich noch gar nicht alles um dich rum ist lustig am tanzen und am springen und mein Herz ist traurig. Am Samstag haben wir sechswochenamt. Ist halt eine normale Messe wo dann die Namen der verstorbenen erwähnt werden. Anschließend sind wir bei unseren Nachbarn zu einem Adventsessen eingeladen. Mich würde interessieren woher Du kommst. Wenn Du magst kannst es mir ja schreiben aber vielleicht willst Du das auch nicht das ist auch ok. Hast Du noch Geschwister???? Sind mal wieder einige Fragen ich weiß bin halt eine Neugiernase. So bis bald mal Drücke Dich und Deine Mama gaanz fest Silvia
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.12.2007, 21:04
Benutzerbild von PrinzessinAqua
PrinzessinAqua PrinzessinAqua ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2007
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 602
Beitrag AW: Mit 50 Witwe

Liebe Silvia,
also nun mal zu deinen Fragen der Friedhof ist von uns genau 5 minuten zu Fuss weg, wir kommen aus dem Schwarzwald, daher können wir zur Zeit nicht mehr tgl hin. Es ist sehr kalt und liegt auch schone twas schnee.
Aber wir sind mind 2 mal die woche da. Bis am 10.11 wahren wir aber tgl dort und haben nach dem rechten geschaut.
Woher kommst du den??
Also bei uns nennt man es ja fasnet und ich bin in einer Zunft wo man masken trägt nennen sich Hansele. Ja auch ich wollte nicht teilnehmen, aber ich habe mich nun umentschieden, da ich mir sicher bin mein Papa will das ich mitmache.

So habe ich mich entschieden bei den Arbeiten zu helfen rund um den verrein, aber ein Umzug bin ich mir jetzt noch nicht sicher. Es ist zwar nicht mehr lange bis da aber trotzdem habe ich noch etwas Zeit um bis da weiter zu sehen.
Sechswochenamt sowas gibt es bei uns nicht. Bei uns wird am 1.11 also an Allerheiligen an alle toten Gedacht und dazu ist immer eine Messe und anschließend geht man gemeinsam zum Friedhof.

Ich habe keine Geschwister bzw mein Papa hat eine Tochter von früher aber die akzeptiere ich nicht als Schwester. Da sie uns immer nur kennt wenn sie was braucht und ansonsten wahren und sind wir ihr shit egal. Nun will sie ja groß Erben und wir wissen nicht wie wir das machen sollen. Wenn es ganz dumm kommt können wir wegen der ein Kredit aufnehmen.
Aber der werde ich geben, die soll uns in ruhe lassen. Sioe hat mein Dad nicht einmal besucht während der Krnakheit und nun so ne ne ohne mich.

Ach ja und du bist nicht unnormal es ist normal das man noch oft an das Grab geht.

So ich glaube ich habe deine Fragen wieder alle beantworten.

Viele Grüße
Manu
__________________
Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man durch den Tod nicht verlieren. Für uns bleibst du unvergessen, in unseren Herzen lebst du weiter!!

Papa Geb: 20.08.1942 - Gest: 15.09.2007
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.12.2007, 18:15
Benutzerbild von vogal
vogal vogal ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2007
Beiträge: 103
Standard AW: Mit 50 Witwe

