Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.01.2008, 16:26
Benutzerbild von gwenda
gwenda gwenda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 778
Standard AW: Neue Informationen zum Kleinzeller

Hallo Gerda und Margot

Oh Gerda das tut mir so Leid

Ich sitze hier und heule. Im Gedanken bin ich ganz feste bei Dir.

Es geht so schnell - alle Beiträge die ich lese, von allen Fällen hier im Forum - es geht so schnell.

Ich kenne Krebspatienten, die leben schon jahrelang mit ihrer Krankheit. Warum geht ausgerechnet der Lungenkerbs, an dem unsere Männer leiden so schnell??

Geht es Dir auch so Margot? Fragst Du Dich auch warum wir das durchmachen?
Heute habe ich in wieder mal zu Essen zwingen müssen. Aber da dürfen wir nich aufhören. Solange das Gewicht immer wieder nach oben geht, erholen sie sich wieder. Lass also nicht nach.

Mein Mann hat Angst vor Montag, da ist die nächste Chemo. Er hat noch nir Angst gehabt, hoffentlich gibt er nicht auf.

Liebe Grüße an Euch beide

Eure (mit etwas Wut im Bauch)
Sigrid
__________________

Die Hoffnung stirbt zuletzt -
Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.01.2008, 16:39
Benutzerbild von Golfoaranci
Golfoaranci Golfoaranci ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2007
Beiträge: 85
Standard AW: Neue Informationen zum Kleinzeller

Hallo Sigrid, ja das frag ich mich auch, warum ausgerechnet unsere Männer einen so agressiven Krebs haben müssen, der - auch wenn er von der Chemo zurückgedrängt wird - umso schneller wieder nachwächst. Du, mein Mann hat im Moment einen gesegneten Apetit, nimmt täglich zu, aber nächsten Mittwoch beginnt die 5. Chemo, da hauts ihm die Kilos wieder runter. Er macht sie ambulant in einer onkolgischen Praxis, besser als im Krankenhaus zu sein. Im moment bin ich sowas von down, könnte ständig heulen, muss mir mal was hömopatisches verschreiben lassen um diese Situation durchzuhalten. Nimmst du irgendwas ein? Irgendwelche Hämmer möche ich nicht nehmen.
Liebe Grüße
Margot
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.01.2008, 17:17
Benutzerbild von gwenda
gwenda gwenda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 778
Standard AW: Neue Informationen zum Kleinzeller

Hallo Margot,

ich nehme im Moment Baldrian für den Tag und Baldrian für die Nacht ich glaube von Abtei. Das wirkt ganz gut. Da ich vor einigen Jahren Benzodiazypin-Abhängig war (Schlaf- und Beruhigungsmittel) hat mir mein Arzt Stangyl-Schlaftabletten verschrieben. Die machen nicht süchtig und die nehme ich wenn es mir abends nicht gut geht.

Mein Mann war nur zur Bronchioskopie eine Woche im Klinikum Freiburg und dort war ich mit ihm auf dem Zimmer untergebracht. Alles andere läuft auch ambulant. Er fährt zwar ganz normal Auto, aber zur Chemo gehe ich mit. 1. Diese Dienst erweise ich ihm einfach, 2. Lass ich ihn danach nicht fahren.

Liebe Grüße

Sigrid
__________________

Die Hoffnung stirbt zuletzt -
Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.01.2008, 19:49
Benutzerbild von Golfoaranci
Golfoaranci Golfoaranci ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2007
Beiträge: 85
Standard AW: Neue Informationen zum Kleinzeller

Hallo Sigrid,
schön von Dir zu lesen. Mein Mann hat morgen wieder Chemo,, der 5. Zyklus.
Seit ein paar Tagen friert es ihn ständig und er ist immer müde. Ich leide mit, wenn es ihm schlecht geht. Das mit Baldrian ist gut, werde ich mir auch besorgen. Ich bin manchmal sowas von deprimiert, wenn ich an die Zukunft denke. gehts dir auch so?
Liebe Grüße
Margot
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.01.2008, 22:06
Benutzerbild von gwenda
gwenda gwenda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 778
Standard AW: Neue Informationen zum Kleinzeller

Hallo Margot,

der 5. Zyklus?
Ich habe gerade den Riesenbeitrag von Ulla gelesen "Glück im Unglück".
Sie hat wohl einen ähnlichen Verlauf wie unsere Männer und hat nie aufgegeben. Ich denke wir sind es unseren Männern schuldig, dass wir ihnen gegenüber Hoffnung zeigen.

