Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Magenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.06.2001, 13:20
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Bei meinem Vater wurde vor einer Woche Magenkrebs im fortg. Stadium diagnastiziert. Ich hätte gerne mehr infos über dieses Thema, um ihm dadurch irgendwie helfen zu können.Wäre nett, wenn ihr mir von euren Erfahrungen berichten würdet!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.10.2005, 19:45
Ecki Ecki ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2005
Beiträge: 6
Standard AW: Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo, ich bin neu hier und habe als betroffener viele Fragen.
Mir wurde am 11.10.05 der Magen entfernt (Siegelringkarzinom). Bei der OP wurden 20 Lymphknoten entfernt, von denen sich 2 als befallen herausstellten. Ich bin nun seit dem 22.10.05 wieder zu Hause und muß am 3.11.05 wieder zur Vorbereitung für die Chemo rein.
Und nun tauchen viele Fragen und Unsicherheiten auf. Im Gegensatz zu vielen anderen betroffenen geht es mir verhältnismäßig gut, ich habe auch Appetit.
Allerdings fällt es mir schwer, die nötige Menge zu essen, um irgendwie mein Gewicht zu halten. Ich versuche, mich am Buch von Mestroem zu orientieren. Trotzdem, wenn ich versuche, morgens mehr als eine Scheibe belegtes Brot zu essen, stellt sich eine Abneigung ein und der Tag ist versaut. Ich wache morgens mit "Magenschmerzen" auf.... das ist wohl ein Signal für Hunger. Ist das normal so? Bin ich vielleicht nur zu ungeduldig? Kann mir jemand mit eigenen Erfahrungen weiterhelfen?
Bereits jetzt DANKE für jede Antwort.
Grüße, Ecki
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.10.2005, 20:40
Babette Babette ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 34
Standard AW: Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo Ecki,
zunächst einmal tut es mir sehr leid, dass auch Du vom Magenkrebs heimgesucht wurdest! Bei meiner Mutter wurde im Mai auch der gesamte Magen entfernt. Chemo war zum Glück nicht nötig.
Du musst am Anfang ganz viele kleine Mahlzeiten einnehmen. gut kauen und langsam essen! Eine Scheibe Brot zum Frühstück reicht erstmal. Etwas später kannst Du dann das nächste essen. Einige Zeit nach dem Essen immer trinken.Zwischendurch immer mal wieder etwas essen. Meine Mama hat zwischendurch am Anfang Zwieback, Joghurt, Milchpudding, Toast etc. gegessen. Du musst austesten, was Dir gut bekommt.Auch meiner Mutter war Mestrom eine große Hilfe. Sei nur nicht ungeduldig. Im Laufe der Zeit wird es immer besser klappen und die Mahlzeiten werden etwas größer und Du kannst häufiger essen. Sicher hat jeder andere Probleme mit dem Essen. Einer mit Süßem, einer mit Milchprodukten usw. Aber das muss man rausfinden. Das mit dem Gewicht wird lange Zeit dauern. Lass dich dadurch nicht beunruhigen! Hauptsache, Dir geht es soweit gut. Schau bitte ganz optimistisch nach vorn. Das hat meine Mama auch getan und einen guten Umgang mit der ganzn Sache bekommen. Am Anfang sind die Beschwerden normal, bei den meisten wird es dann immer weniger. Nicht schnell aufgeben. Jeder findet seine Lieblingsgerichte! Meine Mama kann mittlerweile alles aus dem Mestrom Buch super vertragen. Geduld Ich wünsche Dir alles Gute für die Chemo und wünsche Dir, dass Du das alles gut meisterst. Wenn Du spezielle Fragen zum Essen hast, helfe ich Dir gerne weiter. Habe mich mächtig viel damit beschäftigt.Liebe Grüße Babette
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.10.2005, 23:56
Gabi Gabi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: NRW
Beiträge: 198
Standard AW: Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo Ecki,

Die Magenschmerzen können auch zu viele Gallensäfte sein . Liegst du ein
wenig erhöht im Bett? Sonst können die Gallensäfte hoch laufen. Ich esse
fünfmal am Tag, die letzte Malzeit am besten nach 21 Uhr. Nach der OP habe
ich 14 Kg abgenommen ,der Körper muss sich ja an die neue Verdauung gewöhnen.
Enzyme und Maltodextrin aus der Apotheke helfen. Genieße das Essen, es ganz
kleine Portionen und wenn du den ganzen Tag dann essen musst .
Ich könne mir Abends oft ein gutes Malzbier .Ich hatte Speisenröhrenkrebs
6.2003.Einteil der Speiseröhre und der komplette Magen wurde bei mir entfernt,
dann 6 Wochen bestrahlung.

Liebe Grüße Gabi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HILFE meine Mami hat Magenkrebs !!! janet83 Magenkrebs 74 20.06.2006 11:06
Magenkrebs bei familiärer Polyposis Yasca Magenkrebs 1 15.03.2006 18:39
Stadien bei Magenkrebs Tanja L. Magenkrebs 0 07.05.2005 13:03
Adenokarziniom - Rohkost (Magen) Magenkrebs 4 21.01.2004 14:16


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55