Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.01.2008, 22:20
Katinka 59 Katinka 59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 365
Standard Man muss ja doch überall nachhaken

Guten Abend miteinander,
ich war heute bei meinem Hautarzt und wollte den Befund meines Sicherheitsschnittes erfahren.
Ich hatte eine Kopie des oben genannten Artikels mitgenommen und wollte nun wissen, ob mein Material auch so untersucht wurde.
Ich ginge davon aus, aber rief dann doch den Pathologen an.
Der zuständige war nicht anwesend, aber mein Hautarzt wird diese Untersuchung nachfordern, wenn es dort nicht möglich sein, dann in einer anderen Praxis.
Ich solle mir aber keine Sorgen machen, wenn da was gefunden würde, würde mein Melanom in Stufe 2 eingeordnet.
Ich bin ehrlich gesagt echt erschüttert.
Ähnlich erging es mir bei meiner Schilddrüsenkrebserkrankung. Da ich auch da "Glück" hatte nur an einem Mikrokarzinom zu erkranken und in einem Bundesland operiert wurde und in dem anderen die Nachsorge erfolgte, geriet ich in die Mühle von zwei total entgegengesetzten Meinung zur Therapie.

Es bewahrheitet sich immer wieder, dass nur ein mündiger Patient echte Chancen hat.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
In diesem Sinne einen Guten Abend wünscht Euch Katinka
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.02.2008, 10:31
Butterfly10 Butterfly10 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2008
Beiträge: 10
Standard Bekam heute die Diagnose

Hallo,
ich bin neu und muss mich erstmal zurecht finden, also falls der Beitrag falsch steht, bitte entschildige.
ich bin nicht selbst betroffen, sondern mein Mann, wir bekamen gestern die Diagnose MM, 0,6, CL weiß ich nicht, weil mein mann es nicht gefragt hat.
Er macht auch dicht und verdrängt die sache. ich kann nicht schlafen, könnte nur noch heulen, muss mich dann um unseren zweijährigen Sohn kümmern.
Es wurde bei ihm schon MM ausgeschnitten, es wird am 24.2 nochmal nachgeschnitten, und nach den Metastasen gesucht.
Ich wollte so viel fragen, aber mein Kopf ist leer, als wäre ich in einer Blase gefangen. Ich bin jetzt in der Arbeit und kann keinen klaren Gedanken zu Stande bringen.
Liebe Grüße an alle, froh dass ich euch gefunden habe
Butterfly
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.02.2008, 20:35
Dirk aus Hameln Dirk aus Hameln ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Hameln
Beiträge: 62
Standard AW: Bekam heute die Diagnose

Hallo Butterfly,

deine Angst kann ich gut verstehen, aber die Chancen für deinen Mann sind mehr gut. Die relative Überlebensrate ist 100% in den ersten 10 Jahren ( siehe Statistik des Krebsregister München). Die relative Überlebensrate betrachtet ob im Vergleich zu einer Bergleichsgruppe "mehr" sterben. Das heißt aber nicht, daß von uns keiner Metas bekommt. Bei 0,6 mm bekommen aber nur 3% in 10 Jahren Metas. Dieses wird aber statistisches ausgeglichen, da viele von uns danach ihr Leben in einigen Facetten umstellen.

http://www.tumorregister-muenchen.de...urv_C43__G.pdf

(Schau Dir bitte die Tabelle 3 b an)

Deine Angst kann ich nur zu gut verstehen. Wer weiß schon auf welcher Seite der Statistik man ist? Aber die Angst legt sich. Kann ich aus Erfahrung wirklich bestätigen. Fast alle haben hier 2-3 Monate gebraucht das Wort Krebs zu verarbeiten. Danach kehrt Dankbarkeit für das Leben ein. Man "gewinnt" vielleicht etwas: Demut und das Gefühl auch den Moment genießen zu können.

Kopf hoch!

Tschüß Dirk

ps da du ja soviel lesen wolltest, ein paar Links, die mir geholfen haben:

http://www.drbresser.de/cms/Melanom_...ebs.465.0.html

http://www.krebsregister.nrw.de/file...ne_melanom.pdf

http://www.qub.ac.uk/research-centre...d,31524,en.pdf

http://aerzteblatt.de/pdf/100/26/a1804.pdf

http://edoc.hu-berlin.de/habilitatio.../chapter1.html

http://drnuechel.de/html/lexikon/malignes_melanom.htm

http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/...l.asp?id=37511
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.02.2008, 12:44
Butterfly10 Butterfly10 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2008
Beiträge: 10
Standard AW: Bekam heute die Diagnose

Lieber Dirk,

danke für die Antwort, das stimmt man hört die Diagnose Krebs und man denkt sofort das war´s. es ist sehr schwer zu hoffen.

Ich bin ja auch voller Hoffnung, dass alles gut geht und nur das Warten macht mich krank, in dieser zwei tagen wo ich kaum geschlafen habe, nur Kopfschmerzen hatte und totzdem das Leben weiter lief, hat sich alles verändert.