Hallo Manu

bei uns ist es ähnlich wir haben auch nur 5 Min Fußweg zum Friedhof. Ich gehe jeden Tag hin und bin auch erst beruhigt wenn ich da war. Im Schwarzwald war ich mal in Urlaub das ist aber schon so lange her das ich gar nicht mehr weiß wie der Ort hieß. An was ich mich aber erinnern kann das es wunderschön war. Die Gegend ist einfach herrlich und die Luft ist so gut bei Euch. Da habt Ihr schon Schnee wir brauchen da nicht dran zu denken. Ich wohne in Swisttal das liegt genau zwischen Köln und Bonn. Das heißt mit dem Auto bin ich in einer halben Stunde in den größeren Städten. Swisttal besteht aus 13 mehr oder weniger kleinen Orten wobei Heimerzheim das ist genau der Ort in dem ich wohne der größte Ort ist wir sind hier ca. 9000 Einwohner. An Geschäften gibt es alles was man braucht. Ich habe lange in Bonn gelebt und bin durch meinen Mann hierher gekommen wohne aber auch schon 21 Jahre hier und hier ist auch mein Zuhause. Das mit den deine Kinder meine Kinder kenne ich auch. Mein Mann hat einen Sohn 31 und eine Tochter 28 aus erster Ehe und ich habe eine Tochter 23 aus erster Ehe. Gemeinsam haben wir eine Tochter, Sandra 21 die noch bei mir lebt. Wegen dem Erben und Deiner "Schwester" braucht Ihr Euch eigendlich keine Gedanken zu machen. Du sagst ja das Euer Haus noch nicht bezahlt ist also kann sie erben aber jetzt eben nur Schulden. Macht Euch da mal richtig schlau bevor Ihr was bezahlt was nicht sein muß. Lieber einem Notar ein paar Euro in den Hals werfen als ihr oder. Da mein Mann kein Testament gemacht hat tritt bei uns eben auch die gesetzliche Erbfolge in Kraft. Das heißt eine Häfte des Hauses gehört mir und die andere gehört Sandra, Dirk und Nicole meine Tochter erbt erst wenn mit mir was ist. Aber im Augenblick gibt es hier auch nur Schulden zu erben und das sie was bekommen tritt erst in Kraft wenn ich nicht mehr bin oder wenn ich das Haus irgendwann mal verkaufen würde. Habe allerdings auch ein gutes Verhältnis zu allen Kindern und die Geschwister verstehen sich untereinander auch mehr oder weniger gut. Gestern hatte ich wieder einen total besch..... Tag gestern abend nur heulen. Ich schaue mir Bilder an und verstehe es einfach nicht wir wollten doch zusammen alt werden und jetzt. Die Rentenanstalt läßt sich auch Zeit die denken wohl ich lebe von Wasser und Brot oder was. Die Lebensversicherung auch noch nichts überwiesen das geht genau so lange bis mir der Kragen plazt. Weißt Du da zahlt man jahrelang schön brav seine Beiträge hätte man auch gerne noch weiterbezahlt wer rechnet schon damit das einer mit 49 stirbt aber wehe man will von denen was da bist du echt verraten und verkauft. So jetzt werde ich mal Abendbrot machen schon wieder ohne Lust aber ich mache es. Bis bald hoffe ich. Schick uns mal ein Tütchen Schnee. Drücke Dich gaaaaanz fest Silvia
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.12.2007, 19:58
Benutzerbild von vogal
vogal vogal ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2007
Beiträge: 103
Standard AW: Mit 50 Witwe

Hallo mein Schatz mein Leben
habe dir gestern nicht mehr geschrieben ich wollte aber ich konnte nicht hatte gestern abend das heulende Elend. Ich weiß du würdest nicht wollen das ich so traurig bin aber ich kann es nicht ändern. Ich schaue mir Bilder an von dir, von uns und kann es nicht verstehen was passiert ist. ich weiß nicht ob ich es jemals verstehen werde. Ich werde vielleicht irgendwann mal besser damit umgehen können aber verstehen????Wer soll begreifen das jemand mit 49 Jahren sterben muß. Ich mag an Weihnachten moch gar nicht denken. Morgen fahre ich mit Sandra in die Stadt noch Geschenke kaufen hoffe das ich alles bekomme habe keine Lust noch mal los zu gehen. Morgen haben wir sechswochenamt da wirst du auch noch mal erwähnt und Dienstag bist du schon sieben Wochen tot. Sieben Wochen schon so lange und doch so kurz als wäre es gestern gewesen. Von der Rentenanstalt habe ich noch nichts gehört was denken die denn wovon ich lebe. An dem kleinen Auto haben Ingo und Dirk die Bremsen neu gemacht das wolltest du doch so und eine neue Batterie ist auch drin die alte war maggi wenn er jetzt nicht läuft fliegt er über die Wupper. Über den Winter reicht das Auto denkst du doch auch oder. Sandra fährt dann den Kombi und ich hier im Ort den kleinen. Habe am Sonntag vor dein Grab etwas herzurichten wenn das Wetter es zuläßt es ist Schnee gemeldet. So jetzt mache ich mal Schluß für heute komme morgen wieder zu dir. Ich liebe dich sehr dein Vogal 2
Du warst mein Leben und du bist es immernoch
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.12.2007, 13:42
Benutzerbild von PrinzessinAqua
PrinzessinAqua PrinzessinAqua ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2007
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 602
Beitrag AW: Mit 50 Witwe

Liebe Silvia,
ja da hast du recht hier im Schwarzwald ist es wunderschön. Naja wir haben nur 1500 Einwohner, man kann sagen jeder kennt jeden. Das hat aber auch oft seine Vorteile, aber ab und an auch Nachteile. man kann einfach Nicht smachen ohne das es nicht gleich alle wissen, hier bleibt nichts Geheim.

