Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > Hormontherapie

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #13  
Alt 27.12.2007, 01:02
Benutzerbild von mortica
mortica mortica ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.12.2007
Beiträge: 54
Standard AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP

hallo darlene,

auch dir ein frohes fest

das buch von alexander römmler versucht hormone zu "entteufeln" und erklärt ausführlich die "gefahrlose dosierung".
so erfuhr ich zb. viel über die richtige anwendung des mir verordneten gynokadin gels und auch warum es besonders wichtig ist, diese anweisung genau zu befolgen. (war mir neu, meine ärztin sagte mir lapidar "schmieren sie das gel auf den arm und wenn sie einen kleinen rest haben, ins gesicht")
unverantwortlich sei diese "anordnung", las ich da.. und auch eine begründung dazu. gut, ich nehme das gel sowieso nicht, vorerst nicht.. vielleicht gar nicht.
ich warte erst mal die kommenden arztbesuche ab (schilddrüsenwert steht zb. noch aus) wenn dann ich alle werte zusammen habe, werde ich zum schluss noch einen endokrinologen aufsuchen und wenn ich dessen meinung/aussage dann auch noch habe, entscheide ich was ich in zukunft tun werde.
ich möchte halt einmal im leben eine logische folge einhalten bzw der reihe nach vorgehen -oder anders: mal was für mich tun.
insgeheim habe ich längst entschieden, ich möchte nur sicher sein.
mein gefühl sagt mir, dass ich mit ernährung (natürliche hormone) und einer bewußten gesunden lebensweise/führung eher zum ziel komme und das ganz ohne nebenwirkungen.. quasi eine sorge weniger
ich habe einmal eine sehr lange zeit (2 jahre) fast vegetarisch gelebt und auch einen ganz strickten ernährungsplan eingehalten (essenszeiten, menge etc) und es ging mir sowas von wunderbar diese zeit, ich kann gar nicht beschreiben, was ich an lebensqualität dadurch gewonnen habe.
das "reinkommen" ist nur so eine überwindung.. wie mit allem eben.. man muss sich durchringen es zu beginnen und die anfängliche zeit des "unwohlseins" weil man glaubt dass etwas fehlt überstehen.
übrigens..auch ich habe die erfahrung gemacht, dass eine fettschicht "schützt".
ich kenne mich mit 55 kg und auch mit 85 kg. ich kenne mein "wohlfühl" und auch mein "geht gar nicht" gewicht. beides hat vor und nachteile. wobei übergewicht natürlich gar keine vorteile hat.. ich weiss.. aber.. dieses "dicke sind gemütlich und haben ein dickes fell" dem stimm ich absolut zu.. denn hibbelig und leichter verletzlich werde ich zb. erst unter 65 kg.. und ich stimm dir auch absolut zu wenn du sagst, dass auch die psyche eine andere ist bzw. vom gewicht abhängt. ich bin aber weniger erträglich wenn ich viel zu viel wiege.. du weisst schon, die unzufriedenheit mit dem eigenen körper, die man dann unbewusst nach aussen trägt.

liebe grüße
mortica
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55