Die tabelle muss ich mir ausdrucken, so richtig werde ich daraus nicht schlau. Danke für die Infos ich werde es heute abend alles nachlesen.
Danke für die lieben Worte
Butterfly
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.02.2008, 18:37
Dirk aus Hameln Dirk aus Hameln ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Hameln
Beiträge: 62
Standard AW: Bekam heute die Diagnose

Hallo,

erkläre ich dir kurz: Dein Mann hat eine Dicke von 0,6 mm, d.h. für ihn gilt die blaue Linie. Die anderen könnt ihr vergessen. Unten sind die Jahre aufgetragen und links die relative Prozentzahl. Die blaue Linie liegt genau bei 100% über eine lange lange Zeit, d.h. es gibt keine Abweichungen zur Normalbevölkerung.

Aber am leichtesten ist die Auswertung:

http://www.krebsregister.nrw.de/file...ne_melanom.pdf

Seite 14

Dort ist es nicht nur von der Tumordicke abhängig. Auch hier findest du die gleiche hoffnungsvolle Aussage.

Tschüß Dirk
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.02.2008, 10:48
Butterfly10 Butterfly10 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2008
Beiträge: 10
Standard AW: Bekam heute die Diagnose

hallo,

Dirk: danke für die Erklärung, jetzt habe ich es verstanden, das sieht wirklich sehr gut aus, vorausgesetzt es gibt keine Metas, dies raubt mir den letzen Schlaf.
Warst du auch damals vier Tag eim Krankenhaus, mein Mann geht am 24.2 hin und wir wundern sich wieso es so lange dauert.
Sonnige Grüße aus Niedesachsen
BT
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.02.2008, 16:19
Dirk aus Hameln Dirk aus Hameln ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Hameln
Beiträge: 62
Standard AW: Bekam heute die Diagnose

Hallo Butterfly,

das Warten auf den Nachschnitt ist normal. Das kann und darf bis zu 4 Wochen dauern. Ich bin damals - aus lauter Neugier und Panik -nach Hornheide in die offene Sprechstunde gefahren. Das kann jeder machen. Also morgens hin - sehr früh- Zettel ziehen und warten. Ihr müßt aber euren histologischen Befund dabei haben. Dafon solltet ihr sowieso eine Kopie verlangen, da 4 weitere wichtige Informationen enthalten sind.

1. Clark-Level
2. Ulzeration
3. Regression
4. Tumorart

Das sind noch "wichtige" Parameter um das Stadium einzuteilen. Wenn ihr den Zettel habt, könnt ihr die Daten hier einstellen und die Teilnehmer sind hier sicher bereit, euch bei der Interpretation zu helfen.

Also ich war in Hornheide. Die haben alles an einem Tag gemacht (Nachschnitt, Röntgen, Sono, Blut und seelische Betreuung durch Spezialisten). Da war ich überrascht und das alles ohne Termin. Kann ich jedem mit einem dünnen Tumor empfehlen. Vorteil: Es geht extrem schnell und die Last ist von der Schulter.

Wenn euch das Warten verrückt macht, könnt ihr auch zu einem einfachen Hausarzt oder sogar Onkologen gehen und laßt eine Sono machen!!!! 2/3 aller Metas (Fernmetas) sind im Bereich der Nymphknoten. Wenn er es nicht will bezahlt es selbst! Das kostet nur 50€ und ihr habt Ruhe!!. Bezüglich des Röntgen gebe ich euch ein orginal Zitat aus Hornheide vom Oberarzt: "Herr G. bei Ihren 0,4 mm brauchen wir eigentlich nicht Röntgen, da wir noch bei niemanden etwas am Anfang und dieser Dicke gefunden haben".

Liebe Butterfly,

wenn der Nervendruck zu stark auf euch lastet, beginnt mit der eigenen Nachsorge. Hausarrzt oder Onkologe beide können die Sono durchführen und euch auch zum Röntgen schicken. Dann habt ihr das Problem der Fernmetas geklärt. Im Krankenhaus könnt ihr dann ja einen zweiten Check viel ruhiger über euch ergehen lassen.

Natürlich gibt es ein Standardablauf mit Warten. Ich habe den Ablauf damals durchbrochen und war sehr froh darüber.

Tschüß
Dirk aus Hameln (auch Niedersachen )

Geändert von Dirk aus Hameln (16.02.2008 um 16:30 Uhr) Grund: Habe meinen Nachnahmen aufgeführt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsaustausch Eierstockkrebs 5763 24.01.2015 18:57
Siegelringzellkarzinom C-16.9G, Diagnose vor 8 Monaten linne72 Magenkrebs 10 04.06.2007 20:19
Erfahrungsbericht Nierenzellkarzinom Ulrike Nierenkrebs 13 28.11.2005 16:29
Heute Diagnose bekommen eisemann Hautkrebs 8 18.06.2005 10:45
Diagnose kam heute! Brustkrebs 20 03.06.2005 07:30


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55