Bei meiner Mama ging das eig schnell wegen der Witwenrente, ich glaube es wahren so ingesamt 6 Wochen. Es ging aber nur solange weil ein Arbeitgeber länge rgebraucht hat mit dem ausfüllen. Ich weiß ja nicht wie weit du das beantragt hast und vom Alter her hatte dein Mann ja noch keine rente, da kann das schon etws länger Dauern. Aber ich hoffe mal für dich das du bald bescheid bekommst, den wie du sagst von nichts kann man nicht leben.

Aber ich bin mir sicher du schaffst das, den du hast ja nun schon viel gemeistert. Was wichtig ist bei der Witwenrente du darfst am Ende nicht zu viel dazu verdienen den sonst kürzen sie ohne ende. Ich denke aber mal das du große Witwenrente bekommen müßtest. Daher wird berechnet was dein mann an rente bekommen hätte vermute ich nun mal schwer und denk dran es sind Ämter.

Viele Grüße
Manu
__________________
Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man durch den Tod nicht verlieren. Für uns bleibst du unvergessen, in unseren Herzen lebst du weiter!!

Papa Geb: 20.08.1942 - Gest: 15.09.2007
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.12.2007, 13:10
chris1952 chris1952 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2007
Beiträge: 15
Standard AW: Mit 50 Witwe

Liebe Silvia,

ein paar Tage lang, kam ich einfach nicht in den KK. Woran das lag, weiß ich nicht, hat wohl was mit dem, Server zu tun oder mit meinem PC.

Bis zu dem Tod meines Mannes lebte ich eigentlich fast völlig normal, trotz Leukämie. ich mußte lediglich aufpassen, daß ich mir keinen Infekt zuziehe, da durch diese Erkrankung das Immunsystem ziemlich in Mitleidenschaft gezogen wird.
es ist eine chronische, also langsam voranschreitende Form der Leukämie, welche das Lymphsystem betrifft.
Nach dem Tod meines Mannes, begann die Krankheit sich doch langsam, immer mehr bemerkbar zu machen.
ich bin jetzt im Stadium 3, also dem Letzten! Ohne wiederholte Chemotherapien geht gar nichts mehr und immer öfter frage ich mich, wofür und für wen quäle ich mich eigentlich noch so herum?!
An dem Tag, als mein Mann starb, hat mir eigentlich jeden Lebensmut und jedes Lebensfreude genommen. Auch noch jetzt nach 6Jharen.

In meinem Leben gibt es keinen Menschen, welcher mir wirklich nahesteht.
Doch es gibt jemanden, eine Freundin, sie heißt ebenfalls Sylvia und ich habe sie kurz nach dem Tod meines Mannes im KK kennengelernt.
Ihr Mann war fast zur gleichen Zeit an dieser Sch...krankheit gestorben.
Wir schreiben uns nun schon seit fast 6 jahren, bis heute jeden Tag.
leider wohnt sie fast 700Km von mir entfernt, trotzdem habe ich sie einmal besucht und sie war in diesem jahr ein paar Tage bei mir in Dresden.
Die erste Zeit haben wir eigentlich nur gejammert, doch oft haben wir uns auch gegenseitig aus dem tiefen Loch gezogen. Sie ist in den ganzen Jahren meine einzige wirkliche Vertrauensperson geworden und oft wünschte ich, wir würde nicht so weit entfernt wohnen.
reichlich ein Jahr nachdem ihr Mann verstorben war, starb auch noch ihre Mam an dieser elendigen Krankheit. Wie oft hatte ich sie um ihre sehr liebenswürdige Mama beneidet, denn ich hatte gar keinen Menschen.

Man fragt sich immer wieder, warum trifft es manche Menschen so hart?

Mein Mann sollte auch noch zur Bestrahlung der Hirnmetastase gehen. Einen Tag bevor er starb, bin ich noch mit ihm im Krankenwagen in eine Strahlenklinik zu einem Vorgespräch gewesen. ich wußte, es würde seine Qualen noch schlimmer machen, aber er bekam nochmal Hoffnung, daß er bei mir bleiben kann. Er hatte sehr dichtes, schönes Haar auf das er immer stolz war. Doch er sagte an dem Tag zu mir, es ist doch egal wenn ich nun Glatze bekomme, die Haare wachsen auch mal wieder nach, aber wir können dafür noch zusammenbleiben.
Weißt Du, wie weh das tat, denn ich wußte, es würde sein Sterben tatsächlich hinauszögern können, doch um welchen Preis?
Als wir an diesem Tag mit dem Krankenwagen zurückgebracht wurde, war er richtig lustig und guter Dinge, denn die Strahlenbehandlung sollte 4Tage später, am Monatg dem 28.Januar, beginnen.
Noch einmal hatte er solch große Hoffnung...! Doch keine 24Stunden später war er tot!