Ich fühle mich schrecklich. Auf der einen Seite ganz normal weiterleben
vor meinen Töchtern (beide schwanger)
vor den Mitarbeitern (die erwarten Stärke)
vor den Kunden (geht die einen Sch... an)

und ich??
Ich weine mich in den Schlaf.
Habe Angst zu versagen
Angst vor der Einsamkeit


Gestern habe ich in der Klinik einen Termin mit dem Psychologen gemacht. Morgen sind mein Mann und ich bei ihm. Mal sehen was er sagt. Ich werde Dir schreiben was es gebracht hat.

Ausserdem hab ich mit der "Brücke" gesprochen. Der Sozialdienst für Krebspatienten. An Heiligabend hatte mein Mann Schmerzen im Herzbereich - wollte aber keinen Notdienst. Mit der "Brücke" hätte ich einen alternativen Ansprechpartner.

Ich schreibe Dir dann morgen wie es war.

Liebe Grüße

Sigrid
__________________

Die Hoffnung stirbt zuletzt -
Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.01.2008, 10:31
Benutzerbild von Golfoaranci
Golfoaranci Golfoaranci ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2007
Beiträge: 85
Standard AW: Neue Informationen zum Kleinzeller

Hallo Sigrid,
da ich heute ja viel Zeit habe (mein Mann ist bei der Chemo) habe ich ausführlich die ganze Geschichte von Ulla gelesen. Zwischendurch dachte ich immer, endlich hat es eine geschafft, den Kleinzeller zu besiegen. Leider war es dann nicht so. Dieser Krebs ist einfach nicht zu besiegen. Was ist das für ein heimtückisches Monster, der sich im Körper breit macht und ihm nicht die geringste Chance lässt? Und dann selbst nach einer vollständigen Remission wieder umso schnell wieder nachwächst? Ich begreife es nicht!!!!!
Ich sage solche Dinge meinem Mann garnicht, damit er nicht alle Hoffnung verliert, doch wir müssen damit leben!! Du hast ja noch viel mehr am Kopf, Geschäft, Kinder, man darf garnicht daran denken, was auf uns zukommt.
Aber liebe Sigrid, wir müssen da durch, das Leben muss weitergehen.
Ich frage mich manchmal, WOMIT HABEN WIR DAS VERDIENT??
Wir waren immer ehrliche Menschen, haben gearbeitet bis zur Rente, wollten nur eins, uns ein schönes Rentendasein machen, das wird nun zerstört.
Es grüsst Dich ganz lieb
Margot
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.01.2008, 11:19
Ute P. Ute P. ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 4
Standard AW: Neue Informationen zum Kleinzeller

Hallo,
mein Name ist Ute, vielleicht kann ich Euch ein wenig Hoffnung machen, wenn ich das alles hier so lese, bekomme ich Panik, dann müßte ich längst tot sein.
Ich lebe mit der Diagnose Kleinzeller schon über 2 Jahre und mir geht es gut.
War erst am 15.Jan. zum Staging und der blöde Krebs läßt mich in Ruhe.

Glaubt mir, ich habe schwer gekämpft, als Nebenwirkung der Chemo, bekam ich einen arteriellen Verschluß im linken Bein, so das die Ärzte mir dieses abnehmen wollten sie operieten 4 Stunden daran, in der gleichen Klinik waren noch 2 Patienten mit arteriellen Verschluß, auch durch Chemo, die hatten beide nicht soviel Glück wie ich, sie wurden amputiert.

Ich gebe die Hoffnung niemals auf ! Denn Wunder können immer wieder geschehen.
Ich glaube fest daran.
Ich bin kein Kirchgänger, aber seit meiner Diagnose, bedanke ich mich beim lieben Gott, in dem ich Kerzen aufstelle und mich dafür bedanke, das ich noch hier sein darf.
Alles Liebe und Gute wünscht Euch allen UteP.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55