Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 08.01.2008, 10:15
Michael_D Michael_D ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.11.2005
Beiträge: 200
Standard AW: Zentrales invasives pleomorphes Adenocarcinom

Hallo,

zunächst mal: Deine Mutter hat wohl noch "anderthalb" Lungenflügel; laut Bericht wurde nur eine Oberlappenresektion durchgeführt (die rechte Lunge besteht aus 3 Lappen, die linke hingegen aus 2). Wenn Du jetzt schreibst "im verbliebenen Lungenflügel", meinst Du dann "links"? Steht im CT-Bericht was von ipsilateral oder kontralateral?

Was Du sonst so schreibst, klingt für mich sehr merkwürdig. Was soll denn besser sein an einem neuen Krebstumor? Überhaupt weiss ich nicht, was der Unterschied sein soll zwischen "neuem Tumor" und "Metastase". Grundsätzlich würde man zutreffener von einem Rezidiv sprechen.

Bis jetzt ist dieser neue Rundherd allenfalls krebsverdächtig (das allerdings hochgradig in Anbetracht der Vorgeschichte). Warum um alles in der Welt soll jetzt bis Februar mit weiterer Diagnostik gewartet werden? Zumal Deine Mutter ja definitiv Beschwerden hat (Beine klappen weg), welche einer dringenderen Abklärung bedürfen.

Da gibt es m.E. nur eins: dringend an eine Fachklinik wenden, zum Hausarzt gehen, damit der eine Überweisung schreibt. Es müsste m.E. histologisch geklärt werden, ob der neue Rundherd tatsächlich ein Rezidiv ist. Dann müsste ein Schädel-MRT gemacht werden, um die neurologischen Ausfälle zu klären. Szintigramm ist auch sinnvoll.

In der Tat könnte bei einem Tumorrezidiv (GRUNDSÄTZLICH) keine OP mehr durchgeführt werden. Jedoch könnte/sollte/müsste man dann schnell eine vernünftige Chemo einleiten (z.B. Alimta), von welcher Deine Mutter sicher profitieren würde.

Aber nicht erst bis Februar warten . . . !!

Beste Grüße,
Michael
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55