Du schreibst Deinem Mann Briefe im KK, es erleichtert Dich sicher, denn so kannst Du ihm deinen Schmerz und Deine gedanken mitteilen.
Ich habe damals begonnen Tagebuch zu schreiben.
Mittlerweile brauche ich einen ganzen Schrank, um die vielen Tagebücher unterzubringen. habe in den 6Jahren fast täglich in mein Tagebuch geschrieben. Es ist der Ersatz dafür, daß es für mich niemanden gibt, mit dem ich über alles was mich, auch noch heute bewegt, reden kann. Oft hilft es sogar ein bisschen.

Du hast aber doch wohl auch Kinder, wenn ich richtig gelesen habe.
da lebt ein Stück Deines mannes in ihnen weiter!

Ja Silvia, diese Advents-und Weihnachtszeit ist besondern hart, vorallem für Dich, da alles noch so ganz frisch ist
Mir geht es im Moment auch ziemlich besch..., da ich eine Erkältung habe, welche einfach nicht wieder weggehen will.

Im januar bekomme ich wieder eine Chemotherapie, also auch keine schönen Aussichten.
Doch ich werde schon dankbar sein, wenn endlich Weihnachten und Silvester vorüber ist, es ist die schlimmste zeit, wenn man allein ist.

halt "die Ohren steif", ich fühle wirklich mit Dir!

ich würde mich sehr freuen, wieder von Dir zu lesen.

Fühl Dich von mir umarmt
Christiane
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.12.2007, 20:28
Benutzerbild von vogal
vogal vogal ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2007
Beiträge: 103
Standard AW: Mit 50 Witwe

Hallo mein Liebling mein leben
gestern hatten wir sechswochenamt ich habe in der Kirche von der ersten bis zur letzten Minute nur geheult ich konnte mich nicht beruhigen . Soll ich dort in der Kirche auch noch danke sagen danke das du mit 49 gestorben bist. Da sehe ich gaaar keinen Sinn drin. Ich vermisse dich so sehr mein Schatz jeden Tag aufs neue. Gestern war ich mit Sandra J und M in Bonn wir sind früh gefahren du weißt ja Menschenansammlungen sind nicht mein Fall und als wir um 13 Uhr zurück sind fing der Trubel an. Habe für unsere Enkelkinder noch einige Geschenke gefunden und für Sandra ein Handy ja ein Handy wieder eins sie kann sich ja so freuen wie ein Kind es macht Spass ihr was zu schenken das weißt du doch noch . Abends waren wir dann in der Messe und später waren wir bei unseren Nachbarn zum Adventsessen eingeladen es waren vier Paare da und ich ALLEINE furchtbar. Aber der Abend war ansonsten sehr schön war mal etwas Ablenkung ich habe sogar bis 0 Uhr 30 ausgehalten was sagst du dazu. Heute war ich ja mit Sandra an deinem Grab hast du doch sicher gesehen wir haben dir deine Ruhestätte schön gemacht ich hoffe es gefällt dir. Ich sage nicht gerne dein Grab ich sage lieber dein Bett. Die Erde ist ganz enorm abgesackt das sah man mit den Gestecken und Kränzen gar nicht so aber es war für mich auch erschreckend. Anschließend sind Sandra und ich spontan nach Köln auf den Weihnachtsmarkt gefahren. Es war schon voll aber es war o k. Ja sie kümmert sich rührend um mich und muß mich immer im Schlepptau haben aber die jungen Leute sollten auch mal was alleine machen aber da brauche ich gar nicht von anzufangen. Sie war die ganze Woche krank mit Grippe geht aber morgen wieder arbeiten mal schauen wie ihr Chef sich verhällt. Wir sind heute mit dem kleinen Auto gefahren er ist ja eine ganze Zeit nicht angesprungen aber ich glaube seit heute ist er wieder am leben. So jetzt esse ich noch was und dann ist fernsehen angesagt. Morgen komme ich wieder zu dir. Ich liebe dich über alles. Bis morgen mein Schatz dein Vogal 2
Du warst mein Leben und du bist es jetzt noch
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55